Bräuchte Hilfe/Tipps/Meinungen fürs Training.

Shakespeare

New member
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte Mal ein paar Tipps bezüglich meinem Training!
Dazu noch einige Erläuterungen:
Bis vor einem Jahr war ich noch Radsportler, und wog auf 1.78 rund 65kg, KFA sicher deutlich unter 10%. Krafttraining habe ich schon immer gemacht, allerdings war das logischerweise vor allem auf die Beine und den unteren Rücken bezogen.

Vor einem Jahr habe ich zusammen mit nem Kollegen, der die Ausbildung zum Fitnesstrainer gemacht hat, angefangen ernsthafter zu trainieren.
Am meisten Fortschritte machte ich dabei mit Mike Mentzers Programm (ich weiss, die einen sind Pro, die andern Contra...). Das zog ich 4-5 Monate durch, aber irgendwann gabs kaum noch Fortschritte. Vor allem psychisch ist die Belastung bei seinem Training schon happig... Das Problem war auch, das ich trotz der Fortschritte bei Gewichten und Wiederholungen kaum noch Muskeln aufbaute.

Jetzt zum wirklichen Problem:
Zeitgleich begann ich mit Muay Thai/Kickboxen. Das mache ich meist Montags und Mittwochs, ab und zu auch Freitags. Das Training ist dort meist brutal, so dass ich z.T. schon von Montag bis Do Muskelkater hatte. Mit Muskelkater kann ich dann ja auch schlecht in den Kraftraum - bringt ja nix. Bei Mentzers Training habe ich fest gestellt, dass nach derartigen Belastungen, dieselbe Muskelgruppe min. 2 Wochen Pause braucht...
Wer sich ein wenig auskennt mit Kickbox-Training, der weiss, dass es je nach Trainer schon sehr hart werden kann.
Also 50-100 Liegestütze, nochmals so viele Rumpfbeugen und/oder gesprungene Squats können einen schon heftig zerstören :p

Mein Problem ist nun, dass ich versuchen möchte, das harte Kickboxtraining mit dem Krafttraining vernünftig unter einen Hut zu bringen.
Ich hätt schon gern ein wenig mehr Brüste und Arme - nicht viel, aber ein bisserl wär schon gut:D
Glaubt ihr, dass dies überhaupt geht?

Wann wärs denn eurer Meinung nach am besten in den Krafti zu gehen? Freitag, Samstag bietet sich gut an, da ich erst am Montag wieder Training habe.
Oder würdet ihr sogar Morgens trainieren, und dann am Abend noch ins Kickboxen?

Ich denke mehr als 1x in der Woche liegt wegen der Regeneration nicht drin. Das Kickboxen ist ja echt auch schon heftig.

Was/wie würdet ihr trainieren?
Ich hab ne Zeitlang auch nach ILB trainiert (also mit 60% der Max.Kraft angefangen...) die Fortschritte waren aber eher gering...

Meine Masse und Daten:
1.78, 75kg ca. 14-15% KFA.
Oberarmumfang z.B. 35cm, Brustumfang 102cm.
Bestleistungen (auf 1 Satz a 6-8 Wdh.):
Bizeps 16kg
Schulterpresse 40kg
KH 105kg
Kniebeugen 100kg
Ruderzug mit Langhantel 55kg
BD 70kg

Herzlichen Dank und Grüsse aus der Schweiz
 
A

Anzeige

Re: Bräuchte Hilfe/Tipps/Meinungen fürs Training.
Ich hole die Frage ungern wieder hoch, aber ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, dass keiner hier auf so eine einfache Frage wie "was würdet ihr in meiner Situation trainieren" eine Antwort hat.

Sinnlosere Freds finden ja offensichtlich viel mehr Beachtung - schade!
 
Ich hole die Frage ungern wieder hoch, aber ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, dass keiner hier auf so eine einfache Frage wie "was würdet ihr in meiner Situation trainieren" eine Antwort hat.

Sinnlosere Freds finden ja offensichtlich viel mehr Beachtung - schade!
bezüglich kampf- in kombination mit kraftsport gab es was ich mich erinere doch schon immer wieder mal einen beitrag, insofern ist es wohl eine ehere subjektive einschätzung was sinnvoll ist- unter umständen finden die leute es wichtiger belanglosigkeiten zu diskutieren, als etwas das ansich sinnhaft sein mag, aber schon das eine oder andere mal durchbesprochen wurde.

bezüglich deiner fragen:
1.wenn du wie ich das verstanden habe noch nicht einmal ein jahr trainierst, dann machst du eindeutig etwas falsch wenn du einen plan trainierst bei dem deine muskeln 2 wochen zum regenerieren brauchen.ich würde an deiner stelle nach möglichkeit schauen dass jeder muskel pro woche mindestens 1,5 mal trainiert wird.

