Compex & Fettstoffwechseltraining

reach

New member
Hi there!
Der Compex (Sport 400) besitzt u.a. ein Programm "aerobe Ausdauer". Das hat mich im Zusammenhang mit Fettstoffwechsel, Fettverbrennung, Okonomisierung des FSW etc. ein wenig verwirrt, weshalb ich nochmals Kurt´s Site repetiert habe.

Daher schließe ich jetzt: die Ökonomisierung des FSW´s ist mit dem Ding sicher trainierbar.

Was ich aber nicht verstehe: Kurt schreibt ein FSW Training muß mehrere Stunden, zumindest deutlich über 1 Stunde dauern. Das Compexprogramm dauert, glaub ich, 50min. Was ist dazu zu sagen (außer, daß ein Compex richitges Training sowieso nicht ersetzt...)

thx! reach
 
mit EMS ist keinFettstoffwechseltraining möglich

hallo reach,
weder eine kapillarisierung noch ein fettstoffwechseltraining ist mittels EMS möglich.
erstere benötigt eine gewisse erhöhung des mittleren blutdrucks über einen gewissen zeitraum und zweitere eine bestimmte energieflussrate bei zyklisch-dynamischer muskelarbeit und großem muskeleinsatz (mindestens 1/6 der gesamten skeletmuskulatur) über längere zeit (stunden...).
vergiss also diese compex-versprechungen und horch nicht auf subjektive ausagen deiner kollegen, die davon "überzeugt" sind (wer viel geld für etwas ausgibt, wird kaum zugeben, dass es nicht wirkt). wenn du dir das gerät trotzdem leisten willst, dann als unterstützung der muskulären regeneration. aber für einen effektiven muskelaufbau, für eine maximalkraftentwicklung und für eine steigerung der aeroben kapazität mit oben besprochenen zwei punkten kannst du es "vergessen".
gruß, kurt
 
hmm, wenn Du das Foto - klein aber doch - anschaust, wirst Du Dir denken können, daß ich diesen Sport nicht mit Elektroden an den Beinen mache, sondern auch hie und da ein bißchen selber trete :)
Und Trainingsdistanzen um die 50km und Rennen über 111km gewöhnen mit der Zeit auch an Langzeitbelastungen :))

msG! reach
 
Re: mit EMS ist keinFettstoffwechseltraining möglich

Hi Kurt!
Ich kann mich an einen Thread erinnern, wo wir uns bzgl. Compex einig waren, daß er ganz gut zur Regenaration ist, das scheint bis heute so zu sein, aber, daß Du alle anderen Wirkungen kategorisch negierst wundert mich schon.

Ich habe lange die Compex-User in unserem Verein kritisch beobachtet und kann nun mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen: der Erfolg gibt ihnen Recht. Ein Kollege hat wenig Zeit zum Trainieren, außerdem kein Geld für ein FStudio, dafür hängt er täglich für mehrere Anwendungen am Ladegerät. Und der Kerl hat in Punkto Schnellkraft zugelegt, daß einem Angst und bang wird! Um nur ein Beispiel zu nennen.

Ich denke, daß ich meinen Compex (hab ihn erst seit einer Woche) hauptsächlich zur ReKom benutzen werde, aber habe keine Zweifel, daß man damit auch andere Dinge (Ausdauer wohl eher weniger) brauchbar trainieren kann. Bei meiner nächsten gröberen Verletzung werde ich das checken. Also hoffentlich nicht so bald :)

msG! reach
 
mit EMS ist auch kein Schnellkrafttraining möglich

dass dich meine "ernüchterung" wundert, zeigt, dass dir nicht nur das nötige hintergrundwissen über die leistungsphysiologie, sondern auch die kenntnis der bis dato vorliegenden wissenschaftlichen literatur zu diesem thema sowie die fähigkeit zu deren kritischen evaluierung fehlt.
bitte sei nicht blauäugig und denke rationell. ruf dir die grundzüge der leistungsphysiologie und die prinzipien der trainingslehre in erinnerung. die schnellkraft braucht eine spezielle methodik, die mittels EMS sicherlich nicht imitiert werden kann. außerdem finde ich es amüsant, wie du vom fettstoffwechsel auf die schnellkraft kommst (die übrigens beim skaten überhaupt keine rolle spielt).
tu, was du tun zu müssen gedenkst...
gruß, kurt
 
Re: eben!

man läßt sich ja auch zB. massieren, oder?

Aktive Erholung ist ja schön und gut, aber manchmal fehlt sogar dazu die Lust, Kraft, Zeit & schönes Wetter.

Auf Massagen hochgerechnet hat sich der Cpx nach rund 20 Anwendungen amortisiert. (cool!! so hab ich das noch gar nie gesehen! *freu*)


Außerdem hatte ich zB vor 3 Wochen eine riesen Wunde am Unterschenkel mit der ich 2 Wochen nicht ins Studio wollte/konnte. Das war eigentlich ausschlaggebend.

msG! reach
 
Zurück
Oben