Hallo Sorb,
schließe mich Moleman an. Was willst? Schnell abnehmen und schnell wieder zunehmen? Dann reduzier deine Kalorien drastisch und mach eine Chrash-Diät, Möglichkeiten hierzu findest du am besten in Frauenillustrierten. Sei dir aber bewußt, daß der Jojo-Effekt erbarmungslos zuschlagen wird, mit Sicherheit wirst du danach mehr wiegen als vorher.
Ausdauertraining solltest du in deine Aktivitäten auf jeden Fall aufnehmen. Zu empfehlen ist hier eine Mischung aus Grundlagenausdauer (GA) und Intervalltraining (IV). Beim GA-Training wählst du eine für dich machbare Intensität, die du über einen gewissen Zeitraum kontinuierlich beibehälst. (Mußt du selber sehen, was für dich am Anfang die richtige Intensität ist. Mit 114 kg schätze ich dich mal nicht als Ausdauerfreak ein.)
Beim IV-Training schiebst du dann während deines GA-Trainings in kurzen Intervallen eine höhere Intensität ein (läufst, fährst, steppst etc. eine gewisse schneller).
Wenn du Parallel mit BB anfangen willst, kannst du auch hier eine aerobe Komponente einbauen. Falls du im Studio trainieren willst (was ich dir empfehlen würde), laß dir von einem Trainer einen sinnvollen Ganzkörperplan (sämtliche Muskeln des Körpers werden in einer Trainingseinheit trainiert) erstellen, den du dann als Zirkeltraining durchführst (sollte noch aus dem Sportunterricht bekannt sein). Hierbei hälst du die Pausen zwischen den einzelnen Sätzen relativ kurz (so wie es für dich machbar ist).
Das wichtigste bleibt aber deine Ernährung. Bei weiterhin zuviel an Kalorien kannst du alles oben erwähnte vergessen.
Wichtig beim abnehmen ist deine Energiebilanz. Willst du abnehmen (Fett!) muß mehr Energie verbraucht werden, als du dir mit der Nahrung zuführst. Hört sich erstmal recht simpel an, ist es aber nicht.
Da du dich scheinbar noch nicht viel mit dem Thema Ernährung beschäftigt hast, solltest du herausfinden, bei was für einer Kalorienmenge am Tag (einberechnet werden hier auch alle Kalorienverbrauchende Aktivitäten) du nicht mehr zunimmst. Hast du diesen Wert so ungefähr herausgefunden (kann natürlich schwanken, kommt auch immer auf deine täglichen Aktivitäten an), hast du deine ausgeglichene Energiebilanz ermittelt (sinnvoll ist es hierbei ein Ernährungstagebuch zu führen, wobei, wie bermerkt, auch deine körperlichen Aktivitäten aufgeführt sein sollten).
Jetzt geht es weiter. 1 Kg Körperfett hat knapp über 7000 Kalorien. Sinnvoll ist es bei einer Diät, deinen Stoffwechsel nicht zu sehr in den Keller zu fahren. Die Kalorien die du einsparst sollten also moderat gehalten werden. Als Obergrenze solltest du ein Minus an Kalorien wählen, welches nicht tiefer als 500 Kalorien unter deiner ausgeglichenen Energiebilanz liegt.
Bei 30 Tagen wären das 15000 Kalorien die du verbrennst, also etwas mehr als 2 Kg im Monat.
Hört sich erstmal wenig an, läßt sich aber relativ leicht durchhalten und wären in einem Jahr auch 24 Kg.
Am besten besorgst du dir in Buchform oder aus dem INet eine umfassende Nährwerttabelle, damit du dir deine Mahlzeiten auch ausgewogen zusammen stellst und dich Gesund ernährst.
Bist du an dem Punkt angekommen, wo du mit deinem Gewicht (besser Körperfettgehalt) zufrieden bist, solltest du darauf achten, deine Kalorienzahl sanft wieder anzuheben.
Zum Schluß. Vergiß alle "Superdiäten"! Entscheidend ist deine Energiebilanz.
Viel Glück
mfg
glutaeus