BMI 40 und ins Fitnessstudio?

martina1

New member
Hallo,

ich habe eine Frage an die Erfahrenen unter Euch. Gerne möchte ich ins Fitnessstudio gehen, doch ich traue mich nicht so richtig. Warum? Ich habe ein Gewicht von 138 kg und große Hemmungen. Also es geht nicht nur darum, daß ich mich wg. meiner Körperfülle schäme, sondern auch wg. meiner Kondition. Ich müßte wirklich ganz unten anfangen. Nach 10 Min. Ergometer bin ich erst einmal erledigt. Herz-Kreislauf sind aber o.k...es kommt wirklich "nur" vom Übergewicht. Habe ich überhaupt eine Chance meine Kondotion zu stärken? Momentan kann ich mir das so gar nicht vorstellen. Aber ich will und muß abnehmen und das eben mit Diät und Sport gemeinsam. Was meint Ihr dazu? Martina
 
hallo martina,

warum solltest du nicht ins studio gehen? jeder fängt mal klein an! und wenn du nicht anfängst zu trainieren, wie sollst du dann besser werden? irgendwann musst du anfangen! und außerdem rennen in fitnessstudios nicht nur die superkonditionierten hochleistungssportler rum, es gibt da ganz normale menschen. jeder von denen hat irgendwann mal angefangen, also hab nur mut und geh hin!

ich wünsch dir viel erfolg und spaß!

lg hannah
 
Hallo Martina, ich gratuliere Dir zu Deinem Entschluß! Mach langsam aber stetig, führe am besten ein Tagebuch darüber. Wie Du Deine Ernährung gestaltest, weiß ich nicht, aber es gibt einen Satz, der lautet: 'Es gibt keine dicken Rohköstler'.

Viel Erfolg! - Ingrid
 
Moin,



> es gibt einen Satz, der lautet: 'Es gibt keine dicken Rohköstler'



Natürlich nicht... wenn ich nur so ein ekelhaftes Zeug zu essen hätte, würd ich auch lieber gar nix essen und folglich abnehmen ;-)



Wenn das ein Tipp sein soll, kann ich davon nur abraten, da eine solche Ernährung alles andere als ausgewogen ist. Es gleicht eher einer Mangelernährung. Gerade als Sportler sollte man auf Fleisch und Fisch, sowie andere tierische Produkte nicht verzichten.



Gruß

Bortas
 
Klar, such Dir nur ein gutes Studio aus!

Also klar kannst Du das machen, versuchs doch einfach mal mit einem Probemonat in einem Studio, in dem Dir die Athmosphäre gefällt!

Bei uns ist es von den Leuten her gar kein Problem ins Studio zu gehen, da werden etwas fülligere Menschen doch eher bewundert, weil sie sich entschlossen haben etwas zu tun. Wir haben da auch so angebote wie einen slimclub, indem man unter gleichgesinnten Anleitung zur Ernährungsumstellung und einen Trianingsplan erhält. Und dann wird man glaub ich wöchentlich gewogen und in Gruppen eingeteilt. Die Gruppe! die am meisten abgenommen hat hat am ende "gewonnen". Und überleg doch mal wie gut man sich fühlt wenn man mit 10 minuten anfängt und nach wenigen wochen schon ne halbe stunde oder noch länger schafft!

LG Silvi
 
>Wenn das ein Tipp sein soll, kann ich davon nur abraten<



Zu meinen Vorbildern bezüglich des Abnehmens durch Sport und Ernährung gehört Joschka Fischer (Buch: Mein langer Lauf zu mir selbst). Im Eviva-Verlag gibt es von E.Kauss auch ein Buch über Sportlerernährung mit 80% Rohkost. Aber jedem das Seinige. Tschüß - Ingrid
 
Re: Klar, such Dir nur ein gutes Studio aus!

Liebe Martina,

trau Dich, nur kannst nur gewinnen. Probier einfach einmal ein Studio aus, wenn Dir die Atmosphäre gefällt bleibst Du sicher am Ball, mir pers. hats super geholfen, habe von Juli 2001 bis jetzt 33kg abgespeckt (102-69) und kann mir mein Leben ohne mind. 3x/W Fitnesstraining gar nicht mehr vorstellen, übrigens habe ich keine Diät gemacht sondern mich low-fat ernährt und ein bisschen auf die cal. geachtet, es funktioniert wirklich, ich hätte das vorher nicht für möglich gehalten das ich einmal wieder unbeschwert in den Frühling gehen kann, trau Dich, es lacht Dich niemand aus, im Gegenteil, alles Liebe für Dich wünscht Petra
 
Hallo Martina !

Versuche doch erst einmal Dein Gewicht etwas zu reduzieren.

Du bekommst mehr Mut,Selbstbewußtsein und es fällt Dir mit weniger Kilos auch nicht mehr ganz so schwer Dich zu bewegen !

Nur Mut !

Gruß

Conny
 
Keine Angst...

...Dir wird man "auf die Schulter klopfen" und Dich um Deinen Mut bewundern, endlich was zu tun.



mfg

Hermann
 
Danke an Euch alle!

