Re: darf ich auch meinen Senf dazu abgeben?
hi kurt!
ich wollte damit eigentlich sagen,das es bezüglich des max-kraft-trainings auch auf den trainingsaufbau und nicht nur um die auswahl der übungen geht....
beispiel kniebeugen:am stärksten is man natürlich bei half-squats,aber es wär dumm,sie andauernd zu machen...genauso,wie es nicht besonders clever wär,immer nur tiefe zu machen....
wenn man sich bei einer übung nicht mehr steigert,sollte man etwas unternehmen...natürlich meine ich damit nicht,das man von einer bankdrückvariante auf butterflies wechseln soll

wenn ich zb bei LH curls keine steigerung hab,könnt ich mir schon vorstellen,für ein paar wochen auf hammercurls zu wechseln...geh ich dann zurück zu LH-curls,bin ich vielleicht um 5% schwächer.....aber steiger mich dann eben um 10% und hab somit das plateau durchbrochen.
natürlich muss sich jeder selber übungen mit einem guten transfereffekt suchen,das is ja sehr individuell.....und gerade das macht für mich einen grossen teil der faszination des krafttrainings aus!
wenn mich ein anfänger fragt,was er machen soll,geb ich ihm natürlich ein programm mit den üblichen grundübungen...man kommt damit ja sehr weit(würd sagen,die meisten kommen überhaupt damit aus,da scheiterts eher an der intensität..),aber unter der voraussetzung,das man mehr will,is es erforderlich sich etwas einfallen zu lassen....und zu experimentieren

cheers,klaus