Bücherempfehlungen

tatox

New member
@kurt

Hoi,

kannst du mir ein gutes Buch bzw. ein paar Bücher empfehlen die sich mit Ernährung, Fitness/Sport beschäftigen und auchmal etwas tiefer in die Materie gehn?:) Also nich nur Praxis sondern auch Theorie, wo z.B. erläutert wird wie der Muskelaufbau vor sich geht, was beim Training passiert, wie das mit der negativen energiebilanz ist, mit jojo effekt usw...
also alles sowas. :)

möcht mich damit mal beschäftigen.

du wirst mich jetzt wahrscheinlich aufs archiv verweisen, aba ich möchte mal ein bissel literatur zu dem thema haben. :)
 
Was verstehst Du unter Literatur?

lieber tatox,

sind Dir hunderte Seiten von Information nicht Literatur genug, auch wenn sie hier im Archiv stehen?:winke:
Oder zweifeslst Du deren Wahrheitsgehalt an??
Hast Du wenigstens die Artikel schon alle gelesen?

Gruß Rainer
 
Re: Was verstehst Du unter Literatur?

Nein ich zweifle nicht an deren Wahrheitsgehalt.
Aber ich möcht eben mal ein paar gute Bücher darüber haben.
Ich find es ist was anderes ein Buch zu lesen als am PC zu sitzen und was drüber zu lesen. :)Verstehst mich jetz ? *g* :)

Gruß
 
Vorschlag Literaturliste

Ich hab neben etlichem Schund (sowas passiert halt) auch (wie ich glaube) sehr vernünftige Literatur daheim und auf meinem Wunschzettel bei Amazon, ich könnte eine Liste zusammenstellen und posten und Kurt oder Thomas oder beide :)gibt /geben ihre Meinung dazu ab.

Ich finde auch, dass "doppelt gemoppelt" oft gut ist, denn wenn man wo was liest und woanders das Gleiche etwas anders formuliert findet, da geht einem so mancher Knopf auf!

Einverstanden?

LG
Meni
 
Vielleicht gäbe es ja auch die Möglichkeit,

liebes Julchen,

die Artikel hier in einer entsprechenden Gliederung auch einmal als kleines "Heftchen" oder "Büchelchen" auf den Literaturmarkt zu bringen. Oder eine ganze "Reihe" davon.
Nach dem Motto:" Was Sie schon immer mal über richtiges ab- und zunehmen wissen wollten!"
Hallo Thomas, na wie wär`s? Wäre doch eine Überlegung wert!? Oder hattet Ihr das in Eurem Homburger Lokschuppen schon mal in Planung und habt`s dann verworfen?
Solltet Ihr Marketinghilfe benötigen, meldet Euch!:winke:

Immerhin kommen schon Anfragen nach "vernünftigen" Fitnessbüchern aus der eigenen Forumsklientel!!

Ich kann Julchens Idee im Liegestuhl am Strand zu lesen auch ne Menge abgewinnen!!:)

Gruß Rainer
 
Wir könnten aber auch

liebe Menni,

neben Dr. Pister`s L-Carnitinsalbe auch ne Fitnessliteraturreihe verlegen, oder nicht? Zumindestens ein paar Käufer könnte ich Dir schon namentlich benennen!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Vielleicht gäbe es ja auch die Möglichkeit,

Wäre wirklich keine schlechte Idee! :)

Ja xanthippe poste mal was du so an büchern hast :)
 
so ein Büchlein...

...ist seit ca. jahren in planung. thomas und ich brauchen nur noch einen renommierten verlag, der unsere kritischen zeilen über die mythen im fitnesssport annimmt.
gruß, kurt
 
Schaff ich nicht!

Ich habe beim Lernen für die Pharmareferentenprüfung durch einen "Kurzschluss" in der Großhirnrinde (weil einfach zuviel auf einen Haufen hineingepampft) die Idee zu einem
"ganzheitlichen Kinderabenteueranatomiebuch" gehabt und dieses sogar geschrieben. Aber - wer kürzt das Ganze jetzt??
Es liegt seit 4 Jahren im Schrank, mir blutet das Herz, weil ich doch immer alles ganz genau erklären will.
Das wäre wohl auch bei Fitness Büchern so....... *heul*

LG
Meni
 
Habt Ihr schon Gespräche

lieber Kurt,

mit Verlagen geführt? Gab es Bedenken und wenn ja, welche?
Wie wär`s im Selbstverlag??
In England gibt es sowas wie Literaturagenten, gibt`s die bei uns auch?

Gruß Rainer
 
Warte mal ab,

liebe Menni,

bis die ersten Fitness-com Anti-Mythen-Fitness-Lehrbücher auf dem Markt sind! Da schieben wir Dein "ganzheitliches Kinderabenteueranatomiebuch mit kindergerechten Gesundheitsernährungstipps" problemlos hinterher. Statt zu kürzen machen wir Band I - III daraus!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Warte mal ab,

So eine Idee hatte ich auch schon. Kanntest Du auch noch die "5 Freunde" - hab ich gefressen!!!
*grins*
Kindergerechte Ernährungstips *prust*
Eine Tafel Schokolade mit Salatgurke, Fischstäbchen mit Kirschkompott, Germknödel mit Sauerkraut..........

LG
Meni (mit einem "N") :)
 
Enid Blyton

liebe Meni,

war mit Dick, George, Tim, und den anderen als Jugendlicher das Größte für mich! Währe immer gerne mit auf Entdeckungen gegangen!! Kann mich noch an den bösen Hauslehrer erinnern, der ihrem Vater eine wichtige Entdeckung stehlen wollte, mit Geheimgängen, doppelten Schränken, verborgenen Eingängen, usw.:)

Gruß Rainer
 
Und lauschen.....

....mit einem Glas an der Wand - hach war das alles aufregend - und hat natürlich sofort zum Nachahmen inspiriert!

*schwärm*
Meni
 
gibt´s schon

... es war einmal der mensch!
hab ich vor etlichen jahren schon meinem sohnemann gekauft
bussi!

 
SODALE!

Also, ich hab versucht, es etwas zu unterteilen und meine "Lieblinge" zusammengekratzt, aber das ist auch genug /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

TRAININGSTHEORIE:
Absoluter Favorit: rororo Verlag, Boeckh-Behrens/Buskies "Fitness-Krafttraining" - genaue Muskelfunktionsbeschreibungen, Trainingstheorie, Übungen nach einer Effizienz - Rangliste, (diese wurde hier schon ein wenig kritisiert, ich kann´s nicht beurteilen) im Studio, mit Kleingeräten, ohne Geräte.
Keine Ernährung!

blv Verlag, Wolfgang Mießner, "Richtig Hanteltraining" - Theorie und viele Übungen.

blv Verlag, Wolfgang Mießner, "Richtig Bodystyling" - schöne Anatomietafeln, BMI, Körperfettanteil, ENERGIEBILANZ sehr gut erklärt; die Energieverbrauchstabellen - noja, wäre nett, wenn ich wirklich so viel verbrauchen würde ohne Training :)

rororo Schönthaler/ Hoffmann "Das Bodyprogramm" - gute Trainingstheorie, die CD dazu scheint auch schöne Übungen zu haben - Kalle ("Kallepister") hat sie und kann da sicher mehr dazu sagen, wenn ich mich recht erinnere.

Karl Müller Verlag, Rachel Lorkin "Body Sculpting", räumt auch recht lebhaft mit Mythen auf, Trainingsgrundlagen, Ernährung - was mich bei ihr besonders gefreut hat - sie zeigt Frauen, die hemmunglos Krafttraining machen und weist ganz deutlich darauf hin, dass Frauen keine Muskelberge werden.

Compress Sport, Wolfgang Seibert "perfektes Körpertraining" Trainingsprinzipien, Übungen gut beschrieben, es hat mich erst etwas Überwindung gekostet, das Kapitel "Training für Frauen" "Problemzonentraining" überhaupt aufzuschlagen - aber er prangert die Märchenerzähler sehr schön an un dzeigt auf, was möglich ist und was nicht.

Eines meiner Lieblingsbücher:
Ueberreuter Verlag, Monica Weinzettl "WorkAut" - erfrischend zu lesen, leicht verständlich, Training, Ernährung, Übungen UND: sie legt auch auf den mentalen Bereich sehr großen Wert.

rororo, Sabine Letuwick "der Bodytrainer" - sehr viele Übungen und Variationen.

Bei Letuwick und auch bei Weinzettl modifiziere ich mir aber die Übungen nach dem, was ich hier gelernt habe - sie geben für Kraft oder Sanfte Kraft (Boeckh-Behrens) zu hohe Wiederholungszahlen an - ich steiger die Intensität und senke einfach die Wiederholungszahlen.

Ausdauer:

rororo, Wolfgang Mießner, "Richtig Aerobic" Basiswissen

Meyer & Meyer Verlag, Gudrun (jetzt kann ich meine Schrift nicht lesen) Slomka, "das neue Aerobic training" - gedacht für Aerobic Intructoren, sehr viel Hintergrundwissen vorrangig über aerobes Training aber auch Krafttraining.

Compress Sport, Ludwig Geiger "Ausdauertraining" - Theorie pur - ganz super in Kombination mit Chiantis Artikel - ich habe gerade beides parallel in "Arbeit" und was ich dort nicht ganz versteh, behirn ich da und umgekehrt. Etwas trocken zum Lesen, aber gutes Basiswissen, Leistungschecks im Vergleich, Ernährung, - es zahlt sich aus!

Wunschliste Bücher - kann ich noch nicht beurteilen:

Bob Anderson "Die Fitness-Pyramide"

thieme - verlag, Hans Spring " theorie und Praxis der Trainingstherapie"

Thieme ist in Sachen Wissenschaft absolut Spitze, Qualität ist (fast) garantiert!

Übrigens: Für alle, die sich grundsätzlich mit Anatomie beschäftigen wollen: Thieme, Faller (= "DER Faller"], "der Körper des Menschen"

Andreas Hohmann "Einführung in die Trainingswissenschaft"

Dietrich Martin "Handbuch Trainingslehre"

Georg Neumann "Optimales Ausdauertraining"

Die haben alle sehr gute Kritiken bekommen, mehr kann ich dazu (noch) nicht sagen

MENTALER BEREICH: (Nicht zu unterschätzen!!!)

Junfermann Verlag, Thomas Zerlauth "Sport im State of Excellence" - ein dicker Wälzer, aber der Mühe wert, Mentales Training an sich, Flow ("State of Excellence") im Besonderen.

Compress Sport, Hans Eberspächer, "Mentales Training - Handbuch für Trainer und Sportler" - noch nicht gelesen, aber Eberspächer ist auch so ein Name, der für Qualität steht.

So, das waren die, die ich für seriös, informativ und fundiert halte

LG
Meni
 
Wo warst Du

liebe Meni,

als ich Unterstützung brauchte um auf Schatzsuche zu gehen, die Entführer zu jagen, das Burggespenst zu entlarven, die Museumsräuber zu fangen und neue Abenteuer zu entdecken?:winke:
Hätte Dich gut gebrauchen können!!

Gruß Rainer
 
Re: @kurt

Hi!also ich hab das buch:Sporternährung von Peter Konopka vom Verlag BLV und muß sagen für mich als laie SEHR aufschlußreich und interresant (wegen Leistungssteigerung und muskelinnenleben usw).Übrigens danke Kurt die Überdosis vitamin B hat eingeschlagen und meine schmerzen gehen schon langsam zurück.DANKE
 
Zurück
Oben