@Claµs & Co: Gute und böse Schmerzen..

Meike

New member
ich probiere mich aktuell im berühmt-berüchtigten 8Wdh-Krafttraining - und mich zwickts und zwackts an allen Ecken und Enden.
Gibt es eigentlich Differenzierungskriterien für "gute" Beschwerden, d.h. Beschwerden, die nicht schädlich sind, sondern Effekte des Trainings an sich - und "schlechten" Beschwerden i.S. von Warnsignalen für Überlastung/Reizung etc pp??
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgdedrückt :) ??
Gruß vonn Meike
 
Re: Tot umfallen als Warnsignal......

für Überbelastung sollte man schon ernst nehmen :))! Aber ich denke, ein untrainierter Körper reagiert sehr schnell auf gesetzte Belastungsreize. Ich bin bestimmt keine Debutantin mehr im Kraftsport, aber nach einem 90 min Ganzkörpertraining, inclusive Kurt's angepriesener Abwärtspyramide (im wahrsten Sinne des Wortes), krieche ich fast aus dem Studio und fühle mich mindestens 24 Stunden wie vom Trecker überrollt. Kann man das schon "Beschwerden" nennen ?! Muskelkater ist es nicht, eher totale Muskelermüdung. Liebe Grüße Virginia
 
Re: Tot umfallen als Warnsignal......

Lieber Claus,
ich habe dich auch nicht falsch verstanden. Ich fand diese Aussage nur witzig, weil ich wirklich manchmal tot umfallen könnte! Kann man sich dagegen eigentlich versichern?:))

Bitte erkläre mir kurz
"eine adäquate muskuläre Ermüdung durch Depletion Deiner energiereichen Phosphate" , da ich zumindest ein theoretischer Debutant bin. (Oder gib mir einen Hinweis auf das Suchwort)
Danke Virginia
 
jenseits von gut und böse....

Hallo, ich finde die schmerzen erst rückwirkend als gut, wenn sie ohne Behandlung nach 2 tagen wieder verschwunden sind, alle anderen sind bös!
na ganz im ernst:die berühmten 8 wh mach ich im zirkel, 2-3x die Runde und dann geht es ab für 15 min aufs Laufband ganz locker auslaufen, zart(!) dehnen und nach einer heissen dusche ist das schlimmste schon vorbei, den muskelkater spür ich erst am nächsten tag, da hilft bei mir nur abwarten!
ciao tina
 
Ich versuch mal, mich klarer auszudrücken ;-)

Ich trainiere so, daß ich ausgehend vom Maximalgewicht (=das Gewicht, das ich gerade 1 x bewältige) 60-80 % davon als Trainingsgewicht auflege und dann 2 (je nach Übung 3) Sätze à 8 Wdh. mache.
Und das fällt suuuper schwer. Schon beim 1. Satz kann ich nach der 4./5. Wdh. die Übung nicht mehr "sauber" ausführen, es zieht ziemlich in den Muskeln. Bei den Übungen für Schulternn/oberer Rücken verspannt die HWS schnell, was auch wehtut.
Tja, und hinterher bin ich erstmal rechtschaffen k.o. Und am nächsten/übernächsten Tag Muskelkater bzw. das, was ich dafür halte.
Ich hatte mal eine Liste gesehen, wo verglichen wird, welche Körpersignale Zeichen "normaler" Belastung/Belastungsanpassung sind und welche Warnzeichen für ÜBERlastung. Nach so was suche ich nun eigentlich. So erinnere ich mich, daß stechende Schmerzen ein Warnsignal sind, während ein starkes dumpfes Ziehen eher bedeutet, daß der Muskel halt heftig "arbeitet".
Was meinst du denn, mach ich was falsch? Oder ist das halt Anfänger-Leid, das vergeht?
Ich bin halt kürzlich erst umgestiegen vom Kraftausdauer- aufs Krafttraining. Hab ich vielleicht zu wenig Kraftausdauer trainiert, wenn ich schon im 1. Satz 8 Wdh. nicht sauber ausführen kann??
Ratlose Grüße von Meike
 
Re: Tot umfallen als Warnsignal......

Hallo Claµs!
Wir sind (wieder) geschiedene Leute ;-)
War eine aufregennde Zeit mit dir, aber jetzt gehen wir wieder getrennte Wege! Bin gespannt, wann du wieder einen neuen Partner findest - oder vielleicht entscheidest du dich ja doch zum offiziellen Single-Dasein ?
Adieu, Meike
 
kein Dehnen nach dem Krafttraining!

auch kein "zartes" (siehe meine postings zu diesem thema).
gruß, kurt
 
Thx a lot

..das hat mir jetzt gut weitergeholfen.
Das mit den 60-80% hab ich aus einem Buch, das mir recht seriös erschien. Aber es klingt sehr plausibel, daß es nichts bringt, wenn ich die Wiederholungen nur "irgendwie" mehr oder weniger schlecht durchziehe.
Ganz davon abgesehen, daß es ziemlich albern aussieht, wenn ich mich mit diesen Bergen von Gewichtsplatten abkämpfe ;-)
Ich werde deine Ratschläge beherzigen! Danke nochmal und
Gruß von Meike
P.S.: Wo ist denn dein µ geblieben?
 
