Sparschwein
New member
Ich weiß, dass dies hier ein Fitnessforum ist und ich hier wohl nicht ganz richtig bin, aber hier kenne ich die Leute wenigstens einigermaßen. Archiv ergab leider auch nichts (falsche Stichwörter?).
Ich habe mir gestern beim Taekwondo-Training zwei mal die Schulter ausgerenkt. Das erste Mal sprang der Kopf wieder von selbst in die Pfanne, da dachte ich, ich könnte locker weitermachen, da ich keine Schmerzen mehr hatte. Naja bei der nächsten unglücklichen Bewegung passierte wieder das Gleiche.
Also ab ins Krankenhaus. Die Schulter war relativ leicht wieder da wo sie hin sollte. Haben das ganze dann nur noch geröntgt und nen Verband drum gemacht.
Nun gut, heute dann zum Chirurg. Der sagte, Verband noch 3-4 Tage drumlassen, danach Krankengymnastik und ca. 8 Wochen wohl kein Sport.
Nun meine Fragen (der Artzt war sehr kurz angebunden): Wie wahrscheinlich ist es, dass sowas von nun an öfter auftritt? Muss ich ggf. den Sport aufgeben? Ist die Schulter nach den 8 Wochen wieder weitestgehend voll belastbar, so dass auch wieder Übungen wie Nackendrücken drin sind? Kann man das Gelenk u.U. durch Muskeln vor weiteren Verletzungen solcher Art schützen? Was wird bei der Krankengymnastik gemacht? Ich meine die koordinativen Fähigkeiten des Muskels sind doch noch da, oder?
Schon mal Dank an Alle die sich meinem Problem kurz annehmen...
Ich habe mir gestern beim Taekwondo-Training zwei mal die Schulter ausgerenkt. Das erste Mal sprang der Kopf wieder von selbst in die Pfanne, da dachte ich, ich könnte locker weitermachen, da ich keine Schmerzen mehr hatte. Naja bei der nächsten unglücklichen Bewegung passierte wieder das Gleiche.
Also ab ins Krankenhaus. Die Schulter war relativ leicht wieder da wo sie hin sollte. Haben das ganze dann nur noch geröntgt und nen Verband drum gemacht.
Nun gut, heute dann zum Chirurg. Der sagte, Verband noch 3-4 Tage drumlassen, danach Krankengymnastik und ca. 8 Wochen wohl kein Sport.
Nun meine Fragen (der Artzt war sehr kurz angebunden): Wie wahrscheinlich ist es, dass sowas von nun an öfter auftritt? Muss ich ggf. den Sport aufgeben? Ist die Schulter nach den 8 Wochen wieder weitestgehend voll belastbar, so dass auch wieder Übungen wie Nackendrücken drin sind? Kann man das Gelenk u.U. durch Muskeln vor weiteren Verletzungen solcher Art schützen? Was wird bei der Krankengymnastik gemacht? Ich meine die koordinativen Fähigkeiten des Muskels sind doch noch da, oder?
Schon mal Dank an Alle die sich meinem Problem kurz annehmen...