Blutdruckerhöhung und Stresshormonausschüttung??

A

Anzeige

Re: Blutdruckerhöhung und Stresshormonausschüttung??
WÄHREND des Krafttrainings kommt es vorübergehend dazu, langfristig passiert das Gegenteil, der Blutdruck sinkt!

Also: weitermachen!

LG
Meni
 
ist beim Sport physiologisch!

hallo alex,
wie meni schon sagte, jegliche körperliche belastung führt zu einem anstieg des (systolischen) blutdrucks. bei normalem blutdruck bleibt diese in adäquatem rahmen (ebenso bei einem medikamentös gut eingestellten hypertoniker, siehe den blutdruckartikel auf meiner homepage)
die lactatbildung im muskelstoffwechsel ist ebenfalls physiologisch und von der energieflussrate abhängig, also von der belastungsintensität (siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage).
auch die bildung von stresshormonen (gemeint sind die katecholamine adrenalin und noradrenalin) ist unter belastung physiologisch.
dein hilfeschrei ist somit unbegründet:winke:
gruß, kurt
 
Zurück
Oben