BMI/ Aussagekraft

Ina

New member
BMI

Hi Ihr´s,



was findet eigentlich alle Welt an dem völlig überflüssigen, weil absolut nicht aussagekräftigen BMI????



Kann mir das mal jemand sagen?



Liebe Grüße, Ina
 
neee, keine ahnung ;-)))))))))))) (o.T.)
 
Kürzel für Ina !

B für Bitte

M für mehr

I für Ina



Also bitte mehr Ina!!!!!!!;-)))))))))))





Diesen Wert hat ein ganz Schlauer erfunden um den Leuten ein soooo schlechtes Gewissen eintzureden - damit dann viele Diätgurus ihre Tätigkeit aufnehmen können.



Ich brauch keinen Body Mass Index - ich weiß auch so wie toll ich ausehe!!!!!



Das ist doch bei Dir auch so Ina!!!



lg Angi
 
BMI nicht überflüssig? Ich finde doch!

Lieber Thomas,



das dachte ich bis letzte Woche auch noch, bis

ich letzte Woche im Fernsehen eine sehr interessante Sednung gesehen habe: Quarks & Co.



Dort wurden zwei Personen gegenüber gestellt: Beide sog. Ottonormalbürger, beide männlich, beide mit einem BMI von ca. 30. Der eine davon war sichtbar übergewichtig, und hatte laut Untersuchung der Sporthochschule Köln einen Körper-Fettanteil von über 30%. Der zweite sah rank und schlank aus, und hatte einen Körperfettanteil von ca. 20%. Der zweite hatte angegeben 2 mal die Wochen laufen zu gehen, dies ist meines Erachtens kein muskulöser Athlet.

Herzkreislaufprobleme hatten allerdings beide nicht.



Wenn man so etwas sieht, kann man schon über die Daseinsberechtigung des BMI ins grübeln geraten. Da wäre doch eine für jedermann durchführbare Fettbestimmungsmethode wohl aussagekräftiger, oder??



Liebe Grüße, Ina
 
Re: BMI nicht überflüssig

liebe ina,

wie schon thomas sagte, ist der BMI v.a. ein epidemiologischer parameter bezgl. übergewicht. im einzelfall ist natürlich die bstimmung des körperfettanteils ausagekräftiger. aber auch dabei sind ungenauigkeiten bzw. fehlerquellen gegeben, denke an die verschiedenen methoden der körperfettmessung: BIA (darunter die fragwürdigen fettwaagen), infrarot, kaliper usw.)

lg, kurt



Ina schrieb:

> Lieber Thomas,

>

> das dachte ich bis letzte Woche auch noch, bis

> ich letzte Woche im Fernsehen eine sehr interessante Sednung gesehen habe: Quarks & Co.

>

> Dort wurden zwei Personen gegenüber gestellt: Beide sog. Ottonormalbürger, beide männlich, beide mit einem BMI von ca. 30. Der eine davon war sichtbar übergewichtig, und hatte laut Untersuchung der Sporthochschule Köln einen Körper-Fettanteil von über 30%. Der zweite sah rank und schlank aus, und hatte einen Körperfettanteil von ca. 20%. Der zweite hatte angegeben 2 mal die Wochen laufen zu gehen, dies ist meines Erachtens kein muskulöser Athlet.

> Herzkreislaufprobleme hatten allerdings beide nicht.

>

> Wenn man so etwas sieht, kann man schon über die Daseinsberechtigung des BMI ins grübeln geraten. Da wäre doch eine für jedermann durchführbare Fettbestimmungsmethode wohl aussagekräftiger, oder??

>

> Liebe Grüße, Ina
 
Ihr habt ja nicht unrecht, ich wehr mich ja nur gegen .........

...........die allgemeine Aussage, dass wer einen BMI über 25 hat automatisch und sofort zu dick ist. :)))



Leider wird der BMI häufig genau dazu mißbraucht!!



Da sind mir die "Bodyfatcalulators" auf diversen US-Fitness-homepages, bei all ihrer Ungenauigkeit doch deutlich lieber.



Liebe Grüße, Ina
 
wer sagt das?

liebe ina,

niemand dagt, dass jemand mit einem BMI über 25 "automatisch und sofort zu dick" ist! der bereich von 26 bis 30 wird zwar als "übergewicht" bewertet, aber selbstverständlich muss im einzelfall der körperbau bzw. die körperzusammensetzung berücksichtigt werden.

lg, kurt





Ina schrieb:

> ...........die allgemeine Aussage, dass wer einen BMI über 25 hat automatisch und sofort zu dick ist. :)))

>

> Leider wird der BMI häufig genau dazu mißbraucht!!

>

> Da sind mir die "Bodyfatcalulators" auf diversen US-Fitness-homepages, bei all ihrer Ungenauigkeit doch deutlich lieber.

>

> Liebe Grüße, Ina



Ina schrieb:

> ...........die allgemeine Aussage, dass wer einen BMI über 25 hat automatisch und sofort zu dick ist. :)))

>

> Leider wird der BMI häufig genau dazu mißbraucht!!

>

> Da sind mir die "Bodyfatcalulators" auf diversen US-Fitness-homepages, bei all ihrer Ungenauigkeit doch deutlich lieber.

>

> Liebe Grüße, Ina
 
wat iss mit dem deutschen sein bmi?

...war doch auch echt cool - laenge-100=kilos, fettich!

oder besser: iss normaaaal, oder so.

wems nicht passt, kann ja 10% abziehen, sozusagen idealerweise -oder vielleicht 10% draufschmeissen, wegen der stabilen knochen und der dicken muskel ;-))



und damit kannse auch die ganze pupulation vermessen.....hauptsache, et wird nich jeder passendgemacht!



*15%uebergewichtig*

herbert



hauptsache,
 
wer sagt das? Jede 2. I-Net-Seite mit BMI-Rechner :)))

Was meinst du wohl, warum jede zweite, die hier reinschneit erstmal fragt, wie sie noch weniger wiegen kann. :))))



liebe Grüße, Ina



PS: *derenerstefragehierimforumauchdemabnehmengalt*
 
Re: BMI-warum soll jemand der 100kg wiegt seinen BMI kennen??

Hi alle zusammen,



bevor ihr mich gleich alle mit euren Antworten erschlagt, möchte ich zu meiner Frage oben kurz anführen.

Wer zu viel wiegt weiß automatisch, daß er übergewichtig ist, wenn er kein Sportler ist, bei dem die Muskulatur wiegt. Also, was nützt der BMI-Wert dem Ottonormalo?

Ich nehme da die äußerst alte Weisheit der Körpergröße nehme die erste Stelle weg und weiß was ich annähernd wiegen sollte.

Mich macht das wahnsinnig, wenn mir meine Kundinnen erzählen, sie machen teure Fettanalysen und möchten ihren BMI genau wissen. Wenn ich 100 kg wiege, weiß ich auch so, daß ich zu dick bin!!!!!!!!!;-))))



Die Leute machen sich doch alle verrückt!!!!!!



lg Angi
 
Wenn´s immer so einfach wäre :))))))))))))))

Liebe Angi,



mein Spiegel sagt mir naja, hier und da ein Pölsterchen, aber dick bin ich nicht!! :))))))))))



Die Waage in der Sauna sagt da was ganz anderes!



Dies berühmte Formel Größe minus 100 versagt, sobald man aus der Größennorm 1,65-1,85 m (oder so ähnlich) rausfällt.



Aber deshalb versteh ich ja den BMI noch viel weniger, wenn so ein Wert, der über die einfach Größe eine gewisse Norm abbildet, bei kleinen Leuten schon nicht paßt, wie soll dann eine Formle, in die die Größe auch noch im Quadrat eingeht, besser passen???



Fragen über Fragen, es hilft einem nix, langsam denke ich immer mehr, daß nur der Spiegel und das eigene Wohlbefinden etwas über zu dick oder zu dünn aussagen kann.



Da hilft kein BMI- und kein Broca-Index, oder was es auch immer noch für Zahlen geben mag, in die ein armes Mensch gepreßt werden soll :)))))))))))



Und als bekennender Zwerg schon gar nicht :))



liebe Grüße, Ina



*diefrühermaldenspitznamenlaufendermeterhatte*
 
selberschuldseiendwenndiesemstressunterliegend! ;-))

Ina schrieb:

> Was meinst du wohl, warum jede zweite, die hier reinschneit erstmal fragt, wie sie noch weniger wiegen kann. :))))

>

> liebe Grüße, Ina

>

> PS: *derenerstefragehierimforumauchdemabnehmengalt*
 
Re: selberschuldseiendwenndiesemstressunterliegend! ;-))

Lieber Kurti,



hast ja recht, ich fürchte ich hab einen kleinen Rückfall, warum auch immer.............
 
Re:besser ein abgebrochener Meter, als den lieben Gott sein Bleistift!;-)))

Ina, nimm´s nicht so schwer, gerade wenn man nicht zur "Norm" gehört ist man interessant!!

Wegen des Spiegels, wir sollten uns bei Hannes in Wien treffen und in den Prater gehen, dort steht mein ultimativer "Lieblingsspiegel". Außerdem sehen Dich andere eh wie sie wollen, also wir sind schön, wer schöner ist, ist geschminkt!

Und denke immer dran - Klein aber oho!!!!!



lg Angi
 
nein Thomas, hast Du fein gemacht! der BMI ist schuld am schlechten Wetter!;-))

Sorry,

wie schon gesagt, für manche mag es wichtig sein den BMI zu kennen, ich sehe keinen Sinn, außer das die Leute noch frustrierter über ihr Übergewicht sind.

Aber das sollte wirklich jeder mit sich selbst ausmachen!!!!!



In dem Sinn freuen wir uns auf den warmen Sommer und den kalten Winter - Temperatur ist Gefühlssache, einer schwitzt bei +30°C und der andere friert. Einer fühlt sich mit 10kg zuviel fett und ein anderer fühlt sich wohl-, so is es nu mal!





lg Angi
 
Zurück
Oben