Shakespeare
New member
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte Mal ein paar Tipps bezüglich meinem Training!
Dazu noch einige Erläuterungen:
Bis vor einem Jahr war ich noch Radsportler, und wog auf 1.78 rund 65kg, KFA sicher deutlich unter 10%. Krafttraining habe ich schon immer gemacht, allerdings war das logischerweise vor allem auf die Beine und den unteren Rücken bezogen.
Vor einem Jahr habe ich zusammen mit nem Kollegen, der die Ausbildung zum Fitnesstrainer gemacht hat, angefangen ernsthafter zu trainieren.
Am meisten Fortschritte machte ich dabei mit Mike Mentzers Programm (ich weiss, die einen sind Pro, die andern Contra...). Das zog ich 4-5 Monate durch, aber irgendwann gabs kaum noch Fortschritte. Vor allem psychisch ist die Belastung bei seinem Training schon happig... Das Problem war auch, das ich trotz der Fortschritte bei Gewichten und Wiederholungen kaum noch Muskeln aufbaute.
Jetzt zum wirklichen Problem:
Zeitgleich begann ich mit Muay Thai/Kickboxen. Das mache ich meist Montags und Mittwochs, ab und zu auch Freitags. Das Training ist dort meist brutal, so dass ich z.T. schon von Montag bis Do Muskelkater hatte. Mit Muskelkater kann ich dann ja auch schlecht in den Kraftraum - bringt ja nix. Bei Mentzers Training habe ich fest gestellt, dass nach derartigen Belastungen, dieselbe Muskelgruppe min. 2 Wochen Pause braucht...
Wer sich ein wenig auskennt mit Kickbox-Training, der weiss, dass es je nach Trainer schon sehr hart werden kann.
Also 50-100 Liegestütze, nochmals so viele Rumpfbeugen und/oder gesprungene Squats können einen schon heftig zerstören
Mein Problem ist nun, dass ich versuchen möchte, das harte Kickboxtraining mit dem Krafttraining vernünftig unter einen Hut zu bringen.
Ich hätt schon gern ein wenig mehr Brüste und Arme - nicht viel, aber ein bisserl wär schon gut
Glaubt ihr, dass dies überhaupt geht?
Wann wärs denn eurer Meinung nach am besten in den Krafti zu gehen? Freitag, Samstag bietet sich gut an, da ich erst am Montag wieder Training habe.
Oder würdet ihr sogar Morgens trainieren, und dann am Abend noch ins Kickboxen?
Ich denke mehr als 1x in der Woche liegt wegen der Regeneration nicht drin. Das Kickboxen ist ja echt auch schon heftig.
Was/wie würdet ihr trainieren?
Ich hab ne Zeitlang auch nach ILB trainiert (also mit 60% der Max.Kraft angefangen...) die Fortschritte waren aber eher gering...
Meine Masse und Daten:
1.78, 75kg ca. 14-15% KFA.
Oberarmumfang z.B. 35cm, Brustumfang 102cm.
Bestleistungen (auf 1 Satz a 6-8 Wdh.):
Bizeps 16kg
Schulterpresse 40kg
KH 105kg
Kniebeugen 100kg
Ruderzug mit Langhantel 55kg
BD 70kg
Herzlichen Dank und Grüsse aus der Schweiz
ich bin neu hier und bräuchte Mal ein paar Tipps bezüglich meinem Training!
Dazu noch einige Erläuterungen:
Bis vor einem Jahr war ich noch Radsportler, und wog auf 1.78 rund 65kg, KFA sicher deutlich unter 10%. Krafttraining habe ich schon immer gemacht, allerdings war das logischerweise vor allem auf die Beine und den unteren Rücken bezogen.
Vor einem Jahr habe ich zusammen mit nem Kollegen, der die Ausbildung zum Fitnesstrainer gemacht hat, angefangen ernsthafter zu trainieren.
Am meisten Fortschritte machte ich dabei mit Mike Mentzers Programm (ich weiss, die einen sind Pro, die andern Contra...). Das zog ich 4-5 Monate durch, aber irgendwann gabs kaum noch Fortschritte. Vor allem psychisch ist die Belastung bei seinem Training schon happig... Das Problem war auch, das ich trotz der Fortschritte bei Gewichten und Wiederholungen kaum noch Muskeln aufbaute.
Jetzt zum wirklichen Problem:
Zeitgleich begann ich mit Muay Thai/Kickboxen. Das mache ich meist Montags und Mittwochs, ab und zu auch Freitags. Das Training ist dort meist brutal, so dass ich z.T. schon von Montag bis Do Muskelkater hatte. Mit Muskelkater kann ich dann ja auch schlecht in den Kraftraum - bringt ja nix. Bei Mentzers Training habe ich fest gestellt, dass nach derartigen Belastungen, dieselbe Muskelgruppe min. 2 Wochen Pause braucht...
Wer sich ein wenig auskennt mit Kickbox-Training, der weiss, dass es je nach Trainer schon sehr hart werden kann.
Also 50-100 Liegestütze, nochmals so viele Rumpfbeugen und/oder gesprungene Squats können einen schon heftig zerstören
Mein Problem ist nun, dass ich versuchen möchte, das harte Kickboxtraining mit dem Krafttraining vernünftig unter einen Hut zu bringen.
Ich hätt schon gern ein wenig mehr Brüste und Arme - nicht viel, aber ein bisserl wär schon gut
Glaubt ihr, dass dies überhaupt geht?
Wann wärs denn eurer Meinung nach am besten in den Krafti zu gehen? Freitag, Samstag bietet sich gut an, da ich erst am Montag wieder Training habe.
Oder würdet ihr sogar Morgens trainieren, und dann am Abend noch ins Kickboxen?
Ich denke mehr als 1x in der Woche liegt wegen der Regeneration nicht drin. Das Kickboxen ist ja echt auch schon heftig.
Was/wie würdet ihr trainieren?
Ich hab ne Zeitlang auch nach ILB trainiert (also mit 60% der Max.Kraft angefangen...) die Fortschritte waren aber eher gering...
Meine Masse und Daten:
1.78, 75kg ca. 14-15% KFA.
Oberarmumfang z.B. 35cm, Brustumfang 102cm.
Bestleistungen (auf 1 Satz a 6-8 Wdh.):
Bizeps 16kg
Schulterpresse 40kg
KH 105kg
Kniebeugen 100kg
Ruderzug mit Langhantel 55kg
BD 70kg
Herzlichen Dank und Grüsse aus der Schweiz