Bronchitis -- Kondition

Anonym

New member
Hallo,
mich hats dieses Herbst so richtig erwischt. Ich habe eine ziemlich üble Bronchitis.
Damit verbunden ist eine extreme Kurzatmigkeit. Ich gehe die Treppe hoch und stehe vor meiner Tür keuchend wie nach dem Sport.
Nun meine Frage:
Ich habe eigentlich keine so schlechte Kondition. Ist die nach der Bronchitis wieder dar, oder muß ich mich seelisch drauf einstellen, daß meine Leistung erstmal im Keller ist??
Ich habe nur Sorge, weil ich noch nie so geschnauft habe nach dem Treppensteigen....

Wie lange dauert das so ungefähr, bis ich wieder trainieren kann??

Grüsse
Sina
 
Hallo Sina,
ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber allgemein dauert eine Bronchitis wohl ca. 2 Wochen. Ich persönlich habe immer so 2-3 Wochen mit Hustenanfällen und zum Schluß mit Reizhusten zu kämpfen.
Trainieren ist da bei mir nicht drin und ich ruhe mich bewußt aus.
Meine Kondition leidet in den 3 Wochen Pause nicht erheblich, habe ich nach 2-3 Trainingseinheiten wieder.

lg
Marlies
 
Wenn Du kein Fieber hast, kannst Du auch trainieren. Evtl. musst Du aber weniger intensiv trainieren. Aber jetzt ist eh die Zeit für das Grundlagenausdauertraining gekommen, also lass es langsam angehen.

Gruß

Carsten
 
hallo sina,
lis mal meine postings zum thema "laufen und kälte" oder "joggen und kälte" (oder so ähnlich) im archiv.
lg, kurt
 
wie schauts aus, wenn man jahrelang unter chron. bronchitits leidet?
wenns draußen nur ein wenig kälter is, krieg ich bei anstrengung nach kurzer zeit starke schmerzen in den bronchien... und nachher meistens irgendnen dummen infekt dazu
sollt ichs da mal mit abhärtung probieren, oder doch lieber auf meinem ergometer die ausdauereinheiten absolvieren?
 
Re: Bronchitis

ich bin nicht sicher, ob bei dir wirklich eine chronische bronchitis vorliegt. schmerzen in den bronchien sind keine bronchitis. hast du auch husten mit auswurf? möglicherweise liegt bei dir ein hyperreagibles bronchialsystem vor oder sogar ein asthma bronchiale. lass dich mal von einem lungenfacharzt untersuchen.
ansonst kann ich nur das wiederholen, was ich bereits gepostet habe (-> archiv):
- nicht zu intensiv belasten, wenn's kalt ist, um eine forcierte mundatmung zu vermeiden (die kalte, trockene einatemluft reizt bei jedem die bronchialschleimhaut). eine gewisse "abhärtung", sprich gewöhnung ist dabei möglich.
- nach dem training inhalieren (warmer wasserdampf mit etwas salzzusatz)
- im falle eines kälte-asthmas bzw. belastungsinduzierten asthma bronchiale ("exercise induced asthma") vor jeder sportlichen belastung 2 hübe eines asthma-sprays.
alles gute, kurt
 
Re: Bronchitis

naja der lungenfacharzt meint schon, daß ich ne chron. bronchitis hab
husten mit auswurf hab ich ständig
 
chronische Bronchitis - Asthma?

was ich zu fragen vergessen habe: rauchst du?
ansonst vermute ich doch ein asthma bronchiale, das sich als bronchitis manifestiert.
wenn du ohnehin beim lungenarzt in kontrolle und behandlung bist, verstehe ich nicht, wie du dir hier hilfe holen willst. meine empfehlungen kennst du. versuch man ein inhalatives corticoid als tägliche dauermedikation und bei bedarf (vor dem sport und zusätzlich bei bedarf) ein beta-2-mimetikum, ebenfalls als spray oder trockeninhalation. weiters tägliche inhalationen, v.a. nach dem sport.
alles gute, kurt
 
Zurück
Oben