Brustmuskelkater vom Latziehen

izzoplus

New member
ja ich wollt mal fragen wieso ich ab und zu nach sehr harten latziehen muskelkater in der brust hab!?

undzwar so rechts außen von der brust, an den achseln fast.

geht latziehen bisschen auf brust oder mach ich die übung falsch ?
 
A

Anzeige

Re: Brustmuskelkater vom Latziehen
kann passieren, insbesondere wenn man sehr aufrecht latzieht. du ziehst zur brust, nehme ich an?

ich trainiere rücken 2 tage vor brust, da ich festgestellt habe, dass mit MK im rücken brusttraining geht, andersrum aber weniger - die brust wird beim latziehen eben leicht belastet. wenn möglich also die brust vorher leicht aufwärmen...
 
jo, der ansatz des pecs an der schulter (um es mal easy auszudrücken) wird beim ziehen von oben, gerade beim aufrechten, mitbeansprucht. ich würde sagen brust extra aufwärmen ist schwachsinn. hingegen mache ich eine leichten aufwärmer latziehen bevor ich für die brust überzüge mache ;)

einfach beim training beachten dass die brust etwas mitbeanprucht wird.
 
Hey David alter Kumpel :D

Genau das selbe, nur ander herrum ;) , passiert mir immer beim Brusttraining! Wenn ich Flachbank & Schrägbankdrücken mache, habe ich immer einen "Pump" im Latissimuss und am nächstes Tag hatte ich auch ein wenig Muskelkater im Rücken :confused: seltsam oder! Aber genauso ist es auch beim Armtraining. Wenn ich Bizeps trainiere spühre ich schon das der Trizeps stark in die Bewegung mit eintaucht ;) Ich denke mal das es auch daher kommt weil die gegen überliegenden Muskeln , bei manchen Übungen, stark stabilisieren müssen. Meine Theorie :)

Euer Homy
 
@Homegym
das find ich ja alles merkwürdig. meinst du das ernst? MK im trizeps nach bizepstraining?

@Benny2
bevor ich mir die regeneration der brust dadurch kaputt mache, dass ich sie kalt belaste, und mir dadurch einen MK einfange, der mir gar nicht in den trainingsplan passt, mach ich doch lieber vorher zwei lockerste aufwärmsätze (kann man auch unter dem kapitel aktive regeneration abhaken) z.b. an der chest press mit vielleicht 20-30kg (oder butterfly). hat bei mir recht gut funktioniert, um die brust zu schonen. ist auch eine frage der senkung des verletzungsrisiko denke ich (hängt natürlich auch von der ausführung(squalität) des latziehens ab).

Benny2 schrieb:
einfach beim training beachten dass die brust etwas mitbeanprucht wird.

und mit welchen konsequenzen? als mögliche problemlösung denke ich, das meine obiger lösungsansatz nicht notwendigerweise das prädikat 'schwachsinn' verdient.
 
Cypher schrieb:
das find ich ja alles merkwürdig. meinst du das ernst? MK im trizeps nach bizepstraining?

Ja, ist wirklich so! Aber natürlich erst an den nächsten tagen! Es hört sich echt seltsam an, aber ich spühre zu 90%, ja nach intensivem Training, das ich auch einen lichten Muskelkater in der gegenüber liegenden Muskelgruppe hab! Ich denke das auch einige hier aus diesem Forum schonmal so ein erlbenis hatten ;) mit anderen worten ausgedrückt: klingt komisch, is aber so :D
 
so einschwachsinn,
wahrscheinlich trainiest brust und bizeps zusammen daher wirst wohl trizepsmuskelkater haben,
ansonsten beim bizepstraining den trizeps aufgepumpt zu haben udn dann noch nen MK ... geh bitte.
das is einfach n gegenspieler und mehr net.
wenn du da muskelkater etc hast, dann .......na +schüttelt den kopf+
 
hehe 15. hab das gleiche gedacht, wollte es aber nich so direkt formulieren. insbesondere, da er auch ein ";)" mit im post hatte :) tja...
 
