Brauche Rat, Schulter ausgerenkt

Sparschwein

New member
Ich weiß, dass dies hier ein Fitnessforum ist und ich hier wohl nicht ganz richtig bin, aber hier kenne ich die Leute wenigstens einigermaßen. Archiv ergab leider auch nichts (falsche Stichwörter?).

Ich habe mir gestern beim Taekwondo-Training zwei mal die Schulter ausgerenkt. Das erste Mal sprang der Kopf wieder von selbst in die Pfanne, da dachte ich, ich könnte locker weitermachen, da ich keine Schmerzen mehr hatte. Naja bei der nächsten unglücklichen Bewegung passierte wieder das Gleiche.
Also ab ins Krankenhaus. Die Schulter war relativ leicht wieder da wo sie hin sollte. Haben das ganze dann nur noch geröntgt und nen Verband drum gemacht.
Nun gut, heute dann zum Chirurg. Der sagte, Verband noch 3-4 Tage drumlassen, danach Krankengymnastik und ca. 8 Wochen wohl kein Sport.

Nun meine Fragen (der Artzt war sehr kurz angebunden): Wie wahrscheinlich ist es, dass sowas von nun an öfter auftritt? Muss ich ggf. den Sport aufgeben? Ist die Schulter nach den 8 Wochen wieder weitestgehend voll belastbar, so dass auch wieder Übungen wie Nackendrücken drin sind? Kann man das Gelenk u.U. durch Muskeln vor weiteren Verletzungen solcher Art schützen? Was wird bei der Krankengymnastik gemacht? Ich meine die koordinativen Fähigkeiten des Muskels sind doch noch da, oder?

Schon mal Dank an Alle die sich meinem Problem kurz annehmen...
 
hallo sparschwein (lustiger nick),

wurde nur ein röntgen bild gemacht oder auch ein mrt (kernspin)? bei mehrmaligen luxationen ist ein mrt unumgänglich. man sollte eine bankart läsion ausschließen können. das heisst eine sog. knorpellippe (labrum glenoidale) die mit der gelenkkapsel und der muskulatur ein nach vorne luxieren verhindert könnte beschädigt sein. wird aber bei dir glaub ich nicht der fall sein.
du wirst auch um eine kräftigung der umliegenden muskeln (v.a. aussenrotatoren, latissimus) nicht herumkommen.
das kann man bei schmerzfreiheit wieder beginnen (aber sachte :winke:)

grüße sporti
 
nach dem ersten al hättest schon aufhören sollen

da ist dann einiges "überdehnt" worden, umso leichter kann es wieder rausrutschen :/

ich weis sja nicht, ob diese überdehnungen dauerhaft sind, aber mit angespannten muskeln sollte nichts ausrenken, die muskeln halten es ja quasi stabil in der pfanne, ausgerenkt hast du es ja bei kampsport (schnelle kraftvolle bewegung und dann durch fliehkräfte herauschnappendes gelenk unter muskelentspannung, oder?)

beim nächsten mal also lieber nachm ersten mala ufhören und sich ein paar tage ruhe gönnen :winke:
 
genauere antworten

hab ich dir glaub ich noch nicht gegeben (ist mir beim durchlesen meines postings aufgefallen :winke:)

die wahrscheinlichkeit das das wieder auftritt kann man nicht genau sagen. bei gut gekräftigter und stabiler schulter wird dir das im alltag nicht passieren (höchstens du stürzt unglücklich). im teakwondo herrschen wie pingelchen es sagt, sehr hohe beschleunigungs- und abbremskräfte. da werden wiederum die passiven strukturen (gelenkkapsel, pfannenrand) mehr belastet. kann aber gut sein, dass es nach ausheilen gar nicht mehr auftritt.

nach 8 wochen würde ich die schulter nicht gleich voll belasten. langsames steigern beim krafttraining. und dann dürfte nackendrücken auch wieder drin sein.

grüße sporti
 
Re: genauere antworten

Dankeschön erstmal.

Also sie haben das nur geröntgt. Verletzung so aufgetreten: Brückenfangen gespielt zum Aufwärmen. Da muss man unter dem anderen durchkriechen um ihn wieder zu befreien. Das Schweinderl mit Schwung, Kopfüber durch (als Kind hat sowas immer geklappt) naja und dabei ist's passiert. Dann hingestzt, bisschen getestet welche Bewegung geht und dabei ist das ganze wieder zurückgesprungen. Weitergemacht (keine Schmerzen, hab' nicht an eine "Auskugelung" gedacht) und beim Arme zur Seite rausstrecken und schnell beugen und wieder strecken ist's dann wieder passiert.

Nach 8 Wochen einfach versuchen wieder langsam anzufangen und gucken ob' geht? Kann ich dann Bankdrücken wieder voll machen oder muss ich da auch stark aufpassen? Wie ist es mit Fallschule im Selbstverteidigungstraining? Das wird doch sicherlich problematisch sein.

Ich bin übrigens 16 Jahre alt, 180 cm groß bei 65 kg. Vielleicht ist das ja relevant.
 
kannst dann alles machen sofern...

du nicht zu ehrgeizig bzw. übermütig wirst (siehe kopfüber unten durch :winke:) und es schmerzfrei ist (also langsam steigern).
dann sollte bankdrücken natürlich auch im training enthalten sein.

grüße sporti
 
Re: kannst dann alles machen sofern...

Danke, auf so eine Antwort habe ich gewartet.*freu*

Was mich noch interessieren würde. Ist Training wo die Schulter nur sekundär belastet wird schon früher möglich (Radfahren, Laufen, Kicken (Kampfsport), Kniebeugen ohne Zusatzgewicht)?
 
ja, das ist früher möglich

nur als ergänzung: die frage ist, ob es sich als eine habituelle schulterluxation herausstellt. in diesem fall wirst du um eine op nicht herumkommen.
soviel ich weiß, war das thema schulterluxation schon mal thema in diesem forum, hier die einträge im archiv

alles gute, kurt
 
Re: ja, das ist früher möglich

wobei ich das kicktraining lieber sein lassen würde. grundschule vielleicht. sobald es aber dynamisch wird, brauchst du deine arme.
pass bloß auf, dass deine technik nicht schlecht wird durch halbherziges training.
du kannst dich ja in der zwischenzeit in den spagat runterbequemen, du steifer bock :p

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
die Zeiten sind für mich vorbei

bin nimmer so beweglich, wie ich mal als jüngling war:winke:
 
Re: momdollyo??? klär mich auf! (k.T.)

Mom-Dollyo-Paltung-Chagi müsste es mit vollem Namen heißen (obwohl sich bei den koreanischen Fachbegriffen eh nie einer einig ist). Eine Wettkampftechnik aus dem Taekwondo, dabei tritt man mit dem vorderen Bein nach einer 360°-Drehung mit dem Spann einen Halbkreisfußtritt.
 
hab ich mir schon gedacht...

...dass es sich dabei um eine spezielle fußtechnik handelt. den begriff fand ich irgendwie eigenartig. "mom" und "dolly" - assoziation mit mutter und dolly, dem klonschaf (oder dolly parton? oder gar dolly buster? haben bekanntlich beide viel holz vor der hütte:winke: wie die wohl bei so einem momdollydingsbums aussehen würden?:winke:)
 
Bei Schmerzfreiheit kann ich wieder beginnen??? Ok, yeaha...

Nein, Ärzte sagen 5 Wochen Ruhe und dann sollte es wieder gehen. Hab' keine Schmerzen und vollen Bewegungsumfang des Gelenks. Krankengymnastik brauch' ich auch nicht.
 
Zurück
Oben