Eisenfresser
New member
Ich bin Powerlifter, d.h. ich trainiere schwer und nicht unbedingt wie ein Bodybuilder, Intensitätstechniken verwende ich kaum.
Wichtig ist das ich stärker werde und es läuft gut.
Nun dass bezieht sich auf Bankdrücken, Schulter-, Trizepstraining, Kniebeugen und Kreuzheben.
Ich habe mit diesem schweren Training gut an Masse aufgebaut.
Einzige Ausnahmen Bauchtraining (viele Wdh., brennen), Klimmzüge (Verwendung Teilwdh.) und mein BIZEPSTRAINING!
Ich habe mit HIT schon früher Erfahrung gemacht und gut Ergebnisse erzielt (ich war 10 Jahre lang Bodybuilder), einziges Manko, ich liebe langes schweres Training, deswegen gefällt mir Volumen etwas besser.
So nun zum eigentlichen Thema, ich habe mir das Buch "Fitness und Krafttraining" von Buskies gekauft, indem anhand von EMG-Werten (elektrische Messung der Muskelaktivität), die wirsamsten Übungen für alle Muskelgruppen dargestellt werden.
Da ich meinen Bizeps nicht so sehr für meinen Kraftdreikampftraining brauche, wird ausreichend beim Rückentraining mittrainiert, trainiere ich ihn am Rande meines Schulter/Trizepstraining, kurz aber intensiv mit.
Es kommt mir darauf an, ihn bei geringstem Zeitaufwand, so intensiv wie möglich zu trainieren.
Nun habe ich dem o.g. Buch entnommen, das die wirksamste bzw. intensivste Übung für den Muskel, d.h. die Übung die den Bizeps am meißten stimmuliert, Kurzhantelscottcurl sei und zwar nur rein negativ ausgeführt.
Ich habe dieses nun getestet und kann es nur empfehlen.
Ich verwende ein Gewicht was ca. 10-30% über meinem Max.-Gewicht liegt, d.h. eine positive Wdh. ist mit diesem Gewicht nicht möglich.
Bei mir sind das 27 Kg.
Ich verwendete eine Kurzhantel, denn bei der einarmigen Variante kann man sich selber helfen.
Ich mache 2 Sätze a 3-5 NegWdh.
Der Pump und das Muskelzittern ist enorm.
Mal sehen ob der Muskel dadurch noch wächst.
Ich muß zu meinem Leitwesen sagen, ich habe schon einen 42 cm Arm und als Natural-Sportler, kommt da nicht mehr soviel.
Aber ich bin gespannt, ob ich dadurch noch Muskelwachstum stimmulieren kann.
Wichtig ist das ich stärker werde und es läuft gut.
Nun dass bezieht sich auf Bankdrücken, Schulter-, Trizepstraining, Kniebeugen und Kreuzheben.
Ich habe mit diesem schweren Training gut an Masse aufgebaut.
Einzige Ausnahmen Bauchtraining (viele Wdh., brennen), Klimmzüge (Verwendung Teilwdh.) und mein BIZEPSTRAINING!
Ich habe mit HIT schon früher Erfahrung gemacht und gut Ergebnisse erzielt (ich war 10 Jahre lang Bodybuilder), einziges Manko, ich liebe langes schweres Training, deswegen gefällt mir Volumen etwas besser.
So nun zum eigentlichen Thema, ich habe mir das Buch "Fitness und Krafttraining" von Buskies gekauft, indem anhand von EMG-Werten (elektrische Messung der Muskelaktivität), die wirsamsten Übungen für alle Muskelgruppen dargestellt werden.
Da ich meinen Bizeps nicht so sehr für meinen Kraftdreikampftraining brauche, wird ausreichend beim Rückentraining mittrainiert, trainiere ich ihn am Rande meines Schulter/Trizepstraining, kurz aber intensiv mit.
Es kommt mir darauf an, ihn bei geringstem Zeitaufwand, so intensiv wie möglich zu trainieren.
Nun habe ich dem o.g. Buch entnommen, das die wirksamste bzw. intensivste Übung für den Muskel, d.h. die Übung die den Bizeps am meißten stimmuliert, Kurzhantelscottcurl sei und zwar nur rein negativ ausgeführt.
Ich habe dieses nun getestet und kann es nur empfehlen.
Ich verwende ein Gewicht was ca. 10-30% über meinem Max.-Gewicht liegt, d.h. eine positive Wdh. ist mit diesem Gewicht nicht möglich.
Bei mir sind das 27 Kg.
Ich verwendete eine Kurzhantel, denn bei der einarmigen Variante kann man sich selber helfen.
Ich mache 2 Sätze a 3-5 NegWdh.
Der Pump und das Muskelzittern ist enorm.
Mal sehen ob der Muskel dadurch noch wächst.
Ich muß zu meinem Leitwesen sagen, ich habe schon einen 42 cm Arm und als Natural-Sportler, kommt da nicht mehr soviel.
Aber ich bin gespannt, ob ich dadurch noch Muskelwachstum stimmulieren kann.