@ 15 & Cyper

SO leute jetzt is mal ende hier :mad: :mad: :mad:

Warum beurteilt ihr das als Schwachsinn? Ihr kenn doch meinen Körper garnicht, wer gibt euch das recht über meinen Körper zu beurteilen was stimmt und was nicht stimmt! Ich muss es doch schließlich alleine wissen was bei Training mit mir passiert und was nicht! Dann müstet ihr auch NO LIMIT DAVID so ne antwort schreiben! Er hat auch nen Muskelkater in der Brust, obwohl er eine Übung für den Lat gemacht hat. Und wieso wiederspirchst du dich Cyper??? Einmal schreibst du das du auch Muskelkater im gegenspieler hast und dann zerrißt ihr euch die Köppe weil man im Trizeps nen muskelkater nach dem Bizepstraining hat! Es ist doch in dem sinne das selbe oder nicht?? Naja aber warscheinlich trainiere ich ja nicht richtig, hab ja nur 47cm Oberarmumfang und Curl ja nur 85kg , also muss ich ja was falsch machen! Bin zwar Natural..is aber auch scheiss egal :mad:

Oder liegt es daran damit ihr, egal was fürn thema, hauptsache was zu posten habt????? :rolleyes:

Tja und wieso hab ich nen Muskelkater im Beinbizeps nur nach Kniebeugen?? Wieso hab ich nen Muskelkater im Rücken nach dem Busttraining?? Und wieso das gleich mit den armen? Schonmal was von Sekundareffekt gehört?? :mad:

Naja aber ich will euch Fleißige Poster ja nicht in frage stellen :rolleyes: :D

Manchmal frag ich mich echt was in euren Köpfen vorgeht :confused: da kann man ja selbst nur mit dem Kopf schütteln """""" ;) """""""

Euer Homy
 
Homegym schrieb:
Oder liegt es daran damit ihr, egal was fürn thema, hauptsache was zu posten habt????? :rolleyes:

da is was dran! :)

ansonsten, was man denkt und was man schreibt ist ja zum glück zweierlei. allerdings hab ich in meinem zweiten posting meine gedanken zu dem thema schriftlich ausgedrückt - das hätte sicher nicht sein müssen. ich bitte um entschuldigung.

ansonsten, lass uns mal sachlich bleiben - oberarmumfänge verwandeln eine fehlerhafte argumentation in den seltensten fällen in eine richtige. ich habe mir nicht widersprochen. bei gewissen übungen sind pectoralis und latissimus antagonisten (stichwort supersätze BD mit LH Rudern). beim latzug ist das jedoch nicht mehr gegeben. ein beispiel:

bei mir im studio gibt es eine latzugmaschine, man sitzt aufrecht, und zieht die arme von oben seitlich an den körper. ist von der ausführung ähnlich wie klimmzüge. der aufkleber auf der maschine sagt aus, dass primär der latissimus trainiert wird, sekundär der pectoralis. ich denke, dass ist ziemlich unstrittig. zudem sind latzug und BD mehrgelenkübungen, die man auch in ziemlich vielen unterschiedlichen winkeln ausführen kann, was zu den unterschiedlichsten muskelbelastungen führen kann.

auf jeden fall kein vergleich zu einer normalen (eingelenkigen) bizeps übung wie z.b. dem bizepscurl, wo unter normalen bedingungen nur der bizeps (und der unterarmbeuger noch isometrisch) belastet wird. extremfall scott curl z.b.

aber wer weiß, wie dein bizepstraining aussieht?

fazit: es stimmt, ich hätte mich anders audrücken sollen. widersprochen habe ich mir aber nicht.
 