Hallo!

Danke an Euch alle. Ihr habt mir echt Mut gemacht und ich werde mir am Freitag und Samstag zunächst mal je ein Damenstudio anschauen mit Probetag. M.

martina schrieb:

> Hallo,

> ich habe eine Frage an die Erfahrenen unter Euch. Gerne möchte ich ins Fitnessstudio gehen, doch ich traue mich nicht so richtig. Warum? Ich habe ein Gewicht von 138 kg und große Hemmungen. Also es geht nicht nur darum, daß ich mich wg. meiner Körperfülle schäme, sondern auch wg. meiner Kondition. Ich müßte wirklich ganz unten anfangen. Nach 10 Min. Ergometer bin ich erst einmal erledigt. Herz-Kreislauf sind aber o.k...es kommt wirklich "nur" vom Übergewicht. Habe ich überhaupt eine Chance meine Kondotion zu stärken? Momentan kann ich mir das so gar nicht vorstellen. Aber ich will und muß abnehmen und das eben mit Diät und Sport gemeinsam. Was meint Ihr dazu? Martina
 
Ja, jedem das Seine...

...allerdings gibt es auch gute Gründe gegen Rohkost:



Nicht alle Lebensmittel sind roh verzehrbar (Beispiele: Kartoffeln, Soja, Eiklar).



Keimverunreinigungen werden nicht durch Erhitzen beseitigt (Beispiele: EHEC-Bakterien in Rohmilch, Salmonellen auf Eiern).



Vitalstoffe sind teilweise wesentlich schwerer resorbierbar als bei erhitzter Nahrung (Beispiel Betacarotin aus rohen Möhren: Nur etwa 1% des Gesamtgehaltes geht ins Blut über, gegenüber mehr als 20% bei gedünsteten Möhren).



Phytinsäuren in Getreiderandschichten (in Vollgetreide) verhindern die Aufnahme von Mineralstoffen ins Blut.



Besonders bei vegetarischer oder sogar veganer Rohkost sind Nährstoffmängel möglich, wenn die Lebensmittel nicht sehr sorgfältig kombiniert werden. Das betrifft unter Umständen Eisen, Kalzium, Jod, Vitamin B12, Vitamin D und Aminosäuren. Bei Schwangeren, in der Stillzeit, bei Kindern können Nährstoffengpässe besonders rasch auftreten.



Die Wärme erhitzter Nahrung (verdauungsanregend, entspannend) fehlt kälteempfindlichen Menschen.



Der Faserreichtum kann zu Gärung (und damit Übersäuerung trotz basischer Nahrung!), zu Blähungen und weiteren Verdauungsproblemen führen, besonders bei hohem Obstanteil.



Trinken destillierten Wassers, wie es einige Rohkostrichtungen empfehlen, führt zu Störungen in den Zellen des Magen-Darm-Traktes und zur Mineralstoffverarmung.





mfg

Hermann
 
Was destiliertes Wasser trinken??????

Um Gottes Willen, so ein Humbug, durch destiliertes Wasser, als reines Wasser ohne jegliche Inhaltsstoffe verändert sich der osmotischen Druck in den Körperzellen und sie platzen, man könnte destilliertes Wasser auch als für den Menschen giftig bezeichnen.



lg, Ina
 
Hi,



> Joschka Fischer



ja tolles Vorbild. Der ist doch nur Haut und Knochen. Sieht aus wie ein Magersüchtiger. Einen gesunden und fitten eindruck macht er jedenfalls nicht.



Iat für mich eher ein abschreckendes Beispiel und somit ein Argument GEGEN Rohkost...



Gruß

Bortas
 
Re: Ja, jedem das Seine...

Danke, Hermann, für Deine zu beachtenden Hinweise. Ich plädiere ja nicht für das Hundertprozentige, nur wenn man abnehmen möchte, sollte man auch diesen Gedankengang für sich in Erwägung ziehen. Herzliche Grüße - Ingrid
 
Nix wie hin!:)

Hi:)



Meine Erfahrungen sind rundherum positiv: Bin im Juni letzten Jahres mit 114 Kilo bei einer Größe von 1,58 ins Studio gedackelt, Liebsten mit 1,90 und einem Lebendgewicht von 150 Kilo am Händchen und bin total positiv überrascht worden! Trainingsplanerstellung hat jemand gemacht, der fachlich top ist und zusätzlich zum Trainingskrempel auch als Ernährungsberater Kurse (im Studio!) anbietet, die Haltung von Trainer/innen und Mitschwitzer/innen war überwiegend spitze und wir sind da bis heute das Kult-Team:))



Übrigens: Hätte mir vor einem Jahr jemand gesagt, das Sport Spaß macht, hätte ich ihn für bekloppt gehalten. Ohne Studio (und die Leute da) wäre ich da nie hingekommen!



Wichtig aber: Such Dir das für Dich richtige Studio mit Wohlfühlfaktor - da gibts Unterschiede!



Flumi
 
Zurück
Oben