Blutgruppen / Rhesusfaktor

Abraxas1

New member
Bin ich schon wieder mit einer schlauen Frage da (und hoffe auf schlaue Antworten):
Wenn beide Elternteile Rhesusfaktor (+) positiv haben, warum ist es dann möglich, dass das Kind Rhesusfaktor (-) negativ hat?
Noch 'ne Frage dazu: Vater Blutgruppe B, Mutter Blutgruppe A - kann das Kind dann Blutgruppe 0 haben?
Danke an die "Spezialisten".
LG - Abraxas
 
Danke - wenn's stimmt.

Bist du Arzt oder sonstwie beruflich mit der Materie befasst ??? (Neugier, Neugier...) :winke:
LG - Abraxas
 
Arzt??

Dafür muss man doch kein Arzt sein!
Was Koerperklaus erklärt hat, lernt man eigentlich auch im Biologieunterricht. Das müsste man sehr schnell unter Humangenetik: AB0-Blutgruppensystem nachschlagen können.
 
Das wollte ich nicht!!

Natürlich kann das nicht jeder wissen, der Biologieunterricht hat! Es gibt ja auch viele, die im Unterricht nur mit dem Nachbarn quatschen... Um das zu wissen und so gut erklären zu können, muss man schon konzentriert im Unterricht sitzen und natürlich auch Interesse dafür haben!
Nur die Frage, ob du Arzt wärst, fand ich etwas zu weit her geholt!
Hast du im Leistungskurs oder im Grundkurs die 14Punkte??
 
Hallo Elli21 + Koerperklaus

Freut mich, dass ihr im Biologie-Unterricht so gut aufgepasst habt und mir somit meine Frage beantworten konntet (nun weiß ich endlich mit Sicherheit, wer der Vater meines Enkelkindes ist :winke:).
P.S. Hatte selber auch mal Bio in der Schule, allerdings gibt es auch einige Leute, die NICHT auf dem Gymnasium waren......!
LG - Abraxas
 
Zurück
Oben