@saash: naja, die Studien erfinden die schon nicht selbst, sondern bezahlen die nur
.
Angenommen du kriegst den Auftrag, xyz nachzuweisen und dafür ausreichend Kohle wirst du's zumindest versuchen.
Bei jeder Studie muss zuerst das Szenario genau unter die Lupe genommen werden. Ist sie repräsentativ? Sind die vergleiche überhaupt aussagekräftig ? Und zuguterletzt müsste man die Studie auch noch einmal im gleichen Modus von jemand anderem druchführen lassen, um sicher zu sein, dass sie auch reproduzierbar ist.
Das mit der Transportmatrix ist nicht falsch. Nur fungiert zum Beispiel Traubensaft auch als Transportmatrix...
Kommt immer etwas drauf an, was ich beweisen will.
Soll mein Produkt gut dastehen mache ich eine Vergleichsstudie mit einem Produkt / einer Kombination, die bekannterweise möglichst schlecht ist und schon hab ich mein Produkt massiv aufgewertet (und erst noch ohne zu lügen).
Achso und dann beziehen die sich ja nur auf die Studien, ist also noch ne Interpretationsfrage.
Wenn's bei 50% was nützt, kannst du sagen bei jedem 2. hat's richtig eingeschlagen oder du sagst bei jedem 2. hat's versagt. Und ob das was aus Studien rausinterpretiert wird auch immer so drinsteht ist auch noch mal nicht sicher.
So genug gelästert.
Gruss Skyguide
------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)