"COMPEX" und andere Geräte

Anonym

New member
"COMPEX" und andere Geräte

Es gibt ja diese Geräte mit denen man mit Hilfe von elektrischen Kleinspannungen ein Zusammenziehen und Dehnen der Muskeln erreichen kann.
In der Werbung werden diese Geräte immer als extrem Wirkungsvoll im Muskelaufbau bereich aber sogar im Fitnessbereich hochgeprisen.
Ich frage mich aber, wo der Hacken an der Sache ist.
Es kann doch nicht sein dass ich mich im Fitenessstudio und Zuhause abmühe und es eigentlich garnicht müsste, da ich mich genausogut hinlegen könnte, diese Kontakte ankleben und "bequem" auf dem Sofa meine Muskeln trainieren kann. Ich bitte um Aufklärung.

DANKE
 
Re: "COMPEX" und andere Geräte

Gratuliere, du hast soeben die Frage gestellt, die unter "wie nehme ich ab..." bestimmt am häufigsten gestellt wird. Bitte benutze das nächste mal das Archiv bevor du solch eine, eher allgemeine Frage stellst.
Also nun zu deiner Frage:
Vergiss es, Muskeln wirst du damit nicht aufbauen. Die diversen Werbungen darüber sind lächerlich und zudem ein Fake. Lediglich zwecks Muskelerhalt wird eine Art Elektrostimulation dazu verwendet die Muskeln z.B. nach einem Unfall und der damit verbundenen Bettlägrigkeit, aufrechtzuerhalten, jedoch sicherlich nicht mit solchen Geräten wie du sie in TV ordern kannst. Also vergess die Sache und geh Hantelnschwingen *G* :winke: .
mfg medium (ihr könnt mich nun "mitglied" (mein neuer Titel) nennen :winke: )
 
Ohne Schweiß kein Preis ...

... erstaunlich das dieser Spruch immer wieder trifft.
Die Menschheit in ihrer unendlichen Bequemlichkeit ist damit beschäftigt nach Wundermitteln zu suchen anstatt die Zeit zu investieren um sich körperlich zubetätigen.
Pseudowissenschaftler nutzen genau diesen Trend aus:"Nichts tun Viel erreichen " Daher verkauft sich der Krempel und ab und an fällt mal einer rein.

Gruß
Stefan (der froh ist das es keine Wundermittel gibt da es ein geiles Gefühl ist sich mal richtig auszupowern)

Denn dieses Gefühl sollte im vordergrund stehen und nicht das Waschbrett ;-)

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
siehe "Elektrostimulation" im Archiv

wenn du dich registrierst, kannst du über die suchfunktion auf die reichhaltige information des gesamten forenarchivs zugreifen.
gruß, kurt
 
Re: siehe "Elektrostimulation" im Archiv

mich würde aber interessieren warum dann einige spitzensportler (herman maier etc.) compex verwenden. und mit ca. 800 euro ist es auch nicht gerade billig.
 
FAQ! siehe "Elektrostimulation" im Archiv

wie wär's, wenn du dich registrieren würdest? dann könntest du auch die antwort auf deine FAQ im archiv lesen. pecunia non olet. profisportler leben von werbeverträgen. so auch die compex-zugpferde erik zabel oder der "herminator". fest steht, dass auch "bessere", sprich teurere EMS-geräte kein krafttraining ersetzen können (aussagen wie "...gleich wirksam wie 600 kniebeugen" sind nonsens). auch eine kapillarisierung ist damit nicht möglich, weil eine solche eine gewissen erhöhung des mittleren blutdrucks über einen längeren zeitraum bedingt (und deswegen ein ausdauertraining erfordert).
der einsatzbereich dieser geräte beschränkt sich auf den regenerativen aspekt sowie auf die rehabilitation nach verletzungen.
eins solltest du auch nicht vergessen: wenn sich jemand ein teures gerät anschafft, wird er ungern zugeben, dass es nicht das bringt, was er sich davon erhofft hat...
gruß, kurt
 
Zurück
Oben