Je länger du schon dabei bist, desto kürzer sollten die Trainingseinheiten werden, bist du dann bei einem Satz pro Übung angelangt bist. Übungen bleiben bei 2 bis 5, je nach Größe der Muskelgruppe.
Mit größerer Trainingserfahrung wächst die Fähigkeit den Muskel zu belasten. Bleibst du bei viel Volumen, wirst du ins Übertraining geraten und deine Fortschritte bleiben aus. Die Regenerationsfähigkeit zieht da dummerweise nicht im gleichen Maße mit. Das ist gut bei Leuten zu beobachten, die seit Jahren immer den gleichen Mist trainieren, halbwegs was aufgebaut haben und auf diesem Stand bleiben. Irrtümlicherweise heißt es dann gleich "genetische Grenze", obwohl man noch etwas herausholen könnte (entsprechende Ernährung vorausgesetzt).
Das gilt natürlich nicht für jeden, es gibt Ausnahmefälle, die auch mit Volumen weitermachen können - die sind aber selten. Ob du dazu gehörst, mußt du empirisch ermitteln. Mit Stoff sieht die Sache natürlich auch anders aus.
Ich kann hier aus eigener Erfahrung sprechen, ich bin knapp 10 Jahre dabei und habe bis vor einiger Zeit Volumen trainiert. Nach der Umstellung ging es bergauf und es hat bisher gut angehalten.
Ich war z.B. immer ein Freund des Bankdrückens. Hatte davon immer 6 Sätze in meinem Plan. Heute reicht mir 1 Satz die Woche.
Spin