casein und whey

cyrus

New member
hi jungs

hiermit melde ich mich nach einiger zeit der abstinenz wieder zurück und hab auch gleich eine frage:

eine kombination aus casein und moleprotein gilt doch als optimal. also kauft man sich eiweißpulver, das aus diesen beiden eiweißquellen besteht.

würde es aber nicht reichen, molkeeiweiß in milch zu trinken. denn milch enthält doch shcon casein. oder sehe ich das falsch.

also, 500ml milch = ca. 18g casein
30 g whey = ca. 26 molkeprotein
macht über 40g 2 komponenten eiweiß und kostet auch nicht so viel.

hab ich irgendwo einen denkfehler drin?
 
also, auf meiner milchpackung steht: 3,6g eiweiß pro 100ml.
ist das dann nicht nur casein oder wie ist deine antwort zu verstehen?
 
Ist nicht nur Casein. Ich bin sogar der Meinung das in Milch nicht viel Casein ist, aber da will ich mich jetzt nicht festlegen.
 
Milch enthält Casein und Whey-Protein. Molke ist ja ein "Abfallprodukt" bei der Käseherstellung und den macht man ja bekanntlich aus Milch ;).

Gruss Skyguide
 
@Porno: das ist leider nicht so einfach, da es üblicherweise nicht interessiert. In meinen Unterlagen ist nur die Aminosäure-Struktur drin. ich wüsste im Moment auch überhaupt nicht, weshalb die Anteile an Casein / Whey und weissgottwasfüreinprotein interessant sein sollte.
Schlussendlich geht's doch um das anteilmässige vorkommen der Aminosäuren.

Gruss Skyguide
 
Weil Casein ja um einiges langsamer aufgenommen wird, was zu bestimmten Tageszeiten ja Vor- und Nachteile haben kann.

Nach dem training ist Casein sicherlich nicht unbedingt die beste Wahl. Dafür gibt es über nacht wohl kaum ein besseres.



Ist jetzt aber auch egal, denn so wichtig ist es meiner Meinung nach auch nicht welches Eiweiss man konsumiert.
 
Da hast Du garnicht mal unrecht. Die Frage bleibt allerdings, ob dieser Aminosäurepool sich nach dem Training besser auffüllen lässt, ähnlich wie die Kh.


Was andees dazu:
Es soll sogar die Stickstoffbilanz ein wenig zum positiven verbessern, wenn man nur einmal am Tag eine grosse Menge Protein zu sich nimmt.
Der Körper kann sich auch drauf einstellen diese Menge dann sehr gut zu verwerten.
Verdauungstechnisch wäre das sicher auch ein Vorteil.
 
@Porno: da lässt sich die Feststellung auch modifizieren in die Frage, ob es verdauungsmässig nicht vorteilhaft wäre, KH und EW zu trennen ;)

Gruss Skyguide
 
Das meinte ich damit;)


Ich habe die trennkost sogar mal probiert und verdauungsmässig ist es wirklich besser.
Allerdings sollte man nach "Dr Howard Hay" (der Erfinder sozusagen) nach 14:00 keine "Eiweissmahlzeiten" mehr essen.
Dass passt mir dann nicht so gut, wenn von vielen Sportwissenschaftlern Eiweiss nach dem training empfohlen wird.
 
die verteilung ist ungefähr 80:20
nein nicht wie ihr denkt...
80%casein,20%molke
molke ist nicht das normale milcheiweiß!
molke ist tatsl. ein abfallprodukt.es sieht leicht gelblich aus.
 
wenn das stimmt, kann man sich das milcheiweißpulver ja wirklich sparen, mit molke pur und milch kommt man dann nämlich billiger weg...
 
@Porno: Die Trennkost-Theorie ist leider wissenschaftlich nicht haltbar. Am besten verträglich / verdaubar ist ne Monokost. Nur ein Nahrungsmittel auf einmal.
@Sunny: Molke und Molkeeiweiss sollte man aber auch nicht verwechseln.

Gruss Skyguide
 
mal noch ein gedanke zu diesen ominösen pool:D

Mag sein das eben durch den pool es im grunde egal wäre wann das eiweiss aufgenommen wird, ABER was ist wenn die "FÜLLHÖHE" des pools eine rolle spielt?

zB vor oder sofort nach dem training eiweiss zu zuführen, würde den poolkurzfristig "ansteigen" lassen, und da nun mehr aminosäuren dem körper zur verfügung stehen als normal, wird der trainings bedingte anabole reiz besser ausgenützt...
Das wäre eine erklärung warum es doch etwas bringen KÖNNTE vor oder kurz nach dem training eiweiss zu konsumieren.
Das eine hohe eiweiss zufuhr anabol wirkt, oder zuminderst antikatabol, kann man ja u. a. bei diaten von natural bbler feststellen.

Nur so ein gedanke....
Kritik bitte:D

mfg timepoint5
 
Mal ne kleine Analogie (nicht ganz korrekt): wie ist das beim Auto, läuft das auch besser, wenn mehr Benzin im Tank ist ?

Solange der Nachschub gewährleistet ist, resp. die benötigten Stoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stehen gibt's kaum einen Unterschied.

Eine unzureichende Versorgung hat natürlich ihre negativen Auswirkungen.

Damit der Pool ausreichend gefüllt bleibt, empfehlen wir ja auch, nach dem Training ne proteinhaltige Mahlzeit einzunehmen.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben