Buch noch brauchbar?

Widar

Banned
Als "Nachschlagewerk" für Sportlerernährung habe ich noch immer dem GEIß/ Hamm im Regal stehen. Ist das noch brauchbar? Oder wäre es an der Zeit, sich ein anderes Buch zuzulegen? Habt Ihr da Tipps? Gerade der liebe Herr Hamm hat schon so manchen Unfug an andere Stelle verzapft. Das Buch scheint mir dennoch noch ganz brauchbar, auch wenn ich den Ernährungsplänen "ex machina" misstraue (Computerprogramm). Kann man ja überblättern.
Dennoch würden mich aktuellere Bücher schon interessieren.

Danke

Sascha
 
zumindest teilweise.

wie du bereits anklingen ließest.
ich persönlich halte generell nicht viel von büchern, die "sporternährung" zum thema haben. nicht zuletzt deshalb, weil sie ohnehin zu mindestens 90% voneinander abgeschrieben sind... (sonst würden sich so manche mythen nicht so hartäckig halten).

schönes wochenende, kurt (der für ein "natürliches gespür" für das, was der körper braucht, und ansonst für eine ganz "normale" mischkost plädiert)
 
Re: zumindest teilweise.

Na ja. Das meiste habe ich eh hier im Forum mitbekommen. :)

Nun ein paar Dinge kann man ja nachschlagen.

Gruß

Sascha (der heute Rindvieh mit Kürbiskernöl hatte. "Echte Sportlernahrung eben :winke: )
 
Kürbiskernöl hat was

Seitdem das mal in Hobbythek (glaube ich) vorgestellt wurde, kommt das bei mir über fast jedes Gericht. Sehr gesund und schmeckt, z.B. Kartoffeln/Nudeln mit körnigem Frischkäse und Kürbiskernöl, oder Reis mit Pute und Kürbiskernöl und Sojasauce...

Gruß,
Bierwanne
 
Zurück
Oben