brauche informationen

stephan-Ltk

New member
Ich brauche dringend Informationen über folgende Fragen für unsere Projektprüfung:

1. kann mir jemand sagen wie und durch wen Fitness überhaupt entstanden ist? :confused:

2. wann und wie kommt es zu einem Musklekater?( bilder wären nicht schlecht) :confused:

3. wie werden Muskeln stärker?(Stoffwechsel o.ä.) :confused:

Wir wären euch sehr dankbar für eure Hilfe.
 
1. Das ist schwer zu beantworten! Ich mein ist ja bekannt das sich schon die alten Griechen fit gehalten haben... von daher wird man dort wohl die Ansätze (vielleicht aber auch noch früher) suchen müssen.

2. Beim Muskelkater handelt es sich um kleinste Verletzungen (Mikrotraumen) in der Muskelfaser.

Muskelkater tritt v.a. bei folgenden Situationen auf:

- Nach negativen Belastungen
- Nach körp. Beanspruchung nach langer Pause oder erstmaliger Aufnahme eines Trainings
- Nach ungewohnten bzw. neuen Bewegungen (Belastungen) auch bei regelmäßig Sporttreibenden
- Nach ausgesprochen intensiven Belastungen bei bereits beherrschten Bewegungsabläufen, z.B. nach einer sprunghaften Steigerung der Belastungsintensität im Training
 
Vielen Dank für dein Interesse Freak. :)

1. Wir meinen damit eigentlich, die Fitness entwicklung im 20. Jahrhundert (1900-2000).

Danke !:)
 
zu 3.
muskeln werden stärker, durch
a) bessere neurologische verschaltung des bewegungsablaufes
b) durch hypertrophie (massezunahme) der einzelnen zellen
inkl. bildung mehr kontraktiler elemente (das was den muskel
kontrahieren lässt, sprich aktin, myosin etc.)
außerdem wird die aerobe leistung durch bildung von mito-
chondrien und vermehrte myoglobinsynthese verbessert.

ciao k
 
Zurück
Oben