blut gespendet

aproz

New member
Hallo zusammen
vor 4 tagen war ich beim blutspenden und spüre das nun ziemlich stark. d.h ich komme beim spazieren schon ins keuchen. ich weiss das geht vorbei, aber ist es möglich, dass das spazieren (das mache ich sonst nie!) jetzt für herz und kreislauf so trainingswirksam ist wie sonst joggen oder biken bei vergleichbarer herzfrequenz?
da ich nur wenig fleisch esse, habe ich mir überlegt das verlorene eisen in form von eisentabletten zu ersetzen. macht das sinn? und wie lange und wieviel eisen müsste ich dann ungefähr nehmen? eine eisenbestimmung im blut wurde noch nie gemacht und ich glaube auch nicht, dass das nötig wäre. bin sonst gesund und fit
lg aproz
 
Bin zwar kein Arzt, aber regelmäßiger Blutspender und ich habe zwar Leistungseinbußen kurz nach der Spende, aber 4 Tage danach kenne ich das auch bei intensiven Training nicht mehr. Prinzipiell würde ich Eisenpräparate nur dann empfehlen, wenn wirklich bei einer Blutuntersuchung ein Mangel festgestellt wird. Da ein zuviel ein Eisen schädlicher ist als geringfügig gesenkter Spiegel den du mit normaler Mischkost spielend wieder ausgleichst. Sonst einfach mal zur Gesundenuntersuchung und den Eisenspiegel checken lassen, wenn das dein Gewissen beruhigt.

Grüße

Flar
 
du bist ne frau,ist wenig fleich,hast deine regel

machst angeblich viel sport und gehst auch noch blutspenden... eijeijei

übrigens müsste es schon rotes fleisch sein, damit auch möglichst viel eisen aufgenommen wird, in hänchen und co. wirst du nicht soviel wie in rind finden...

eisentabletten sind die einzige vernünftige möglichkeit für dein unvernünftiges handeln!

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/20554417569d0b1a42.jpg
 
darüber hab ich schon mehrmals informiert!

liebe aproz,

wieso liest du nicht im archiv nach?
1. als fast-vegetarierin ist blutspenden ohnehin nicht günstig, erst recht nicht als wenig fleisch essenende sportlerin.
2. der serumferritin-spiegel gibt auskunft darüber, ob ein eisenmangel besteht oder nicht (der eisenspiegel im blut sagt nichts aus!)
3. das serumferritin sollte bei sportlich aktiven menschen zumindest 35 ng/ml betragen.
4. eine orale eisensubstitution macht bei eine eisenmangel sinn, sonst nicht (wie schon "flar p" gepostet hat)
5. sportler sollten zumindest 3x pro woche fleisch essen, es gibt keine gleichwertige alternative eisenquelle
6. als frau hast du die möglichkeit, die pille ohne pause durchzunehmen oder die hormonspirale einsetzen zulassen, um eine monatliche blutung mit dem entsprechenden eisenverlust zu verhindern.

lg, kurt
 
du hast schon mehrmals informiert!

hallo kurt
du hast schon darüber geschrieben und ich habe es auch vor meinem posting gelesen. aber ich wollte eigentlich nur wissen, ob es sinn macht, ungefähr die menge an eisen in form von tabletten einzunehmen, die ich beim spenden verloren habe. ich bin mir nämlich schon bewusst, dass mit meiner ernährung eisen eher knapp aufgenommen wird. (auch wenn fast vegetarierin doch etwas übertrieben ist bei ca 3-4 mal fleisch pro monat).
um das serumferritin bestimmen zu lassen fühle ich mich zu gesund und möchte darum auch nicht zum arzt.
da das thema verhütung für uns keines mehr ist und ich mit der menstruation keine probleme habe, kommt weder pille noch hormonspirale in frage.
so werde ich zuwarten, vielleicht etwas häufiger fleich essen und nur wenn's nicht besser wird serumferritin (ist das serum nicht ein bestandteil des blutes?) messen lassen.
danke lg aproz
 
Re: du bist ne frau,ist wenig fleich,hast deine regel

hallo pingelchen
ich bin eine frau, esse in der regel wenig fleisch, treibe (angeblich???) sport und habe, schande über mich, sogar blut gespendet- aber unvernünftig bin ich deswegen noch lange nicht!
und eisen nehme ich nicht einfach ohne grund...
lg aproz
 
danke für deine antwort. mein mann spürt es auch viel weniger als ich. unterdessen mag ich schon wieder viel besser.
lg aproz
 
Re:daumen x pi?

hallo aproz!

wie du weißt sind ferndianosen nicht möglich. auch kurt müsste daher deine ferritin- und transferrin-werte kennen.
für die fe-kps. benötigst du ebenfalls ein rezept. du kannst es also drehen und wenden wie du willst. der gang zum arzt wäre unvermeidlich.

seas, uschi

 
Re:daumen x pi?

