Brett oder Schräge für Kniebeuge?

ldt

New member
Hallo,

also mir fehlt die beweglichkeit für eine wirklich korrekte kniebeuge. auch mit dehnübungen bekomme ich die tiefe kniebeuge nicht ohne gewisse haltungsfehler richtig hin.

ich komme nur tief runter, wenn die füße stark nach aussen zeigen. dann können aber die knie aber nur um den preis in dieselbe richtung wie die füsse zeigen, dass ich das gewicht auf die innenkante der füsse verlagere. und das kann ja nun wirklich nicht gesund sein

ich helfe mir also immer mit einem ca. 3-4 zentimeter dicken brett unter den fersen. dann gehts. allerdings schreibt kurt ja in seinem oben verlinkten artikel, dass der ganze fuss aufliegen soll. jetzt überlege ich, ob das brett evtl. auch zu schäden führen kann?

möglich wäre ja auch, sich eine rutschfeste, schräge unterlage zu bauen, ähnlich wie bei den beinpressen im studio, die ja genau deswegen auch schräg sind. okay, dass entspricht, ebenso wie dass brett, wohl nicht den k3k-wettkampfregeln, aber mir als freizeitsportler wäre dass nicht so wichtig. was meint ihr dazu?

gruß an alle,
dirk
 
ldt schrieb:
Hallo,

also mir fehlt die beweglichkeit für eine wirklich korrekte kniebeuge. auch mit dehnübungen bekomme ich die tiefe kniebeuge nicht ohne gewisse haltungsfehler richtig hin.

ich komme nur tief runter, wenn die füße stark nach aussen zeigen. dann können aber die knie aber nur um den preis in dieselbe richtung wie die füsse zeigen, dass ich das gewicht auf die innenkante der füsse verlagere. und das kann ja nun wirklich nicht gesund sein

ich helfe mir also immer mit einem ca. 3-4 zentimeter dicken brett unter den fersen. dann gehts. allerdings schreibt kurt ja in seinem oben verlinkten artikel, dass der ganze fuss aufliegen soll. jetzt überlege ich, ob das brett evtl. auch zu schäden führen kann?

möglich wäre ja auch, sich eine rutschfeste, schräge unterlage zu bauen, ähnlich wie bei den beinpressen im studio, die ja genau deswegen auch schräg sind. okay, dass entspricht, ebenso wie dass brett, wohl nicht den k3k-wettkampfregeln, aber mir als freizeitsportler wäre dass nicht so wichtig. was meint ihr dazu?

gruß an alle,
dirk

Hey!

Ich versteh nicht ganz, was dein Problem ist...
Bezüglich Füße und Knie kommts auch auf deine anatomischen Gegebenheiten an. Ich hab zum Beispiel ziemlich "verdrehte" Füße, sprich, wenn meine Knie gerade sind zeigen meine Füße stark nach außen. Mit Füße geradeaus ist also bei mir bei den Squats auch nichts. Das ist aber egal, solange deine Knie in die gleiche Richtung schauen, wie deine Füße, soll heißen im Laufe der Bewegung keine X-Beine entstehen lassen.


Das erreichst du indem du bewußt den Druck auf die Außenkanten deiner Füße legst, die Knie also bewußt auseinanderdrückst. Schon beim runtergehen und beim raufgehen auch wieder...

Schau mal hier: http://www.dieselcrew.com/articles/cleaningupthesquat.pdf

Ist find ich ziemlich gut erklärt das Problem. Ich weiss zwar jetzt nicht 100 %ig, ob ich dir damit geholfen hab, hoffe es aber...

Von wegen Beweglichkeit:

Versuch z.B. zuerst mal Boxsquats ein wenig über oder @ paralell und geh dann mit zunehmender Beweglichkeit (und die kommt) tiefer runter, bis du auf der gewünschten Höhe bist.

Soweit meine Tipps... die Pros werden sicher auch noch was dazu sagen.

mfG

Alex
 
@ldt
Damit würde ich nicht anfangen, ich meine mit irgendwelchen Unterlagen, es besteht einfach die Gefahr, dass Du zu sehr in die Vorlage bei der KB kommst. Zur Not GH-Schuhe kaufen, die haben einen Keil drin. Davon will ich mittlerweile aber auch weg. Ich habe auch ewig gebraucht, bis die entsprechenden Partien aufgedehnt waren, Geduld haben ;-)
KDK
 
@nosegrap
Danke für den detaillierten Artikellink.
@KB-Experten: Hat jemand Erahrung mit den dort abgebildeten Schuhen, den Converse Chucks?
KDK
 
KDK schrieb:
@nosegrap
Danke für den detaillierten Artikellink.
@KB-Experten: Hat jemand Erahrung mit den dort abgebildeten Schuhen, den Converse Chucks?
KDK

Bin zwar kein KB-Experte, hab mir aber vor einiger Zeit die Chucks gekauft... Sind cool die Dinger :), die Sohle ist absolut flach, innen auch ein ganz normales Fußbett und man kann mit denen eben sehr gut nach außen Drücken, so wies auch in der Anleitung beschrieben ist. Außerdem sind die glaub ich kaum totzukriegen...