%-Zahlen im Krafttraining sind obsolet

darauf haben thomas und ich schon einige male im forum hingewiesen. also vergiss diese 60-80%. der widerstand soll immer nach der vorgenommenen wiederholungszahl bemessen werden.
also wenn du z.b. einen satz für die maximalkraft mit 10 wh machen willst, muss der widerstand so gewählt werden, dass du nur 10 wh schaffst (wieviel % dieser widerstand ist, ist belanglos). wenn du einen satz für die KA (kraftausdauer) mit 40 wh machen willst, gilt das gleiche.
kennst du schon thomas artikelserie "kraft und krafttraining"?
lg, kurt
 
Re: kein Dehnen nach dem Krafttraining!

hallo rowena,
ich habe schon mindestens einmal gesagt, dass kurse wie "body pump" nichts mit krafttraining zu tun haben, auch nicht mit KA-training. es ist in erster linie ein training der lokalen muskelausdauer, auch die allgemeinen ausdauer wird zu einem gewissen grad trainiert.
zum dehnen: wenn zuvor eine exzentrische muskelbelastung erfolgte, soll man danach nicht dehnen.
zum muskelkater: dass man diesen nur anfangs hat (meist nur einmal) und sich die muskulatur rasch an eine neue belastung gewöhnt, habe ich schon oft hier im forum erwähnt.
lg, kurt
 
Re: kein Dehnen nach dem Krafttraining!

hallo rowena,
ich habe schon mindestens einmal gesagt, dass kurse wie "body pump" nichts mit krafttraining zu tun haben, auch nicht mit KA-training. es ist in erster linie ein training der lokalen muskelausdauer, auch die allgemeine ausdauer wird zu einem gewissen grad trainiert.
zum dehnen: wenn zuvor eine exzentrische muskelbelastung erfolgte, soll man danach nicht dehnen.
zum muskelkater: dass man diesen nur anfangs hat (meist nur einmal) und sich die muskulatur rasch an eine neue belastung gewöhnt, habe ich schon oft hier im forum erwähnt.
lg, kurt
 
Re: also ....

nur nichts verkomplizieren! natürlich muss man anfangs ein bisschen probieren. aber ob es 9 wh werden oder 11, ist egal. wenn's mehr als 12 sind, musst du den widerstand erhöhen. wenn's weniger als 8 sind, kannst du dir bei den "restlichen" 2 wh helfen lassen (die erzwungenen wh bringen am meisten!).
es müssen ja nicht immer 10 wh sein... du kanst dir auch 6-8 wh vornehmen. wie gesagt, nur nichts verkomplizieren :winke:. wenn du nach 30-40 min das training beendest, solltest du muskulär "fertig" sein - darauf kommt's an und nicht darauf, die sätze immer exakt "nach plan" absolviert zu haben.
lg, kurt
 
Vielleicht....

...hätte ich es gleich ausführlicher schreiben sollen:

Ich finde, auch wenn ich beim "probieren" davon ausgehe, das es mir im Endeffekt egal ist, ob es nun 8 Wiederholungen werden oder sogar 12, ist es schwierig...

Auch wenn das für Leute, die das schon länger machen, albern klingt! :)

Ich glaub ich versuchs nächstesmal einfach mit "extraviel" widerstand. Ich werd ja sehen was ich davon hab....(abgesehen von komischen Blicken der anderen Mädels, wenn ich die KG superhoch stelle und dann nix schaffe....(spässle :winke: )

lg, weitertest-Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Rowena, du sprichst mir aus der Seele!

Geht mir genauso, daß ich mich sehr schwer damit tue, das optimale Gewicht zu finden. Deshalb habe ich mich ja mit den 60-80% des Gewichtes versucht, das ich gerade 1x bewältige. Mit dem o.g. Effekt, daß ich die Wdh. schließlich "irgendwie hingeschludert" habe. Ganz abgesehen von der doofen Figur, die ich dabei abgegeben habe...;-))
Ich bin jedenfalls erleichtert, daß dir das auch schwerfällt mit der Gewichtseinschätzung, denn ich dachte schon, ich wär irgendwie zu blöd ;-)
Gruß von Meike
 
Re: @ Meike & @Rowena

"Galant" hast du aber schön formuliert!
Ich werde dich für den diplomatischen Corps vorschlagen :)
Ich trainiere in einem vorwiegend auf Reha-Leute (med. TT) ausgerichteten Studio unter physiotherapeutischer Leitung. Dort wurde mir z.Zt. noch von Krafttraining abgeraten, so daß ich nun in Eigenregie trainiere.
-> Bitte keine moralischen/medizinischen/charakterpathologischen Kommentare hierzu !!
Gruß von Meike
 
Zurück
Oben