Cox 2 Hemmer, welcher ist denn noch am Markt?

redfox1

New member
Hi! mich würd mal interessieren, ob Celebrex eigentlich auch schon weg vom Markt ist..
Hab vor ca ner Woche irgendwas dazu gelesen.
weiß einer mehr bzw. welcher Cox 2 Hemmer ist denn noch zu empfehlen.?

und welchen Magenschutz sollte man dazu nehmen? (zu Diclofenac bzw. Co2 hemmern?)

mfg und danke,
Martin!
 
A

Anzeige

Re: Cox 2 Hemmer, welcher ist denn noch am Markt?
alle bis auf VIOXX

ich bin auch gespannt, welcher als nächster drankommt - oder auch nicht. ein COX2-hemmer ist ein COX2-hemmer... abgesehen davon spielt hier auch unbarmherzige "firmenpolitik" eine nicht unwesentliche rolle. die pharmaindustrie ist ein beinhartes geschäft. offensichtlich war der konkurrenz mercks dominanz auf diesem gebiet ein dorn im auge... sowas kommt aber öfter vor (dass man ein präparat aus dem verkehr ziehen will).
ein "magenschutz" ist bei einnahme eines COX2-hemmer nicht indiziert.
für die einnahme jedes NSAR gelten ohnehin bestimmte richtlinien, eine dauereinnahme ist nur bei gewissen grunderkrankungen indiziert (z.b. cP = chronische polyarthritis). auch bei ASS sollte man mit der dauerverordnung etwas "strenger", sprich kritischer sein, als es bislang gehandhabt wird.

gruß, kurt
 
Interessensfrage

Nur einmal für den Laien: Was ist ein Cox-2-Hemmer?

Übrigens sehr praktisch für die Pharma-Hersteller, dass man für die Verwendung des einen Produkts gleich ein anderes kaufen muss. :winke:

Gruß
Sascha
 
Re: alle bis auf VIOXX

naja Kurt, ich nehms es nicht dauernd, weiß eh was dann passiert..
Aber was sollte man z.b zu voltaren oder Pakimed dazunehmen?
pantoloc ist doch ein wenig zu viel des guten,oder?
Ulcogant?
oder Ranic?

Danke,
mfg,
martin
 
siehe "NSAR" im Archiv

NSAR = nicht steroidale antirheumatika = nicht steroidale antiphlogistika.
das sind die schmerz- und entzündungshemmenden medikamente, die kein kortison (das ist ein steroid) enthalten, also die gängigen schmerzmittel. mehr dazu im archiv.

gruß, kurt
 
COX 2-Hemmer

ein NSAR, das im rahmen der prostaglandinsynthesehemmung nur die cyclooxygenase 2 hemmt und dadurch nicht den schleimhautschutz des magens "angreift".

gruß, kurt
 
gar nix!

wenn man ein NSAR nur vorübergehend nimmt, ist kein "magenschutz" notwendig.
du scheinst wirklich gern zu "schlucken":winke:

cu, kurt (kein "schlucker":winke:)
 
NSAR ist klar

Mir ging es lediglich darum, ob COX2-Hemmer zu NSAR gehören. Das hast Du ja im obigen Posting erklärt.

Vielen Dank
Sascha
 
Re: gar nix!

Na i "schluck" :)nit gerne aber wenn ich es ein paar Tage nehme, bekomme ich schon Probleme mit dem Magen..
Vielleicht Placebo, vielleicht auch nicht.
Daher meine Frage,

mfg,
Martin!
 
Zu den Mahlzeiten und nicht zu spät einnehmen

Dazu regelmäßig trinken, dann dürfte es passen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung (habe selber einen "sensiblen" Magen). Auch solltest Du lieber die Mindestdosis nehmen (was mir bei allen Medikamenten sinnvoll erscheint).

Hoffe das hilft.
Sascha
 
völlig egal, wann du es einnimmst

die potentiell magenirritierende wirkung der NSAR ist ja keine lokale, sondern prostaglandinvermittelt, besser gesagt, durch deren hemmung und damit systemischer natur! (manche menschen haben immer noch die vorstellung, so eine tablette würde ihnen ein loch in die magenwand brennen:winke:)

gruß, kurt
 
Geht es auch in "Normalsprache?" ;)

Die Begriffe "Prostaglandin" und "systemische Natur " sagen mir so jetzt wenig.
Aber für die Praxis durchaus interessante Konsequenz.
Mir wurde einfach nur übel, weshalb ich es einfach zu den Mahlzeiten geschluckt habe (stand auch in der Packungsempfehlung).

Gruß
Sascha
 
Re: Geht es auch in "Normalsprache?" ;)

Systemisch: im Gesamten Körper - Gegenteil von lokal

Prostaglandin vermittelt den Schmerz - die angesprochenen Medikamente hemmen Prostaglandin (bzw. dessen Synthese) und somit gibts keine Schmerzübermittlung

 
Re: Geht es auch in "Normalsprache?" ;)

kurze Nachfrage, alle Schmerzen ausser die magenschmerzen?

ich hatte nie probleme bei Einnahme irgendwelcher medikamente, seit 2 Jahren bekomme ich von diclofenac etc. furchtbare magenschmerzen nach dem 2. einnahmetag, mit pantoloc wir das besser
lg tina (sehr seltene pillenschluckerin)

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
Besser Kurt fragen ....

aber ich denke mal, dass - weil er von einer Magenirritierung gesprochen hat - dass die Magenbeschwerden dann nicht Prostaglandin vermittelt sind.

Ich selbst hab auch Probleme mit Diclofenac - mir ist dann den ganzen Tag übel. Von Tabletten für die alltäglichen Beschwerden (Kopfschmerzen ect.) seh ich mittlerweile ab - geht auch so wieder weg.

 
Re: Besser Kurt fragen ....

ich hab einmal gehört, daß diclofenac oder voltaren so ganz nebenbei die bildung von gewissen enzymen behindert, die die Magenschleimhaut schützen, deswegen dachte ich, daß ein das pantoloc, wenn man aus gutem Grund NSAR 10 tage lang einnehmen muß, vielleicht nicht ganz überflüssig ist.

lg tina

PS: mein guter Grund: "wild gewordener" Fersensporn beruhigt sich mit 10 Tage lang voltaren schnell, ich habe wochenlang (mit den richtigen einlagen) versucht ein Indianer zu sein - nicht empfehlenswert!

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
alle Schmerzen! (Kopf-, Zahn- usw...) kT
 
A

Anzeige

Re: Cox 2 Hemmer, welcher ist denn noch am Markt?
Zurück
Oben