Hab ein Bild als Desktophintergrund indem Marc Bartley von EFS 1000 Pounds beugt in den Schuhen. Natürlich in schwarz :rolleyes: :cool: :D
 
nosegrap77 schrieb:
Bin zwar kein KB-Experte, hab mir aber vor einiger Zeit die Chucks gekauft... Sind cool die Dinger :), die Sohle ist absolut flach, innen auch ein ganz normales Fußbett und man kann mit denen eben sehr gut nach außen Drücken, so wies auch in der Anleitung beschrieben ist. Außerdem sind die glaub ich kaum totzukriegen...

Hab ein Bild als Desktophintergrund indem Marc Bartley von EFS 1000 Pounds beugt in den Schuhen. Natürlich in schwarz :rolleyes: :cool: :D

Hallo Alex

Ich brauch auch noch neue Schuhe, hatte mir die Chucks auch schon angeschaut. Jedoch bin ich immer etwas skeptisch wenn ich Schuhe online bestellen muss ohne diese vorher probieren zu können. (wg. der Grösse) Wie ist es denn dir ergangen, konntest du diese vorher probieren, oder hast du diese online mit deiner sonst normalen Schuhgrösse gekauft? Hast du diese zufällig in Österreich bekommen?

Danke schon mal für deine Antwort!
Gruss
Silentmac
 
@nosegrap
Das hört sich gut an. Kostenpunkt? Sind sie auch im Halt stabil? Das sieht immer nicht so aus, wenn man die Teile so von aussen betrachtet ;-).
Genau, wo hast Du sie bestellt, beim Korte? Ist ja dann immer etwas teuerer und nicht so einfach mit dem Umtausch. In Deiner normalen Schuhgrösse?
KDK
 
KDK schrieb:
@nosegrap
Das hört sich gut an. Kostenpunkt? Sind sie auch im Halt stabil? Das sieht immer nicht so aus, wenn man die Teile so von aussen betrachtet ;-).
Genau, wo hast Du sie bestellt, beim Korte? Ist ja dann immer etwas teuerer und nicht so einfach mit dem Umtausch. In Deiner normalen Schuhgrösse?
KDK

Hey!

Puh, Kostenpunkt... wenn ich mich richtig erinner 59 euro, bin mir aber sicher, dass man die auch billiger kriegt :)

Nicht beim Korte bestellen, das sind ja Freizeitschuhe und kein KT-Equipment im eigentlichen Sinn.

@Schuhgröße: Hab so wie bei allen anderen Schuhen auch 45er, schaun zwar aus wie Clownschuhe bei mir, aber naja ;) In der Regel sollte also auch beim onlinekauf mit der normalen Schuhgröße alles glatt gehen.

Ich find den Halt gut. Man steht stabil drinnen meiner Meinung nach. Wie gesagt, wenn darin jemand 1000 pfund beugen kann, wirds auch für den Hausgebrauch reichen.:D

mfG

Alex
 
kann's sein, dass du zu breitbeinig für deine aduktoren stehst? ich hatte anfangs das selbe problem (valgusstellung heisst das glaub ich, also x-beine beim beugen) und habe es mit ein bischen engerem stand behoben.
 
jou, danke erstmal für den input.

hmmm, wenn ich breit stehe, wirds x-beinig, wenn ich schmal stehe, fehlt die elastizität in den beinen.

geduld wird wohl das entscheidende stichwort sein. vermutlich habe ich immer zu schnell zum brett zurückgegriffen.

dirk.
 
@nosegripp
Ich find den Halt gut. Man steht stabil drinnen meiner Meinung nach. Wie gesagt, wenn darin jemand 1000 pfund beugen kann, wirds auch für den Hausgebrauch reichen.
Ja, klar, aber bei jedem ist das subjektive Gefühl anders, so kann ich mit allen Latschen KH machen, aber bei der KB muss ich aufpassen.
Beim Korte kosten sie 49 €, angeblich runtergesetzt, über www.converse.de habe ich mir mal Schuhläden in meiner Stadt rausgesucht, die sie vertreiben sollen und gucke da einfach mal nach dem Preis.
KDK
 
ja das wird schon - auch ohne stützräder... ;-)
 
Zurück
Oben