Brauche wieder Beratung von unabhängigen Leuten !

Simius

New member
Hallo Leute!



Ich hab vor ca. 1 Woche schon mal gepostet.

Wer sich nicht erinnern kann, hier ist der Thread: http://www.fitness.com/phpapps/ubbt...Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=86643


Es ging darum, dass ich seitdem ich meine Weißheitszähne bekomme, einen extremen Knick in meiner Leistungsfähigkeit beim Ausdauersport hatte. Ich bin dann vor ca. 1 Monat zum Internisten gegangen. Der hat mich auch zum Oberkieferröntgen geschickt. Der hat dann eben in meiner rechten Wange eine "Expansion" gefunden, also eine Schwellung, die ca. 3,5 cm hoch ist. Er hat gemeint, dass von dieser Expansion (oder man kann auch Tumor sagen) die Ausdauerschwäche kommt.
O.k., ich bin dann auch noch zu 2 HNO-Ärzten gegangen. Die haben wiederum gesagt, dass mein Leistungsknick NICHT von dieser Expansion kommt.

OK, das alles hab ich schon mal gepostet...


Gut, gestern hatte ich den Termin beim Internisten.

Alles passt in meinem Blut, die Werte sind sogar sehr schön. ABER: Ein einziger Wert stimmt nicht. Es ist der so genannte ASL-Wert. Der befindet sich bei mir auf "224" und sollte eigentlich auf 180 sein. Also, der Wert liegt im Grenzwertbereich.
Hier sieht der Internist nun den Grund für meine Expansion. Er hat gemeint, dass dieser Wert eben deswegen hoch ist weil ich die Expansion hab. Also scheint die Expansion doch an meiner Ausdauerschwäche schuld zu sein.

Ich hab ihn aber zu den Aussagen der HNO-Ärzte gefragt, die ja aller meinte, dass diese Expansion auf keinem Fall zu meinem "Lungenpatschen" führen kann.
Er meinte, dass die HNO-Ärzte ohne den Blutbefund nichts sagen können.

Der Internist hat mich nun zu einem CT meines Oberkiefers geschickt...

OK, was meint ihr nun jetzt dazu? Wem soll ich glauben? Soll ich mir diese Expansion herausnehmen lassen? Ist die Expansion jetzt schuld an meiner auf einmal so schlechten Ausdauer? Stimmen die Zusammenhänge mit dem ASL-Wert?

Ich brauch echt wieder Beratung von unabhängigen Leuten!

Danke schon jetzt!
 
...wer bringt nur so viel energie auf.... *kopfschüttel*

c:\eigene dateien\lustiges\peanuts.gif
 
Antistreptolysin-Titer

hallo simius,
ich hab dir bereits bei deiner ersten anfrage gepostet und deinem HNO recht gegeben. ich kann die aussagen meines internisten-kollegen nicht bestätigen.
ein AST (=anti-streptolysin-titer, ASL = anti-streptolysin) von 224 ist minimal erhöht und sagt zunächst mal gar nichts aus bis auf den umstand, dass dein immunsystem antikörper gegen das von bestimmten streptokokken produzierte streptolysin gebildet hat (sog. "erinnerungs-antikörper", analog zu einem antikörpertiter nach einer aktiven immunisierung, sprich schutzimpfung). wann dieser streptokokken-kontakt erfolgt ist, lässt sich nicht sagen. ein frischer infekt ist weitgehend auszuschließen, zumal dafür auch keine klinischen symptome bestehen (angina? fieber? erhöhte blutsenkung? leukocytose mit linksverschiebung im blutbild?).
eine streptokokken-infektion kann in form einer eitrigen angina tonsillaris erfolgt sein oder auch als hautinfektion in früher kindheit. die meisten von uns weisen deshalb einen gering- bis mäßiggradig erhöhten AST auf. um eine frische streptokokkeninfektion feststellen zu können, ist - abgesehen von einem keimnachweis (z.b. rachenabstrich) der titerverlauf entscheidend: wenn dein AST deutlich ansteigen sollte, spricht es dafür. ich vermute jedoch bei dir einen gleichbleibenden AST, außerdem bietest du nicht typische zeichen einer bakteriellen infektion. somit ist auch keine antibiotische therapie mit penicillin angezeigt.
ich habe dir ja schon eine abklärung deiner suspekten raumforderung empfohlen. wart mal den CT-befund ab, dann kann man mehr sagen. ich denke aber, dass deine HNO-ärzte bereits reagiert hätten, wenn der verdacht auf ein malignom bestünde.
gruß, kurt
 
Was hab ich dann?

Sicher, den Befund vom CT muss ich noch abwarten. Da geh ich vielleicht morgen hin.

Doch: Wenn sonst alles passt, was hab ich dann? Alles war normal!

Meine Ausdauerschwäche bilde ich mir nicht ein. Ich kann das allerdings so schwer beschreiben, wie ich mich beim Sport fühle. Ich fühle mich so, als hätte ich einen Hemmschuh. So wie wenn mich irgendetwas zurückhalten würde.

Was komisch ist: Ich hab nicht das Gefühl, dass ich extrem außer Atem komm. Ich schnaufe nicht extrem, fühle mich aber bei der Belastung einfach extrem schlecht! So eine Art "virtuelle Müdigkeit". Dann hab ich das Gefühl als würd ich gleich vom Rad fallen...


Ach ja, meine Magnesiumwerte waren nicht ganz so extrem schön wie die anderen. Doch die sind nur geringfügig schlechter...
 
Re: Was hab ich dann?

erstens: du musst deine postings an die richtige stelle schicken (in diesem fall hast du dir selbst geantwortet).
zweitens: wart deinen CT-befund ab.
drittens: es könnte ein übertrainingszustand sein, ausgelöst durch eine doppel- oder dreifachbelastung (training, beruf, partnerschaft/familie). wie sah dein ausdauertraining bislang aus? welche WNTZ? welche dauer und intensitäten deiner einheiten?
viertens: es könnte auch eine "zentrale" müdigkeit sein.
der magnesiumspiegl im blut sagt übrigens nicht viel aus. welche laborparameter wurden noch bestimmt? du kannst sie mir ja als PM schicken.
gruß, kurt
 
Re: Was hab ich dann?

Ok, hoffentlich antworte ich jetzt richtig :)

Ich glaube Übertraining kann es nicht sein. Ich hab im September, Oktober, November und im Dezember trainiert. Und zwar um meine recht gute Ausdauer nicht zu verlieren. Ich hab einen Maratonplan genommen, bin aber nicht gelaufen sondern am Hometrainer gesessen. Hab meine Ausdauer um einiges steigern können. Ich war wirklich topfit!
Irgendwann bin ich auch jeden 2. Tag 15 Kilometer gefahren. Mit Stufe 8,5 (von 10) und zwar immer so mit 30 Km/h

Und nach 4 Monaten ohne Ausdauertraining spührt man bestimmt kein Übertraining, oder?

Im Dezember hat es begonnen, dass ich nicht mehr fahren hab können. Um auf deine Frage wegen psychischen Problemen zurückzukommen: Der Dezember ist mein Lieblingsmonat! Da gibts: Geburtstag, Weihnachten, Ferien...)
 
Dann bin ich überfragt (k.T.)
 
Zurück
Oben