chronischer muskelkater

Sunnyboy

New member
was hat es eingetlich zu bedeuten,wenn man fast schon chronischen muskelkater hat?habe bei so gut wie jedem training mk in der brust und auch sonst stellt sich der mk bei mir ziemlich schnell ein,auch bei gleichen trainingseinheiten.habe sehr sehr oft muskelkater,und wie gesagt fast immer in der brust,welche auch im "schwachpunkt" bildet.
was hat das zu sagen?
 
A

Anzeige

Re: chronischer muskelkater
Hallo Sunnyboy,

schau mal hier:
und .
Wie lange trainierst du schon? Bei Anfängern oder nach längeren Pausen bekommt man halt öffter Muskelkater. Versuchs mit Sauna/Dampfba/Massage oder ähnlichen Aktivitäten bei denen sich die Muskel entspannen. Auch auf ne gute Vitamin- und Mineralstoffversorgung soll man achten.

PS: Ich hätte gern mal wieder nen argen Muskelkater im Oberkörper! Dann würd ich sicher wissen dass das Training was gebracht hat......
 
Ist wirklich ein Thema, das sich ewig durchkauen lässt! Bei mir isses genau gleich (schreib ich glaub bald das 4te mal :D ) Brust gehört zur Muskelgruppe in der ich bisher immer MK hatte! Und ist auch nicht gerade meine beste Muskelgruppe!

Egal habe mich damit langsam abgefunden....MK fühlt sich auch geil an irgendwie ;) :D
 
Muskelkater ist doch kein schlechtes Zeichen. Kannst davon ausgehen dass dein Training dann gut genug war und dem Muskel ein guter Reiz zum wachsen gegeben wurde.
 
naja für die unter euch die mich nicht kennen,ich trainere jetzt schon seit 5 1/2 jahren mit guten ergebnissen.
wäre ich noch anfänger würde ich diese frage nicht stellen und auch nicht vom chronischen muskelkater sprechen.

im übrigen ist mk was schlechtes.mk ist eine muskelverletzung und auf dauer gesehen nicht förderlich.ist eine verletzung ja nie...zudem verschlechtert sich die insulinsensibilität enorm,was jeder der was von bb versteht ein zu stufen weiß.

kurz und knapp mmk ist scheiße und das auf dauer erst recht!
nur was soll das?warum is das so.mein körper sollte doch bei kleinen mal an das training gewöhnt sein,ich verstehe das einfach nicht!?
 
zudem verschlechtert sich die insulinsensibilität enorm

das musste mir ma erklaern...waer mir neu.

Trainiere auch schon ne Weile und hab immernoch Mk in allen Mg's.
Legst du denn besonders viel Wert auf die konzentrische Phase? Diese ist naemlich meist dafuer verantwortlich,auch nach jahrelangem Training.

Sebbel
 
hab auch chronischen mk im unteren rücken.. bei mir kommts bestimmt vom dehnen. ich dehn meinen unteren rücken einfach zu oft einfach weil ich so probleme mit dem unteren rücken ausschließen kann. muskelkater krieg ich so gut wie keinen mehr es sei denn ich dehn nachm training dann ist der mk am nächsten tag sicher, wenn ich nicht dehn ist es nur ein leichtes ziehn.
 
A

Anzeige

Re: chronischer muskelkater
Hallo ick,

schau mal hier:
und .
Zurück
Oben