BSE und Eiweißpulver: Hilfe?????

B

B@dBoy

Guest
Hi Leute!
Ich weiß, dass das Thema BSE und Eiweißpulver schon häufig aufgetreten ist. Ich habe mir heute probehalber einen Pott Eiweißpulver zur Nahrungsergänzung geholt (sieht dämlich aus, wenn ich nen Pott Quark in der Schule mir reinziehe
biggrin.gif
). Nun bin ich aber ein wenig irritiert wegen BSE. Ist in Eiweißpulver BSE? Habe schon nen Shake getrunken, also wenn BSE drin ist, bin ich schon infiziert
wink.gif
. Das Pulver war aber nicht billig: 42,50 DM bei 750ml (WUCHER:mad
smile.gif


Mfg B@dBoy
 
A

Anzeige

Re: BSE und Eiweißpulver: Hilfe?????
das kann dir wohl keiner richtig beantworten, also stell selber überlegungen an!
stell dir vor, du bist ein supplementehersteller. was ist dein ziel? genau! möglichst billig produzieren und möglichst teuer verkaufen! kümmerst du dich um das wohl und die gesundheit deiner kunden? nein, die gehen dir aber sowas von am allerwerstesten vorbei. also was machst du? produzierst du teueres pulver oder nimmst du das billigste was du finden kannst, peppelst es ein wenig auf, pappst ein paar pseudowissenschaftliche diagramme, kurven und studienergebnisse auf die box und verkaufst es als supertolles 100%-mehr-muskel-in-2-wochen protein? ok, du machst also letzteres, machst du dir sorgen um irgendwelche kontrollen? nein! wer kontrolliert das schon? und wenn, was soll dann schon groß sein? was sollen sie denn kontrollieren? und vor allem wie? für bse gibts noch keinen ausgereiften test.
usw...

also ich esse lieber quark
wink.gif


[Dieser Beitrag wurde von Komplement am 10.05.2001 editiert.]
 
Jein, 2 Überlegungen dazu:
1. Im Moment kann sich wohl keiner so richtig leisten irgendwas zu produzieren, dass BSE-Lastig ist. Jetzt, wo die MKS-Geschichte langsam wieder abklingt würde sich sofort die Presse draufstürzen und damit der Ruf und die Umsätze wegbrechen.
2. War die Hochzeit von BSE in den Jahren 94/95. Damals hat sich kaum einer um BSE einen Kopf gemacht. Also ist die Theorie: wir haben alle eh' schon lecker Prionen in uns und sind Kandidaten für "Macke im Kopf".

KOE
 
Ich kann deine Äußerungen nicht ganz nachvollziehen.

Das ist dasselbe, wie wenn du sagst: Ich habe 3 Jahre ohne Kondom gevögelt, deshalb kann ich jetzt auch weiterhin ohne Gummi vögeln.
 
Was willst Du machen?
Nix mehr essen, was irgendwie mit Fleisch zu tun hat oder wo Sachen drinne sind, die aus Rinderbestandteilen hergestellt wurden?

Spannenderweise nimmt momentan die Rindfleischkonsum wieder zu. Offensichtlich haben alle ein extremes Kurzzeitgedächtnis und wenn das Thema aus den Medien ist, interessiert sich keiner mehr dafür.

Die nächste Sache ist: auch wenn da dran steht keine Rind-bla, stimmt das auch? Es wurde in so vielen Produkten Rinderbestandteile nachgewiesen, die extra einen Aufkleber hatten: Rindfrei. Konsequenz: Vegetarier werden?

Und um Deinen Vergleich nochmal heranzuziehen: Ich kann beeinflussen, ob ich mir ein Kondom anziehen oder nicht. (wobei das natürlich auch ein Loch haben kann etc). Bei allen anderen Sachen bin ich darauf angewiesen, was mir erzählt wird oder was auf der Tüte steht. Ist also weit ausserhalb meiner Einflußmöglichkeiten.

Was Du machen kannst ist: verschiedene Hersteller haben Erklärungen abgegeben, dass sie keine Rinderbestandteile verwenden. Du kannst nun darauf vertrauen, dass das stimmt.
Bzw. vielleicht kann sich Ben mal dazu äussern, er ist doch sicherlich auch mit diesbezüglichen Fragen gelöchert worden...

KOE
 
Ich kann das Risiko einer Krankheit aber auch herausfordern, indem ich mir kiloweise Eiweißpulver reinhaue oder jeden Tag ein Rindersteak futter. Ich esse seit 6Monaten kein Rindfleisch mehr und achte auch darauf, dass ich nichts esse was eine Kuh enthählt.
Sicher gelangt trotzdem irgendwas davon in meinen Körper aber sicher auch 100 mal weniger als vor einem halben Jahr.
Ausserdem:
Keiner weiß wie oft man krankes Fleisch gegessen haben muss, um zu erkranken. Vielleicht 1mal, 2mal oder 100mal. Wer weiß das schon.
Richtig ist das der Rindfleischkonsum wieder zunimmt - das ist halt Mainstream. Aber wir BB sind halt nicht Mainstream, wir sehen auch nicht aus wie Mainstream, also brauchen wir uns auch nicht Mainstream ernähren.

REB
 
rindfleisch ist relativ ungefährlich, was man vermeiden sollte ist klarerweise hirn, mark und marknahes fleisch.
ich esse rindfleisch, aber kein eiweißpulver, denn das ist für mich ein unterschied wie nacht und tag. pulver ist in meinen augen ZIEMLICH gefährlich, und zwar unabhängig vom preis (teuer # bse-frei). kein mensch weiß, was da drin ist!!!
 
So mal, um eine boshafte These aufzustellen:
Was wäre, wenn in einem halben Jahr festgestellt wird, dass die Übertragung auch durch Milch erfolgt? Weiss man's??

KOE
 
Ich habe mich informiert und erfahren, dass aus dem marknahen Fleisch kein Eiweißpulver gemacht werden kann. Das funktioniert nicht. Aber ich werde Eiweißpulver trotdem meiden.
Mfg
B@dBoy
 
ich find´s trotzdem gut, daß dieses thema wieder und wieder angesprochen wird..auch wenn´s nervt! also viele von euch meiden eiweißpulver..ich spiele auch mit dem gedanken.

...wie siehts denn bei creatin aus? wenn ich richtig infomiert bin wird creatin doch vollsynthetisch hergestellt. trotzdem bin ich mir nicht sicher ob es bgzl. bse kein restrisiko gibt?

ich glaube, was eiweißpulver und evtl. auch creatin betrifft, weiß keiner so recht, wo er dran ist, oder?!
 
BEi Eiweißpulver gibts nen kleinen Trick wie man BSE ziemlich sicher umgehen kann: Etwas mehr Geld investieren und reines Eial-und Laktalbumine kaufen !!!
 
Spannenderweise lief gestern, ich glaub bei RTL-aktuell, eine Mitteilung, dass in D keine Gefahr wegen MKS und BSE mehr besteht. Ersteres wegen der Seuchenmassnahmen, letzteres wegen der Schnelltests. Naja, was immer man davon halten soll.

KOE
 
A

Anzeige

Re: BSE und Eiweißpulver: Hilfe?????
Zurück
Oben