Brillianter Artikel im "Trend"

xanthippe

New member
Schon gestern auf Grund der Radiowerbung wusste ich - meine Pressemädels verlassen den Raum nicht, bevor ich diese Zeitschrift in der Hand halte!
Titelstory: Die 35 größten Fitness Lügen.

Gestern war er noch nicht da, heute Früh als ich kam, lag er als Morgengabe :)schon am Tisch.
Ich hab den Artikel nur kurz überflogen, aber dabei bin ich schon alleine wegen des Schreibstils öfter mal winselnd den Sessel runter gerutscht.
Und (mit einem nicht so besonders guten Foto) war auch Kurt vertreten - also KANN der Artikel nur gut sein! :winke:

Den Ösis kann ich nur empfehlen, ihn zu lesen. Was davon auf http://www.trend.at zu finden ist, weiß ich nicht, aber ich schwöre, ich führ mir den Artikel am Wochenende noch einmal in aller Ruhe und mit einer sündhaften Wonne zu Gemüte!

Dass hier im Büro natürlich (wieder einmal) eine "Fettverbrennungspuls - Krafttraining - Ernährungs" Diskussion losgebrochen ist, brauche ich wohl nicht exra erwähnen..........

Gut gelaunte Grüsse!
Meni
 
so brilliant ist er auch wieder nicht

liebe meni,
mit der hälfte der 35 angesprochenen punkte bin ich nicht einverstanden, weil die antworten bei weitem nicht alle "hand und fuß" haben, sprich nicht auf dem boden wissenschaftlicher fakten evidenzbasiert sind. hier wird mythen mit "gegen-mythen" begegnet... ich wusste nicht, dass das "beraterteam" auch aus pseudoexperten besteht/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.

lg, kurt
 
Hi!

Eine Menge der Punkte scheint aus Büchern von Pollmer et al. entnommen zu sein: Ernährungs-Irrtümer und Fitness-Irrtümer.

Ich lese gerade letzteres und das hinterlässt bei mir ein eher zwiespältiges Gefühl.

Der gewichtigste Einwand von Pollmer et al. ist das Fehlen von Empfehlungen, die wirklich auf Grundlage von evidenz-basierter Medizin erstellt wurden. Dem kann ich nicht widersprechen und werde daher die Dinge, denen ich mehr oder minder aus dem Bauch nicht zustimme, demnächst hier zur Diskussion stellen.

Gruß,
Oliver
 
Da steht uns...

...ein wahrer Paradigmenwechsel bevor! /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif

Neue Mythen braucht das (Fitness-)Volk!!! Warum also die alten Mythen aufrechterhalten, wenn man mit neuen noch mehr Leute hinters Licht führen kann :winke:

Grüsse
Rik
 
zum Beispiel

fast alle aussagen zur ernährung (süßstoffe, anzahl der mahlzeiten, milch und osteoporose usw.)
oder dass körperliche aktivität nicht mit einem gesundheitlichen benefit einherginge...

es sind keine "gegenmythen", sondern schlichtweg fehlinformation.

gruß, kurt
 
Dass Pollmer...

... sich als lebensmittelchemiker gern zu weit aus dem fenster lehnt, ist bekannt (wir haben schon einige male darüber diskutiert). war es bislang die medizin, in die er sich gern verstiegen hat, so wähnt er sich jetzt auch als experte in sachen training und leistungsphysiologie...
seine postulierten "irrtümer" sind nicht alle solche.

gruß, kurt
 
ich hoffe nicht!

ich kannte bis heute den inhalt des artikels nicht, ich wurde vorab nicht darüber informiert. mich hat vor ein paar wochen eine redakteurin des "trend" angerufen und ich habe ihr ein paar fragen beantwortet. ein interview in dem sinn gab es nicht, und kollege frank ist mir unbekannt. ich bin jedenfalls nicht mit allen seinen aussagen einverstanden und hoffe nicht, dass man 50% des artikels mit mir in zusammenhang bringt! (die meisten aussagen, die ich getätigt habe, finden sich übrigens nicht im artikel...)

gruß, kurt
 
scheint so...

obwohl man die leute auch noch zur genüge mit "alten" mythen für dumm verkaufen kann. anstatt objektiv aufklärter menschen wird immer mehr mythen-gläubige geben...

gruß, kurt
 
Wie gesagt -

... ich hab ihn nur kurz überflogen, bin aber dabei über die Sache mit den Süssstoffen gestolpert und das mit der Milch und der Osteoporose, da kann es schon noch sein, dass ich die Redaktion um genauere Informationen ersuche.
Dass Pollmer (ich hab den Namen heute, glaub ich, das erste Mal gelesen) ein bisschen ein "Plauderer" sein dürfte, hab ich aus dem Foto vermutet, aber da steckt bekanntlich viel Täuschungsgefahr drin *gg*.
Mir behagt auf jeden Fall, dass anscheinend ein "Hinterfragen" von Behauptungen beginnt, dass Freund Strunz ziemlich angegriffen wird und ein "Verwirrprozess" anfängt. Vielleicht fangen nun endlich einige SELBER zu denken an, was denn nun möglicherweise eine gewisse "Richtigkeitswahrscheinlichkeit" hat. Ich habe in der Früh auch einen meiner altbewährten (und gefürchteten) sehr bildhaften Vortrag über die menschliche Verdauung gehalten, und damit die Trennkost-Lüge genussvoll seziert.
Und dabei etwas für mich in Zukunft sehr Wichtiges gelernt:
Viele Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen, wünschen sich das Komplizierte. Aus einem (möglichen) Grund: das erhebt das Abnehmen auf einen Status des "Besonderen". Eine Art "Kulthandlung", mit der sich Menschen vielleicht besonders betont zeigen, dass sie sich endlich auf sich selber besinnen und sich selber zu wenden. Es handelt sich um eine Ausnahmesituation, etwas Besonderes. Etwas ganz Wertvolles vielleicht.
Jaja, ich merk es selber: NOCH überschlagen sich da in meinen Gedanken die "Vielleichts" - ich werde dem noch gründlich nachgehen. *grübel*

Na, am Wochenende les ich ihn genauer (nachdem wir in den Bergen sind - es ist wieder Amateurfunk contest, wir sind auf 1800 Meter und angeblich schneit es bis auf 1000 Meter runter - hihi, während mein Liebling draußen versucht, irgendwelche genau so Verrückte per Funk zu erreichen werde ich gemütlich am Zimmer hocken, schlafen und lernen und lesen :cool:)

LG
Meni
 
wieso soll man durch McDonalds krank werden?

fest steht, dass die körperliche aktivität in bezug auf die gesunderhaltung einen weit höheren stellenwert hat als die ernährung - wenngleich die meisten menschen (incl. vieler ärzte) der umgekehrten ansicht sind. jedenfalls kann man sich ruhig hin und wieder einen big mac oder ähnliches leisten. du weißt ja - verbote sind verboten!:winke:

gruß, kurt (der gern zu mcdonalds geht)
 
Du hast es wieder einmal auf den Punkt gebracht!

ich wünsch dir schon jetzt ein gemütliches wochenende:winke:

lg, kurt

p.s.: gib amal "pollmer" in die suchi ein - er war schon einige male gegenstand der diskussion hier.
 
Zurück
Oben