Moin Forum,
ich komme gerade von einem sportärztlichen Rundum-Check zurück, den die sportmedizinische Abteilung der Uni hier anbietet. Ich bin etwas beunruhigt über meine Blutdruck-Werte, die in Ruhe (liegend) bei 155/95, während der Fahrrad-Ergometrie dann von 167/110 bis 215/114 (bei HFMax 182) gestiegen sind. Ansonsten war das EKG sowohl in Ruhe als auch bei Belastung unauffällig, Körperfett (12%) und BMI (24) sind auch bestimmt nicht zu hoch. Weitere technische Daten: Alter 46, männlich.
Meine letzte BLutdruck-Messung liegt schon ein paar Jahre zurück, damals hatte ich bei garantiert mehr Fett und Gewicht 135/80.
Verstärktes Ausdauertraining steht sowieso an (die Untersuchung sollte mein Einstieg in eine mittelfristige Halbmarathon-Vorbereitung sein), reicht darüber hinaus vorläufig eine Beobachtung der Werte aus? Oder sind sie überhaupt nicht so schlimm?
ich komme gerade von einem sportärztlichen Rundum-Check zurück, den die sportmedizinische Abteilung der Uni hier anbietet. Ich bin etwas beunruhigt über meine Blutdruck-Werte, die in Ruhe (liegend) bei 155/95, während der Fahrrad-Ergometrie dann von 167/110 bis 215/114 (bei HFMax 182) gestiegen sind. Ansonsten war das EKG sowohl in Ruhe als auch bei Belastung unauffällig, Körperfett (12%) und BMI (24) sind auch bestimmt nicht zu hoch. Weitere technische Daten: Alter 46, männlich.
Meine letzte BLutdruck-Messung liegt schon ein paar Jahre zurück, damals hatte ich bei garantiert mehr Fett und Gewicht 135/80.
Verstärktes Ausdauertraining steht sowieso an (die Untersuchung sollte mein Einstieg in eine mittelfristige Halbmarathon-Vorbereitung sein), reicht darüber hinaus vorläufig eine Beobachtung der Werte aus? Oder sind sie überhaupt nicht so schlimm?