hallo uschi
in der schweiz sind sie,glaube ich wenigstens, rezeptfrei. aber ich habe mich unterdessen schon fast wieder erholt.
gruss aproz
 
kein eisen-medikament ist rezeptfrei!

damit kann man nämlich auch schaden anrichten (eine nicht indizierte einahme kann zu einer eisenüberladung mit pathologischer eisenspeicherung in den inneren organen, v.a. der leber, führen und kann zudem den oxidativen stress verstärken).
nicht rezeptpflichtige eisenpräparate bekommt man in drogeriemärkten usw., aber die beinhalten nur wenig eisen und sind zur eisensubstitution ungeeignet..

lg, kurt
 
dann solltest du eigentlich informiert sein!

seit wann muss man/frau sich krank fühlen, um sich blut abnehmen zu lassen und eine blutspiegelbestimmung durchführen zu lassen???
dass 3-4x fleisch pro monat so gut wie vegetarismus ist, ist dir hoffentlich bewusst. da du sportlerin bist und menstruierst, kann ich dir auf den kopf zusagen, dass deine eisenspeicher nicht gerade übervoll sind. 3x fleisch pro woche wäre zweckmäßiger (spitzenausdauerathleten essen fast täglich fleisch, manche sogar täglich).
das thema verhütung ist keines mehr für euch - gehe ich richtig in der annahme, dass du schwanger werden möchtest?:winke: (die menopause schließe ich aus, da du noch menstruierst)
das serum oder plasma ist die flüssige phase des blutes (also quasi blut minus blutzellen, diese sind die feste phase des blutes). nur das blutbild wird (logischerweise) aus vollblut gemacht, die blutchemischen parameter aus plasma bzw. serum (auch das steht übrigens schon im archiv...).

lg, kurt
 
eisen-medikament ist rezeptfrei in der schweiz

hallo kurt
auch wenn es schaden anrichten kann, sind hier alle eisenpräparate rezetfrei erhältlich. ( auskunft einer apothekerin, sie sagte auch, dass unvernünftigerweise es viele leute gegen müdigkeit einnähmen!)
lg aproz
 
arztbesuche

bisher war ich der meinung, dass man den arzt nur bei krankheit braucht... nein,stimmt nicht, ich brauchte kürzlich ein tauglichkeitsattest für einen tauchkurs. aber eine blutuntersuchung war dafür nicht nötig.
und nein, die familienplanung ist abgeschlossen. mein mann hat gehandelt. :)
lg aproz
 
es ist unverantwortlich...

...ein eisenmedikament rezeptfrei zu machen. und das mit der einnahme gegen "müdigkeit" ist sowieso nichts als dumm.

lg, kurt
 
gibt's bei euch keine Vorsorgeuntersuchung?

die ist bei uns 1x pro jahr kostenlos (für den patienten). in deren rahmen ist es legitim, weitere blutparameter bestimmen zu lassen (ferritin, schilddrüse... also welche, die nicht im programm der VU enthalten sind)

schönes wochenende, kurt
 
Vorsorgeuntersuchungen

alle arztbesuche und medikamente müssen bis zum franchisenbetrag von mindestens 400fr. selber bezahlt werden. darüber bezahlt die krankenkasse. der franchisenbetrag kann auch höher gewählt werden, dann wird dafür die monatsprämie günstiger (lohnt sich sofern man gesund bleibt).
eine vorsorgeuntersuchung "lohnt" sich für mich darum nur, wenn dabei auch eine versteckte erkrankung festgestellt wird, deren behandlung mir einen nutzen für die gesundheit bringt.
ich glaube die kosten im gesundheitswesen sind bei uns trotz unserer hohen selbstbeteiligung höher als bei euch. wie es wohl um die gesundheit und die lebenserwartung steht? da besteht vermutlich kein grosser unterschied...
lg aproz
 
doch bist du

du solltest mehr fleisch essen und wenn du deine regel nicht hormontechnisch ausschaltest lieber plasma spenden gehen als blut!

was bitte ist vernünftig daran, sich durch blutspenden und einen unter diesen umständen fragwürdigen lebensstil (ernährung + sport) zu einen "gesundheitlichen krüppel" zu entwickeln?

plasma ist zudem medizinisch sogar wichtiger als blut!

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/20554417569d0b1a42.jpg
 
Re: Vorsorgeuntersuchungen

da hast du wohl recht, denke ich.
ich finde euer system insofern gut, als dass die menschen merken, dass die medizin etwas kostet. in unserem (über)sozialstaat haben die meisten das vergessen.
trotzdem sollte auch in der schweiz eine jährliche basis-vorsorgeuntersuchung für den "patienten" kostenlos sein. für leistungen darüber hinaus soll er ruhig was bezahlen. vorsorgen ist besser als heilen, und es ist vor allem kostengünstiger (für das gesundheitssystem und damit für die staatskasse). leider wird der kurativen medizin der meiste augenmerk geschenkt und dafür das meiste geld ausgegeben. die präventivmedizin wird immer noch viel zuwenig honoriert.

schönes wochenende, kurt
 
Zurück
Oben