Hallo!
Kurze Vorgeschichte:
Meine Tante (47) hatte immer wahnsinnige Angst vor Ärzten und allem, was damit zu tun hat. So kam es, dass sie sich nie den Blutdruck hat messen, bis ihr Frauenarzt es trotzdem mal gemacht... Resultat: 260 zu 150 Blutdruck. Die Nieren haben dabei natürlich etwas abbekommen ( Kreatinin +/- 1,8 ). Sowas dummes von der- das kommt davon, wenn man nicht auf sich achtet!!!
Nun will sie ihre Adipositas durch Sport in den Griff bekommen.
Früher wollte sie von Krankheiten nix wissen und jetzt liest sie plötzlich jede Menge Mist von Wunderheilern. Momentan ist sie auf dem Dreh, kein Eiweiß mehr zu essen (hat sie irgendwo gelesen) - und wenn, dann nur Brennnessel-Eiweiß...
Mir glaubt sie nicht so richtig (böse "schulmedizin", wenn ich DAS Wort schon höre!).
Jetzt mal im Ernst: Wieviel Eiweiß sollte sie trotz ihrer Niereninsuffizienz essen (unter Berücksichtigung, dass sie jetzt Sport treibt)?
Viele Grüße, JÖRG
Kurze Vorgeschichte:
Meine Tante (47) hatte immer wahnsinnige Angst vor Ärzten und allem, was damit zu tun hat. So kam es, dass sie sich nie den Blutdruck hat messen, bis ihr Frauenarzt es trotzdem mal gemacht... Resultat: 260 zu 150 Blutdruck. Die Nieren haben dabei natürlich etwas abbekommen ( Kreatinin +/- 1,8 ). Sowas dummes von der- das kommt davon, wenn man nicht auf sich achtet!!!
Nun will sie ihre Adipositas durch Sport in den Griff bekommen.
Früher wollte sie von Krankheiten nix wissen und jetzt liest sie plötzlich jede Menge Mist von Wunderheilern. Momentan ist sie auf dem Dreh, kein Eiweiß mehr zu essen (hat sie irgendwo gelesen) - und wenn, dann nur Brennnessel-Eiweiß...
Mir glaubt sie nicht so richtig (böse "schulmedizin", wenn ich DAS Wort schon höre!).
Jetzt mal im Ernst: Wieviel Eiweiß sollte sie trotz ihrer Niereninsuffizienz essen (unter Berücksichtigung, dass sie jetzt Sport treibt)?
Viele Grüße, JÖRG