2.hit macht imho für dich wenig bis garkeinen sinn. einerseits gibt es systeme die sich mit den muskulären belastungen beim kampfsport besser unter einen hut bringen lassen, andererseits ist hit wohl nicht so das wahre für die schnellkraft, und die ist beim kampfsport ja immenz wichtig.

3.ich würde 2-3x pro woche kickboxen,2-3x kraftsport(hier entweder einen ganzkörper- oder eher einen 2er-splitplan) und von zeit zu zeit aber auch ausdauersport(machst du da noch regelmäßig etwas,beziehungsweise hast du abtrainiert?) trainieren.
lg
 
1.wenn du wie ich das verstanden habe noch nicht einmal ein jahr trainierst, dann machst du eindeutig etwas falsch wenn du einen plan trainierst bei dem deine muskeln 2 wochen zum regenerieren brauchen.ich würde an deiner stelle nach möglichkeit schauen dass jeder muskel pro woche mindestens 1,5 mal trainiert wird.

2.hit macht imho für dich wenig bis garkeinen sinn. einerseits gibt es systeme die sich mit den muskulären belastungen beim kampfsport besser unter einen hut bringen lassen, andererseits ist hit wohl nicht so das wahre für die schnellkraft, und die ist beim kampfsport ja immenz wichtig.

3.ich würde 2-3x pro woche kickboxen,2-3x kraftsport(hier entweder einen ganzkörper- oder eher einen 2er-splitplan) und von zeit zu zeit aber auch ausdauersport(machst du da noch regelmäßig etwas,beziehungsweise hast du abtrainiert?) trainieren.
lg

Danke erstmal für die Antwort!
Zu 1.
Klar machte ich was falsch, die Belastung des Krafttrainings war in Verbindung mit dem Kickboxen zu hoch.
Bei zu wenig Regeneration wird es auch keinen Fortschritt mehr geben - ist ja klar...

2. Deswegen hab ich ja auch mit dem angesprochenen HIT aufgehört, weil es sich nicht vernünftig vereinbaren liess!

Ich tendiere ebenfalls zu einem 2-er Split, die Frage aller Fragen ist allerdings wie hoch die Intensität sein sollte.

Hätte an ILB gedacht, und zwar bei ca. 50-60% anfangen (Würde dann 2-3 Sätze machen, à 10-12 Wdh.), und dann jede Woche ca. 5% steigern...
kann mir vorstellen dass es sich so noch halbwegs unter einen Hut bringen lässt...

Und vor allem: Ist es vernünftig auch mal an nem Morgen in den Kraftraum zu gehen, und Abends dennoch ins Kickbox-Training? Bringt das noch was?
 
Hey, ich habe den Beitrag erst irgendwie jetzt gefunden und finde es auch schade, dass niemand etwas dazu gesagt hat. Wobei du teilweise auch Glück haben könntest, da deine Fragen schon etwas komplexer zusammenhängen und der größte Teil vom Forum wahrscheinlich nur Stuss schreiben würde, wenn er beabsichtigen würde dir zu helfen.

Ich kenne mich mit den einzelnen Trainingsprogrammen nicht wirklich aus. Das sage ich vorweg. Ich habe schon oft Sachen über Doggcrap, HIT oder PITT gelesen, allerdings finde ich die Namen so dermaßen beschissen gewählt, dass ich nach einem Tag immer wieder vergessen habe was diese Trainingsprogramme eigentlich aussagen wollen lol Genau so ist es mit dem Prinzip von Mentzer.

Allerdings denke ich kann man doch schon relativ pauschal sagen/bzw fragen, wieso nimmst du dir gleich einen speziellen Trainingsplan. Ich würde einem Anfänger, wie mein Vorredner schon sagte einen Ganzkörperplan mit moderater aber steigender Belastung (von Training zu Training) ans Herz legen.

Die Woche hat leider nur 7 Tage und du hast dir nunmal einen scheinbar ziemlich harten Kampfsport ausgesucht. Ich selbst habe noch nie beim Training mitgemacht, hatte aber einige Kumpels, denen ich (wenn auch durch eine Glasscheibe) mal immer kurz beim Training zugeguckt habe. Das ging ganz schön zur Sache.
Wenn du jetzt einen abgehobenen Split hast, dann kommen deine Muskeln nichtmehr hinterher!

Beschränk dich auf die Grundübungen, nimm dir einen GK-Plan oder einen 2er Split und trainiere 2-3 mal die Woche. Ob das Training am Montag schädlich ist musst du selbst heraus finden. Nimm dir einen Zettel mit ins Training und schreib dir jeden Satz und dein Trainingsgewicht immer auf. Wenn du dann siehst, dass du stärker wirst (eigentlich von Einheit zu Einheit) dann passt alles wunderbar! Wirst du stärker, wirst du früher oder später auch breiter.

Noch etwas zur Ernährung. Gerade weil du soviel Sport machst musst du gucken, dass du viel isst, denn du hast sicherlich einen erhöhten Verbrauch. Langfristig (über 1-2 Monate hinweg) sollte also auch dein Gewicht etwas ansteigen.

Abschließend kann man denke ich nur sagen, dass es bei den beiden Sportarten, die du gewählt hast, leider eine Priorität geben sollte. Du kannst kein Kickboxer werden und dann aussehen wie Coleman (krasses Beispiel). Das ginge abgesehen von der Beweglichkeit auch nicht wegen der Belastung. Da du aber selbst sagst, dass du nur gern etwas breiter wärst (was auf jeden Falls machbar sein sollte, denn der Mensch ist ja nicht aus Zucker) würde ich dir einfach ein simples Training (keine abgehobenen speziellen Pläne) empfehlen.
 
Beschränk dich auf die Grundübungen, nimm dir einen GK-Plan oder einen 2er Split und trainiere 2-3 mal die Woche. Ob das Training am Montag schädlich ist musst du selbst heraus finden. Nimm dir einen Zettel mit ins Training und schreib dir jeden Satz und dein Trainingsgewicht immer auf. Wenn du dann siehst, dass du stärker wirst (eigentlich von Einheit zu Einheit) dann passt alles wunderbar! Wirst du stärker, wirst du früher oder später auch breiter.

Noch etwas zur Ernährung. Gerade weil du soviel Sport machst musst du gucken, dass du viel isst, denn du hast sicherlich einen erhöhten Verbrauch. Langfristig (über 1-2 Monate hinweg) sollte also auch dein Gewicht etwas ansteigen.

Abschließend kann man denke ich nur sagen, dass es bei den beiden Sportarten, die du gewählt hast, leider eine Priorität geben sollte. Du kannst kein Kickboxer werden und dann aussehen wie Coleman (krasses Beispiel). Das ginge abgesehen von der Beweglichkeit auch nicht wegen der Belastung. Da du aber selbst sagst, dass du nur gern etwas breiter wärst (was auf jeden Falls machbar sein sollte, denn der Mensch ist ja nicht aus Zucker) würde ich dir einfach ein simples Training (keine abgehobenen speziellen Pläne) empfehlen.

1. Ich bin kein Anfänger :p
Mache Kraftsport schon seit fast einem Jahrzehnt, allerdings zuegegebenermassen auf einem anderen Niveau, und mit anderen Zielen.

Habe auch schon 1/2 Jahr mit Mentzers Plan trainiert, und bin davon extrem überzeugt und begeistert.
Nirgends macht man mit so wenig Aufwand so viel Fortschritt. Das Problem ist halt leider, dass daneben nix mehr Platz hat.
Durch den Muskelkater bist du die halbe Woche praktisch arbeitsunfähig (ausser du sitzt im Büro) :D

Dasselbe gilt für die Ernährung, ich kenne mich damit vermutlich besser aus wie die meisten hier. Das ist wirklich NICHT das Problem:wink:
Das Problem ist die richtige Balance zwischen den beiden Sportarten zu finden. Vermutlich hast du aber damit Recht, dass ich Prioritäten setzen muss beim Training. Ich will ja aber wie geschrieben nicht Coleman oder Mentzer werden (sorry, aber das finde ich unästhetisch) sondern zusätzlich noch 3-4 kg reine Muskelmasse aufbauen - das reicht mir völlig. Ein bisschen Arme, Brust und Schultern... Beine sehen durchs Radfahren früher eh schon krass aus:wink:

Ich hab heute mal einen Teil der Grundübungen mit 60% gemacht (2 Sätze) und schau jetzt mal wie ich es verkrafte...
Normalerweise mache ich in einer Woche (2er Split):
-Klimmzüge
-Lat-Zug
-BD
-KH
-Kniebeuge
-Squats
-Schulterpresse
-Rudern

mehr brauchts ja eigentlich nicht, meiner Meinung nach.
 
Durch den Muskelkater bist du die halbe Woche praktisch arbeitsunfähig (ausser du sitzt im Büro)

Gerade das könnte halt ein Problem werden bei deiner hohen Belastung. Regeneration darf man nicht unterschätzen. Wenn du so lange Muskelkater hast, dann bist du ratz fatz im Übertraining.

-Klimmzüge
-Lat-Zug
-BD
-KH
-Kniebeuge
-Squats ist das icht das gleiche wie Kniebeugen?
-Schulterpresse
-Rudern
-Dips (!)

Ansonsten passt das bei einem 2er. Achte auf deine Gewichte, dass du stärker wirst, dann sollte eigentlich nichts schief gehen.
 
A

Anzeige

Re: Bräuchte Hilfe/Tipps/Meinungen fürs Training.
Zurück
Oben