@ Cyper

Was meinste? sollen wir uns wieder vertagen ;) :) *hand drauf geb*

Naja tut mir leid das ich etwas überreagiert habe. :eek:

Naja Kommen wir zurück zum Thema ;)

Euer Homy
 
"Warum beurteilt ihr das als Schwachsinn? Ihr kenn doch meinen Körper garnicht"

ne aber wir kennen die anatomie eines menschen und anhand der kann man schon sagen das es wohl net sein kann das du im trizeps nen kater hast vom bizepstraining wenn du korrekt und richtig trainierst.

das ist soweit eigentlich logisch

2.punkt warum es sein könnte, anhand anderer übungen wo dieser muskel mitbelastet wird und du dich eben täuscht das es net vom bizeps train kommt sondern vom schulter oder brust training zb.

3.dein training ist perfekt, deine ausführung und alles und du gehörtst du X-man weil du ein mutant bist

dann würde ich mir den satz
"Warum beurteilt ihr das als Schwachsinn? Ihr kenn doch meinen Körper garnicht"
einreden lassen,weil die anatomie eines mutanten kenn ich wirklich nicht ;)
 
"hab ja nur 47cm Oberarmumfang und Curl ja nur 85kg , also muss ich ja was falsch machen! Bin zwar Natural..is aber auch scheiss egal"

udn wenn du nen 47er natural hast adnn is da entweder n haufen fett oben oder

2.du hast gestofft

oder

3. würde ich wieder zu der annahme mit dem mutanten kommen :p


aber um die sache ernst anzugehen...
sekundäreffekt, nettes wort, ich habe es in deinem falle bei den muskeln als gegenspieler beschrieben.
und ich kann mir echt kaum vorstellen das du bei einem bizepstraining nen muskelkater im trizeps bekommst, denn soviel arbeit verrichtet der trizeps nicht und WÄRE dies der fall, würde das eigentlich heißen das du laut theorie überhaupt nur eine körper"hälfte" trainieren bräuchtest.

denn muskelkater sollte wiegesagt vermieden werden,wenn du jetzt bizepstrainierst und dein trizeps weist dann Muskelkater auf, brauchst du diesen net trainieren.
würde dich eigentlich nur hindern, wenn du kniebeugen machst brauchst du deinen beinbizeps net traineiren weil...hast ja muskelkater was heißt der muskel wurde so und so schon allein durch die passive bewegung ÜBERLASTET!
und das is bei brust und rücken usw ja auch der fall wie du sagtest.

also allein der aspekt sollte einem schon zu denken geben

und okay 47er arm und 85kg beim curlen hört sich gut an
ich bin beim 42,5er und curle nur 60kg 12x bin dir also weit unterlegen von dem her, und wenn du umfänge und gewicht als wissensstand bezeichnest dann sollte ich wirklich nicht mit dir diskutieren weil dann bin ich in deinen augen ja ungeeignet da ich keine ahnung habe.

aber wie gesagt wenn deine muskeln schon durch die passive und gegenspielende bewegung ÜBERLASTET werden solltest du dir sowieso mal wirkliche gedanken machen,denn sowas hört man net alle tage...

und muskelkater zeichnet nicht nur eine ungewohnte belastung für einen muskel aus sondern eben auch eine überlastung eines muskels DIE natürlich DURCH eine ungewohnte belastung statt finden kann.
 
Homegym schrieb:
@ Cyper

Was meinste? sollen wir uns wieder vertagen ;) :) *hand drauf geb*

Naja tut mir leid das ich etwas überreagiert habe. :eek:

Euer Homy

ok. danke. is ok... gut das wir das geklärt haben!

ansonsten kann ich das was 15 so schreibt inhaltlich ganz gut nachvollziehen.
 
Homegym schrieb:
Naja aber warscheinlich trainiere ich ja nicht richtig, hab ja nur 47cm Oberarmumfang und Curl ja nur 85kg , also muss ich ja was falsch machen! Bin zwar Natural..is aber auch scheiss egal :mad:

LOL

der bachelor curlt 137kg und nimmt noch nichmal Eihweis,
oder wie das heisst

MFG :rolleyes:
 
A

Anzeige

Re: Brustmuskelkater vom Latziehen
Zurück
Oben