Unterzucker- bedingter Leistungsknick
passiert bei längeren = mehrere stunden) intensiven ausdauerbelastungen (z.b. bei radmarathons), wenn die energiezufuhr, sprich kohlenhydratzufuhr unzureichend ist.
passiert übriges gelegentlich auch spitzenradrennsportlern...
lg, kurt
p.s.: nach einem radmarathon kann man bei nicht wenigen hobbyradsportlern BZ-werte unter 20 mg/dl messen! (du weisst, der grenzwert zur hypoglykämie beträgt 50 mg/dl). so niedrige werte wiesen auch einige teilnehmer im ziel nach beendigung des RATA auf (du erinnerst dich: 520 km, 12000 HM, 12 alpenpässe). und das waren durchwegs austrainierte ultramarathoner. aber viele vergassen in der letzten stunde auf's trinken...
Ina schrieb:
> ich hab mal ne blöde Frage, was hat es eigentlich mit dem brühmt-berüchtigten "Hunger-Ast" auf sich??
>
> lg, Ina