Alexander1
New member
Ich bin begeistert von dem "Concept 2"-Rudergerät (www.concept2.de oder noch ausführlicher aber dafür in englisch: www.concept2.com).
Leider konnte ich bisher als einzige Einkaufsquelle nur die offizielle Website des deutschen Vertriebs ausfindig machen.
Weiß jemand, ob es das (nicht gebrauchte) Gerät vielleicht irgendwo auch günstiger gibt? Bei ebay konnte ich bisher nur Gebrauchtgeräte finden.
Aber vielleicht bekommt man die Dinger ja eben nur exklusiv über den offiziellen Deutschland-Vertrieb? Hmm...
Dieser bietet das von mir begehrte Gerät (Concept 2 mit PM2+) für schlappe 1525 Euro an (*hust*).
Da ich Qualitätsfanatiker bin und mich die Ideen um Concept 2 begeistern (z.B. online gegen andere aus aller Welt rudern usw.), bin ich bereit, diesen Preis zu zahlen. Doch natürlich würde ich gerne ein paar Euro sparen, wenn das möglich wäre.
Ich hoffe übrigens, dass mich das Gerät von meinen (noch leichten) Rückenbeschwerden befreien wird, die ich mir wohl durch jahrelanges sitzendes Arbeiten eingebrockt habe. In der letzten Zeit scheint mir mein Rücken häufiger mal eine Engegefühl in der Brust zu bescheren, was mir gar nicht behagt.
Danke übrigens an Kurt, der schon ein paar informative Artikel zu dem Gerät hier im Forum geschrieben hat. Erst dadurch bin ich überhaupt auf das Concept 2 aufmerksam geworden. Ich wollte mich mal wieder in einem Fitness-Studio anmelden. Ist aber inzwischen echt heftig teuer, so ein Monatsbeitrag. Dann schaute ich mich im Internet nach "Heim-Alternativen" um (Kettler Power Center usw). Bei der Suche in diesem Forum nach Artikeln zu solchen Multi-Geräten stieß ich dann auf Kurt's Tipp mit dem Rudergerät.
Falls Du dies hier übrigens gerade lesen solltest, lieber Kurt... Du schriebst in dem einen Posting, dass das Training mit dem Rudergerät zu ca. 80% Beinarbeit ist (wenn ich nicht irre). Dies ist das einzige, was meiner Freude irgendwie einen Dämpfer gegeben hat. Denn in den Beinen habe ich eigentlich ohnehin ganz gute Kraft. Mir wäre es lieber, der Großteil des Trainings würde den Oberkörper trainieren. Aber das läßt sich wohl nicht anders machen, nehme ich an. Oh well...
Schönes Wochenende,
Alexander (der so ein Gerät nächste Woche gern schon zu Hause hätte)
http://www.history.de/alex/Alex.jpg
Leider konnte ich bisher als einzige Einkaufsquelle nur die offizielle Website des deutschen Vertriebs ausfindig machen.
Weiß jemand, ob es das (nicht gebrauchte) Gerät vielleicht irgendwo auch günstiger gibt? Bei ebay konnte ich bisher nur Gebrauchtgeräte finden.
Aber vielleicht bekommt man die Dinger ja eben nur exklusiv über den offiziellen Deutschland-Vertrieb? Hmm...
Dieser bietet das von mir begehrte Gerät (Concept 2 mit PM2+) für schlappe 1525 Euro an (*hust*).
Da ich Qualitätsfanatiker bin und mich die Ideen um Concept 2 begeistern (z.B. online gegen andere aus aller Welt rudern usw.), bin ich bereit, diesen Preis zu zahlen. Doch natürlich würde ich gerne ein paar Euro sparen, wenn das möglich wäre.
Ich hoffe übrigens, dass mich das Gerät von meinen (noch leichten) Rückenbeschwerden befreien wird, die ich mir wohl durch jahrelanges sitzendes Arbeiten eingebrockt habe. In der letzten Zeit scheint mir mein Rücken häufiger mal eine Engegefühl in der Brust zu bescheren, was mir gar nicht behagt.
Danke übrigens an Kurt, der schon ein paar informative Artikel zu dem Gerät hier im Forum geschrieben hat. Erst dadurch bin ich überhaupt auf das Concept 2 aufmerksam geworden. Ich wollte mich mal wieder in einem Fitness-Studio anmelden. Ist aber inzwischen echt heftig teuer, so ein Monatsbeitrag. Dann schaute ich mich im Internet nach "Heim-Alternativen" um (Kettler Power Center usw). Bei der Suche in diesem Forum nach Artikeln zu solchen Multi-Geräten stieß ich dann auf Kurt's Tipp mit dem Rudergerät.
Falls Du dies hier übrigens gerade lesen solltest, lieber Kurt... Du schriebst in dem einen Posting, dass das Training mit dem Rudergerät zu ca. 80% Beinarbeit ist (wenn ich nicht irre). Dies ist das einzige, was meiner Freude irgendwie einen Dämpfer gegeben hat. Denn in den Beinen habe ich eigentlich ohnehin ganz gute Kraft. Mir wäre es lieber, der Großteil des Trainings würde den Oberkörper trainieren. Aber das läßt sich wohl nicht anders machen, nehme ich an. Oh well...
Schönes Wochenende,
Alexander (der so ein Gerät nächste Woche gern schon zu Hause hätte)
http://www.history.de/alex/Alex.jpg