Brust -> Die besten Übungen!

MAJ

New member
was sind denn eurer meinung nach so die besten Brustübungen?

ich denke das beste ist immer noch:

Fliegende
Bankdrücken (25° - 35°)
Überzüge


dabei finde ich persönlich Flachbankdrücken gar nicht so wichtig! finde es besser, wenn zumindest ein 25° winkel eingestellt ist!

kann man eigentlich die obere brust geziehlter attackieren? wahrscheinlich mit Bankdrücken 35° oder mit Überzügen oder?
 
MaJ da bin ich so gar nicht deiner Meinung.

Wieso sollte Bankdrücken mit einem Winkel von 25-35° dem Flachbankdrücken vorzuziehen sein? Weil es mehr auf die Schulter geht?

Von Überzügen halte ich gänzlich wenig, kannst mir vieleicht ja mal erkären, wofür das gut sein soll, ich sehe keinen Sinn dahinter. Für den oberen Bereich der Brust sehe ich eher eine Übung am Seilzug als SBD.
 
25-35° gehen nicht besonders auf die schulter!
bei mehr als 35° natürlich schon!

denke dass bei schrägbankdrücken die brust mehr belastet wird als bei flachbankdrücken! und es wird eben auch der obere teil etwas mehr beansprucht! (der bei mir nicht so besonders entwickelt ist)!


Überzüge findest du nicht so gut?
also wenn man sie richtig macht, dann geht das schön auf die obere brustmuskulatur!
ausserdem sollen überzüge im jüngeren alter den brustkorb weiten!

ein seilzug steht mir leider nicht zur verfügung!
 
Für mich persönlich die besten Brustübungen:

Flachbankdrücken
Negativbankdrückendrücken
Butterfly mit weitem Griff (quasi fliegende an der Maschine)

In allen dreien kann man gut mit schweren Gewichten arbeiten und wenn man nen Trainingspartner hat, auch alles geben.
 
1. Sag mir irgend ein durch anatomie belegbares indiz, wieso dass 35° Bankdrücken mehr auf die Brust gehen soll als Flachbank.

2. Überzüge, gehen schon ein wenig auf die Brust. Bringen jedoch meiner meinung nach nichts zum Aufbau, da die Anderen Übungen einen viel stärkeren Reiz auslösen.

Zudemhalte ich sie für gefährlich. Den rücken so durchzubiegen (mit einwirkung von hohen gewichten) kann nicht gesund sein.

Was das weiten des Brustkorb anbelangt, wie stellst du dir das vor. Du machst also überzüge und dann? Dann werden auf einmal die rippen länger und voluminöser gebogen, die Innereien Wachsen, und füllen den neu gewonnen Platz aus?
 
Ich kann nur Flachbank mit Kurz und Langhantel empfehlen, gepaart mit fliegenden und die supper ist gut gegessen.


Gruß
Thunder
 
also mein brusttraining sieht im moment so aus:

Fliegende 35° / Bankdrücken 35°
Fliegende 25° / Bankdrücken 25°
Überzüge

pro übung mache ich einen satz mit 5-10 wiederholungen!
beim bankdrücken wechsle ich wöchentlich zwischen langhantel und kurzhantel!

möchte vor allem im oberen brustbereich mehr aufbauen!!!!
deshalb hab ich keine flachbankdrücken dabei! eh ok oder?
 
habe in meinem brustprogramm auch kein Flachbankdrücken drinnen! nur übungen bei 25° oder 35°.

aber vielleicht sollte ich doch lieber Flachbankdrücken machen, wenn es anscheinend so viele in ihrem plan haben!


gibts es für die obere brust noch andere übungen ausser schrägbank, überzüge und seilzug?????
 
nun es gibt etliche meinungen hier, die ich nicht vertreten kann
selbtst WENN man einen muskel stärker ausgebildet hat, als andere, so sollte er trotzdem trainiert werden --- Ronnie Coleman hat auch nen mörder oberam und trainiert diesen auch trotzdem weiter ... zwar muss er sich bei 55 cm oberarmumfang wehniger auf masse konzentrieren, dafür aber mehr auf definition
 
@The MassMonster, erkläre mir bitte mal wie du gezielt auf einen muskel (oberarm) definitionstrainin betreibst... das wäre sehr nett.



Gruß
Thunder
 
@Thunder

Was das weisst du nicht?

Du machst DEFINITIONSÜBUNGEN!

Ist ja klar, also dass du das nach all den Jahren noch nicht gelernt hast:p
 
Also, es ist recht einfach. Für Masse nehmt ihr KH, die Olympia-Hantel oder die Multipresse. Alle andern Uebungen, wie Ueberzüge, Butterfly, Fliegende usw. nehmt ihr für die Härte, Qualität oder wie ihrs auch immer nennen wollt und zwar am Schluss, wenn der Muskel schon ziemlich erschöpft ist.

Ich versteh nicht, wie man so ein super-Muskelgefühl haben kann und den ersten Satz bereits Fliegende zu machen und gezielt zwischen 5-10Wdh. machen kann (Uebrigens, entweder trainierst du gezielt auf 5-6Wdh. oder gezielt auf 10Wdh. hin und nicht auf gut Glück!!!!!)

