Bluthochdruck/ Blutdruckschwankungen

sonne3000

New member
Bluthochdruck

Hallo erstmal an alle!
Ich, m, 25 Jahre alt, schlank, habe seit längeren mit grossen Blutdruckschwankungen zu kämpfen. An gewissen Tagen habe ich Werte von 160/110, dann aber auch wieder mal 120/70. Da ich sehr sportlich bin (4 mal Krafttraining pro Woche, 1 mal Ausdauersport), erscheinen mir diese Blutdruckschwankungen respektive der Hochdruck als sehr seltsam. Insbesondere bei hohen Werten habe ich starke Kopfschmerzen und manchmal Atemnot. Eine 24 h Blutdruckmessung bei meinem Hausarzt ergab einen durschnittlichen BD von 145/95. Zusätzlich habe ich oft mit hohem Puls zu kämpfen. (100-110 Schläge pro Minute in Ruhe). Nebenbei muss ich erwähnen, dass ich in letzter Zeit unter verstärktem Haarausfall litt.
Das EKG war ok, Schilddrüsenhormone auch. Mein Hausarzt hat mir daraufhin einen Kalzium-Antagonisten verschrieben, den ich aber wegen Herzrasen (Puls 125 während mehreren Stunden) nach 3 Tagen wieder absetzen musste.
Kann dieser Bluthochdruck/hohe Puls von einer Nebennierenerkrankung kommen? Was gibt es sonst noch für mögliche Ursachen?

Gruss und danke im voraus

Sonne 3000
 
siehe meine Einträge zu "Bluthochdruck" im Archiv

sowie meinen artikel "bluthochdruck" auf meiner homepage.
du sollst dir bewusst sein, dass bei dir ein behandlungsbedürftiger bluthochdruck besteht. vermutlich bist du familiär "vorbelastet". in 95% der fälle ist ein bluthochdruck "essentiell" bzw. "primär", sprich ohne fassbare ursache, nur in 5% liegt eine sekundäre arterielle hypertonie vor. natürlich kann auch die nebenniere "schuld" an einem bluthochdruck sein, sowohl von seiten des nebennierenmarks (überhöhte katecholaminproduktion durch ein phäochromocytom) oder von seiten der nebennierenrinde (überhöhte aldosteron- oder cortisolproduktion bei conn-syndrom bzw. cushing-syndrom). eine weitere ursache einer sekundären hypertonie kann in den nieren zu finden sein (renale hypertonie, z.b. bei einer nierenparenchymerkrankung oder bei einer nierenarterienstenose).
zur therapie: statt eines calziumkanalblockers würd ich dir einen ACE-hemmer oder AT1-rezeptorblocker empfehlen.
wie gesagt, ich habe schon mehrmals darüber informiert. ein bluthochdruck ist kein grund, trübsal zu blasen. er ist sehr häufig, viel häufiger, als die meisten wissen (ca. jeder dritte hat einen, die wenigsten wissen aber davon). wichtig ist die konsequente und effiziente medikamentöse behandlung, um spätfolgen zu verhindern, allen voran die entstehung einer linksherzinsuffizienz.

allgemeiner tipp

gruß, kurt
 
Zurück
Oben