Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei den Trainingsübungen unter Liegestütz lang wird beschrieben, dass bei höherer Lagerung der Beine im Vergleich zu den Armen, die obere Brustmuskulatur mehr beansprucht wird. Ich bitte um Aufklärung wie die höhere Lagerung zu verstehen ist? Vielen Dank!
(das mit dem dehnen muss ich revidieren, man sollte auch vor einem krafttraining nicht dehnen (zumindest nicht statisch), und eine "muskelverkürzung" kann mit dehnen nicht behoben werden. siehe den info-artikel auf meiner homepage und die FAQ-antwort zu "dehnen").
wie schon beim bankdrücken gesagt wurde (siehe archiv), wird der obere anteil des pectoralis beim flachbankdrücken effizienter beansprucht als beim schrägbankdrücken (weil man flach gegen einen höheren widerstand arbeiten kann). das gilt im prinzip auch für die liegestütze, allerdings bräuchte es einen mehr-widerstand bei den normalen liegestützen, sodass das hochlagern der beine in diesem fall sinn macht - abgesehen davon, dass man mit liegestützen kaum muskulatur aufbauen kann, weil es eher ein KA-training ist. für frauen und untrainierte männer können liegestütze allerdings sehr wohl ein maximalkrafttraining sein.
gruß, kurt