Bei den Fliegenden, wenn der Muskel noch nicht vorermüdet ist, nimmst du entweder, wenn das Gefühl stimmen soll, zuwenig Gewicht und machst zuviele Wdh. oder du nimmst zu schwere Gewichte und spürst die Uebung im Bizeps, in der Schulter oder sonstwo, aber nicht in der Brust
 
@Rammhof.

wenn du schon rum (du)tst, dann musst du auch sagen wer mit dem (du) gemeint ist.

Warum denkst du gibt es Massezyklen und definitionszyklen?

Du kannst nicht in einer trainingseinheit auf Masse trainieren (mit bsp Bankdrücken) und dann mit Fliegenden auf definition gehen.

Dies aus folgendem Grund:

Der Unterschied zwischen einem Massetraining und einem Definitionstraining liegt nicht etwa in der Übungswahl oder der Wiederholungszahl. Der Unterschied liegt hautpsächlich in der Ernährung. (es gibt keine masseübungen und definitionsübungen)


Der grund, wieso ich zu erst Mehrgelenkübungen mache, und erst nachher Isos, liegt darin, dass ich nach den isos die Mehrgelenkübungen nicht mehr richtig ausführen könnte.
 
@Skillphil

Nur weil du uns eine Internet-Seite mit Renato Moccia musst du nicht quatsch erzählen.

Klar gibt es Uebungen, womit du Masse, Kraft oder Definition geziehlt trainieren kannst. Aber das ist das einmaleins des Bodybuildings.

Zudem wollte ich damit sagen, wenn du hart, also Kraft oder Masse trainieren willst, dann beginnst du mit den KH oder LH (Bankdrücken) und zum Schluss, um dem Muskel den Rest zu geben, noch was in Richtung Fliegende machen.

Und meinetwegen, wenn du in der Wettkampfvorbereitung bist und das Fett zwischen den Muskelphasern noch rausbrennen musst, kannst du auch mit Uebungen wie Kabelzug oder Fliegende beginnen und bis zu 20Wdh. machen.
 
Zu deiner 1. bemerkung mit Renato Moccia. Diese Seite habe ich nur verwendet, um Übungsbeispiele zu zeigen. Dafür ist sie nämlich eine der Besten, die ich je gesehen habe. Es steht, meiner meinung nach jedoch auch recht viel auf der Seite, was nicht ganz richtig ist.


Zudem wollte ich damit sagen, wenn du hart, also Kraft oder Masse trainieren willst, dann beginnst du mit den KH oder LH (Bankdrücken) und zum Schluss, um dem Muskel den Rest zu geben, noch was in Richtung Fliegende machen.

Zu diesem Teil hier gebe ich dir recht, um dem muskel geziehlt noch den rest zu geben, sind isos am ende des trainings bestimt nicht falsch.

Auf dem anderen Standpunkt beharre ich jedoch. Ob du nun auf kraft, masse oder defi trainierst, kommt nicht auf die Übungen an.

Man sieht es am Beispiel von ILB. Im Kraftzyklus werden wenige wiederholungen gemacht mit höherem Gewicht. Im Ht zyklus werden ein wenig mehr wiederholungen gemacht mit mittlerem Gewicht. und im KA zyklus (Kraftausdauer) werden viele Wiederholungen gemacht mit niederigem gewicht.

Die Übungen bleiben jedoch stets die selben!

Um masse aufzubauen, muss die ernährung stimmen, es muss ein Kalorienüberschuss da sein, damit man aufbaut. Um zu definieren (fett weg/ wasser raus) muss ein kalorien defizit da sein. welche Kraftart du dort trainierst ist eigentlich nebensächlich, obschon ich persönlich denke, dass das fett in einen KA zyklus am schnellsten verbrannt wird bei Kalorien defizit.
 
Ne, die Uebung ist nicht entscheidend. Du kannst meinetwegen KH oder LH oder Multipresse machen, das spielt in meinen Augen keine grosse Rolle.

Aber z.B. Fliegende sind meiner Meinung nach sicher keine Uebung für einen 1. harten Satz. Der Grund ist recht simpel. Wenn du den Muskel bereits vorermüdet hast, reichen relativ niedrige Gewichte, um den Muskel fertig zu machen. Wenn du aber Fliegende als erste Uebung machst, ist der Muskel noch topfit. Willst du fliegende mit etwa 35kg machen?! Das tut dir die Schulter und der Bizeps viel mehr weh als die Brust, deshalb solltest du schwere Sätze immer irgendne Druckübung nehmen und nicht ein Kabelzug oder ein Fliegende.

Zudem hast du gesagt, Defi oder Masse habe nichts mit der Wiederholungszahl zu tun und das stimmt nicht. Es ist ganz klar, 5-6 Kraft, 10Wdh. Volumen und 15-20 defi.

Mich würde interessieren, was an Renatos Seite nicht ganz stimmt, habs sie zwar noch nicht genauer betrachtet, aber werde ihn das nächste Mal drauf ansprechen, wenn du mir sagst, was nicht i.O. sein sollte.
 
Zurück
Oben