Blutdruck/ Kurt/ Erhöhter Blutdruck

Werner

New member
Blutdruck@kurt

Hallo Kurt !

Mit Interesse habe ich die Beiträge mit Katja verfolgt, zumal ich ebenfalls leicht erhöhten Blutdruck habe, was vermutlich auf eine spät erkannte Schilddrüsenüberfunktion zurückzuführen ist (inzwischen durch Radio-Jod-Therapie behoben)
Der Hausarzt hat mit verschiedenen Medikamenten experimentiert und nun 1 Karvezide 300 morgens und, weil ich morgens hoch ankomme, abends noch 1/2 Nobilet verordnet. Hälst Du diese Medikamente für zweckmässig, wenn man Ausdauersport macht ? ich fahre gerne mit dem Rennrad durch die Gegend, keine "Rennen", denn ich werde übermorgen 66, aber immer mit einem Schnitt von ca 25kmh bei Tagestouren, je nach Lust und Laune, zwischen 80 und 180 km. Blutdruck lag ohne Medikamente bei 135/140 zu 90/100, jetzt mit den Medikamenten "normal", der Ruhepuls liegt bei 52/55.
Ich freue mich auf Deine Antwort, nächste Woche habe ich Termin beim Hausarzt, vielleicht wäre ein anderes Medikament besser geeignet ?
Danke im voraus.
Gruß Werner
 
Re: Blutdrucktherapie

hallo werner,
du bist doch der fleißige rennradfahrer, stimmt's? :winke:
kannst du mir bitte die freinamen (generic names) besagter medikamente mitteilen? leider unterscheiden sich die handelsnamen in deutschland und österreich. bei "karvezide" könnte es sich um die kombination von carvedilol und hydrochlorothiazid handeln. ersteres ist ein spezieller betablocker (mit auch alphablockierender wirkung), zweiteres ein diuretikum. beides wäre im ausdauersport nicht optimal. "nobilet" kenne ich nicht. möglicherweise ist es ein calziumkanalblocker. wie gesagt - ich bräuchte die freinamen (stehen auf der packung sowie im beipackzettel).
gruß, kurt
 
Re: Blutdrucktherapie

Hallo Kurt
Danke für die schnelle Reaktion.
Karvezide 300 = Irbesartan/Hydrochlorothiazid
Nebilet ? Nebivololhydrochlorid,
Gruß Werner
 
Re: @Werner

Hallo Claus

Meine Frau hat mir zum 60. ein Rennrad geschenkt, nachdem das alte seinen Dienst getan hatte. Man muss bei einem ordentlichen Rad mit ca 1700.-€ rechnen, dafür bekommt man schon etwas vernünftiges. Es macht wirklich Spass, durch die Gegend zu fahren, hier ind er Rheinebene durch die Dörfer. Heute war ich nur 50 km unterwegs, hatte mir vorgestern nach 10 km einen Platten eingefangen, wobei auch der Reifen beschädigt wurde, so dass ein Schlauchwechsel unnötig war und ich nach Hause laufen durfte. Gestern habe ich einen neuen Reifen montiert und heute nur eine Probefahrt gemacht, um zu sehen, ob das Rad wieder richtig sitzt.
Ich wünsche Dir gutes Wetter und schöne Touren.
Werner
 
Re: Blutdrucktherapie

ibersartan ist ein AT1-rezeptorblocker, das ist eine gute wahl (neben den ACE-hemmern). nebivolol gibt es in österreich offensichtlich nicht, es dürfte ein betablocker sein (also keine gute wahl für einen ausdauersportler).
meine empfehlung: die irbesartan-dosis auf das maximum steigern, dafür die diuretikakomponente weglassen (die AT1-blocker gibt es natürlich auch als monopräparat). erst wenn damit der RR nicht ausreichend eingestellt ist, ist die komb. mit HCT zweckmäßig (aber höchstens 12.5mg).
gruß, kurt
 
Re: Blutdrucktherapie

Danke, Kurt

Ich habe die Antwort ausgedruckt und werde Sie nächste Woche meinem Hausarzt mal vorlegen, mal sehen, wie er reagiert.
Gruß Werner
 
Zurück
Oben