Bluthochdruck/ Betablocker/ Bedenken

kechua

New member
Bluthochdruck

Hatte leichten Bluthochdruck 140/80 und nehme jetzt Betablocker. Möchte jetzt im Studio Ausdauer- und Kraftsport machen. Kann ich dass ohne Bedenken unter Einnahme des Medikaments machen? Kann es Probleme mit den "Drehzahlbegrenzern" geben?
 
Re: Bluthochdruck

Hi,

ich hatte bei meiner Check-Up-Untersuchung sogar 140/90. Der Arzt hat mir dennoch keine Medikamente verordnet. Nachdem was ich weiß, ist dein Blutdruck gerade die Grenze zum Hochdruck. HAst Du Medikamente verlangt? Ansonsten könnte sich dein Wert durch leichtes Ausdauertraining bessern. Bei mir hat das auch funktioniert, kann sogar morgens wieder zwei Kaffee trinken. :winke:

Gruß
Tong
 
Re: Bluthochdruck

hallo kechua,
zu diesem thema habe ich schon ausführlich informiert. bitte lies im forenarchiv nach (stichworte "bluthochdruck", "hypertonie", "betablocker"). dann wirst du verstehen, dass betablocker ungeeignete hochdruckmedikamente für sportlich aktive menschen sind. es gibt auch einen artikel über bluthochdruck auf dieser seite und einen analogen auf meiner homepage.
gruß, kurt
 
Du bist nicht auf dem Laufenden

hallo tong,
die obergrenze des normalen blutdrucks ist 135/85 (siehe meinen info-artikel auf meiner homepage). nach neueren erkenntnissen spricht man sogar schon bei einem systolischen druck von mehr als 120 mm Hg von einer "prähypertonie".
kaffeegenuss spielt übrigens keine signifikante rolle für den blutdruck.
gruß, kurt
 
Re: Bluthochdruck

Hallo Tong,
nach neuesten Erkenntnissen ist Dein Blutdruck deutlich zu hoch! Ich habe keine Medikamente verlangt, mein Doc hat sie mir verschrieben. Es sind Rezeptorenblocker. Dann werde ich sie lieber absetzen, bevor ich mit dem Sport beginne.
 
Re: Du bist nicht auf dem Laufenden

Danke für die Info. Mein BD hat sich durch sportliche Betätigung verbessert :)). Bin jetzt wohl "nur" prähypertonisch.
Kaffee scheint bei mir aber doch zu einer Erhöhung zu führen, habe ich mal ausprobiert indem ich vorher nachher gemessen habe.

Gruß
Tong
 
nein, du solltest umstellen!

das absetzen vor sportlicher aktivität bringt nichts, weil die wirkung ja nicht schlagartig weg ist. wenn du meinen artikel auf meiner homepage sowie meine postings zu diesem thema lesen würdest, wüsstest du, dass für einen sportler eigentlich nur ein ACE-hemmer oder ein AT1-rezeptorbocker (und evtl. noch ein calziumkanal-blocker) in frage kommt.
gruß, kurt
 
Kaffee und Blutdruck

aber die RR-steigerung ist - sofern sie überhaupt der fall ist (bei dir ja, bei vielen aber nicht) - nur kurzfristig, also und nicht nachhaltig und demnach nicht relevant.
gruß, kurt
 
au weia! ;-))

das kommt davon, wenn man schlampig tippt:winke:. danke für den hinweis!

für alle, die nicht wissen, worum es geht: es soll natürlich "-blocker" heißen!
gruß, kurt
 
sag mal, du Witzbold...

...willst du mich etwa über die pharmakotherapie der arteriellen hypertonie aufklären???
gruß, kurt
 
Re: sag mal, du Witzbold...

In reply to:

...willst du mich etwa über die pharmakotherapie der arteriellen hypertonie aufklären???

Nö. Ich hab nur mal ganz vorsichtig gefragt, ob du genannte Studie (die zeigt, daß Diuretika gegenüber ACE-Hemmern und Calziumkanal-Blockern als Erstmedikation bei Hypertonie bevorzugt werden sollten) kennst. Nicht immer gleich ausflippen und alles persönlich nehmen.

Natürlich bin ich kein Arzt und kann daher nicht beurteilen, inwieweit die Situation bezogen auf Sportler eine andere ist, als bezogen auf 'Normalbürger'. Daher hab ich auch vorsichtig nachgefragt.

Gruß, Karsten.
 
Du kannst sicher sein...

...dass ich, was mein fach betrifft, auf dem laufenden bin. natürlich kenne ich auch die allhat-studie. aber es ist nur eine kleine und keine, die den "state of the art" vorgibt. richtlinien sind gut und schön, aber de facto gibt es 4 antihypertonika erster wahl, die nach individuellen gesichtspunkten gewählt werden sollen. in der regel ist ohnehin eine kombinationstherapie notwendig (z.b. ist die komb. ACE-hemmer + diuretikum eine zweckmäßige).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben