Bräune von innen

nikki1

New member
hallo,

macht es sinn beta carotin, z.b. möhrensaft, vor dem solariumbesuch zu sich zunehmen, um besser bräune zu bekommen? ich gehe nun seit 12 wochen 1 mal die woche 10min. in einen intensivbräuner und tutbobräuner (im wechsel) und bekomme kaum farbe. müßte ich öfter als 1 mal die woche gehen, oder kann man tatsächlich durch gewisse nahrungsmittel den bräunungsvorgang unterstützen?

Danke und Gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
nein, macht keinen Sinn.

denn die bräunung durch UV-strahlen basiert auf deren einwirken auf die melaninbildung der melanozyten in der haut und hat keinen direkten zusammenhang mit einer carotinbedingten hautverfärbung. aber natürlich kannst du etwas "gelber" damit werden (stichwort karotte, pardon, möhre:winke:)
sorgen habt ihr frauen manchmal...
schöns wochenende,
kurt
 
meine nichte hatte als kleinkind

sone karottenbräune, fand ich eigentlich süß...:).....naja problem, so wild ist es auch nicht, bin halt nur ein sehr blasser typ, und das sieht nun einmal immer etwas krank aus, als wenn man doch einen leichten farbton im gesicht hat und schminken will ich mich nicht....

dir auch ein schönes wochenende...gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Re: meine nichte hatte als kleinkind

Hallo Nikki, ich bin auch "Helle". Bei Sonne werde ich rot, ob mit oder ohne Möhrchen. Wir gehören genetisch wohl zu denen, die sich eher das Fell verbrennen, als braun zu werden. LG Gerd
 
Kein Problem

Hallo Gerd,

verbrennen tue ich zum glück auch nicht, kann den ganzen tag in der sonne bleiben, bekomme dann immer nur eine ganz leichte bräune, aber nicht viel und es dauert ewig.
genetik ist gemein, mein papa muß nur durchs fenster in die sonne schauen, schon ist er braun, hab doch soviel von ihm geerbt, warum nur nicht die bräune??????

Gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Ich würds nicht tun!

Ich muß Dich warnen, ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber:
Die Haut merkt sich alles, und zwar jede Sekunde, die du in der Sonne oder im Solarium warst!
Eine ca. 35-40jährige Hautärztin hat mir mal sehr eindrucksvoll zeigen können, welche die noch "harmlosen" Schäden vom Sonnenbaden sind: Ihre beiden Arme waren von braunen Tupfen übersät. Das hat alles andere als "makellos" ausgesehen. Für mich war das der Auslöser, nicht mehr ins Solarium zu gehen (war eh nicht oft) und vor allem nicht mehr ungeschützt in die Sonne zu gehen. Fortan bin ich fast nur noch im Halbschatten oder Schatten zu finden, und siehe da, die positiven Auswirkungen der Sonne (leichte Bräunung und Fröhlichkeit) lassen sich auch so erzielen.
Was mir im übrigen auch Sorgen machen würde, ist der Hautzustand des Gesichts (das sieht man immer) und des Dekolletées. Da der Busen ja auf die Festigkeit und Frische der Haut angewiesen ist, sollte man diese Haut besonders schützen. Und ausserdem sieht so eine faltige Grillhendlbrust echt ekelhaft aus! Nur ist man halt "erst" ab 40 mit solchen Resultaten konfrontiert.

Ich jedenfalls pass jetzt mehr auf mich auf!
Hexi
 
Zurück
Oben