Creatin Einnahmezeitpunkt und Dosierung

Sabre

New member
Hallo!

Zuerst einmal, ja, ich habe das FAQ durchgelesen.
Allerdings tun sich bei mir da einige Fragen auf:
Dort steht, dass man das Creatin am besten direkt nach dem Training einnehmen soll,
allerdings dauert es ja, bis das Creatin überhaupt im Blut ist und zur Aufnahme "bereit" ist,
wäre es dann nicht sinnvoller, es so ca. eine Stunde vor dem Training einzunehmen?

Und zur Dosierung: Ich möchte so ca. 3-4 Monate Creatin nehmen, um zu schauen, wie es bei mir wirkt.
Soll ich eine Ladephase machen, und soll ich jeden Tag das Creatin nehmen, oder nur an den Trainingstagen (4x pro Woche)?
Für mich hört es sich nämlich sinnvoller an, nur an den Trainingstagen Creatin zu nehmen, da es ja nur dann wirklich
benötigt wird.

Danke für Antworten!
 
Creatin, am besten Creapure jeden Morgen 5g.
Ladephasen sind Schwachsinn, da der Körper nur eine begrenzte Menge an Creatin aufnehmen kann.

Jeden Tag, nicht nur an Trainingstagen.
 
Ladephase ist schwachsinn, der Mensch nimmt nur soviel davon auf, wie er auch verbrauchen kann.
Speicher füllen, wobei bereits mehrere Studien gezeigt haben, das die Einnahmezeit egal ist, solange die Speicher immer gefüllt sind, d.h. im Umkehrschluss das du es jeden Tag zu dir nimmst (z.B. 5g).
 
Danke erstmal für die Antworten
Allerdings leuchtet mir es nicht ein, dass man jeden Tag Creatin nehmen soll,
denn wenn man vor dem Training die Speicher füllt,
dann müsste man ja nicht jeden Tag Creatin nehmen,
wenn man diese Menge, die man dann zu sich nimmt,
gar nicht benötigt.
 
Und du glaubst, wenn du eine halbe Stunde vor dem Training Creatin zu dir nimmst, dass zum Zeitpunkt des Kraftaufwandes dann der Speicher bereits gefüllt ist und voll zur Verfügung steht? Dem ist nämlich nicht so.
 
Ich glaube, dass, wenn ich eine Stunde vor dem Training Creatin nehme, nach dem Training Creatin im Blut ist und dann besser genutzt werden kann. Denn ich habe mich schon länger zur Einnahme von Creatin zu informieren versucht und bei manchen Quellen gelesen, dass ungenutztes Creatin einfach ausgeschieden werden soll.
 
Creatin kommt aber nur in den Muskel, wenn es gebraucht wird.
Deswegen frage ich mich, ob Creatin an Nicht-Trainingstagen sinnvoll ist.
 
Da ja nach dem Training der Muskel Creatin aufnehmen will, und das Creatin dann bereits im Blut ist.
 
Entschuldige, aber du hast absolut keine Ahnung von was du da redest und solltest dich noch mal genauer informieren, wenn du es genau wissen willst.

Creatin ist der Muskelkontraktion dienlich und somit während des Trainings wichtig, oder vielmehr gesagt, ein gefüllter ATP-Speicher. Mal von anderen Faktoren abgesehen, wenn wir nur von der Supplementierung und der Vorteile auf den Kraftsport ausgehen.
 
Also soll ich einfach jeden Tag 5g Creatin nehmen, an Nicht-Trainingstagen nachmittags und an Trainingstagen direkt nach dem Training?
 
Kannst du so machen ja, der genaue Zeitpunkt der Einnahme ist weniger wichtig, aber so geht es auf jedenfall.
Die Mengenangaben unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht auch, einige sprechen von 3g, die anderen von 5g.
Ich persönlich nehme 5g.

Kleiner Tip noch, am besten Creatinmonohydrat aus deutschen Hause, nennt sich Creapure.
 
Zurück
Oben