bizepstraining frage

Anonym

New member
ìst es sinnvoll, bei bizepscurls mit kurzhanteln diese sowohl supiniert als auch mit hammergriff auszuführen?
 
hammergriff weniger intensiv

....kann man hin und wieder natürlich machen - aber effektives Krafttraining sucht nach höchstmöglichen Intensitäten/Spannungsreizen. Deshalb sind Handstellungen und Ausführungen günstiger, die höchstmögliche Gewichte erlauben. Die unterschiedlichen Griffe haben auch keinen Einfluss auf die Form des wachsenden Muskels.

mfg
herbert
 
abwechslung ist alles im leben......

genauso ists beim training! such dir ein paar grundübungen und wechsel alle paar wochen die übungen(aber nicht alle gleichzeitig:cool:).....es gibt keine "beste " übung für einen muskel....
cheers,klaus
 
hehe, wir haben da ein thema....

das wir wohl nicht loswerden:)!
stimm dir natürlich nicht zu,lol!
effektives krafttraining is für mich ein training,das eine möglichst grosse steigerung in der angestrebten richtung bewirkt,sei es max-kraft,schnellkraft usw...und das heisst nicht zwangsweise eine simple aneinanderreihung von übungen mit möglichst hoher emg-aktivität....
wenn es so einfach wär,dann würds mich langweilen:cool:
cheers,klaus
 
darf ich auch meinen Senf dazu abgeben?

hallo klaus,
in diesem fall muss ich herbert recht geben. der musculus bizeps brachii ist neben seiner funktion als abductor und innenrotator (caput longum) sowie adductor (caput breve) im ellbogengelenk nicht nur ein beuger, sondern auch ein kräftiger supinator.
demnach entfaltet der bizeps in supinationsstellung seine größte kraft. die supinationswirkung nimmt mit zunehmender beugung im ellbogengelenk zu.
auch bei klimmzügen schafft man mehr wh mit dem supinationsgriff als mit dem pronationsgriff.
das heißt natürlich nicht, dass man bizepsübungen ausschließlich in supinationsstellung durchführen muss:winke:
gruß, kurt
 
Re: darf ich auch meinen Senf dazu abgeben?

hi kurt!
ich wollte damit eigentlich sagen,das es bezüglich des max-kraft-trainings auch auf den trainingsaufbau und nicht nur um die auswahl der übungen geht....
beispiel kniebeugen:am stärksten is man natürlich bei half-squats,aber es wär dumm,sie andauernd zu machen...genauso,wie es nicht besonders clever wär,immer nur tiefe zu machen....
wenn man sich bei einer übung nicht mehr steigert,sollte man etwas unternehmen...natürlich meine ich damit nicht,das man von einer bankdrückvariante auf butterflies wechseln soll:)
wenn ich zb bei LH curls keine steigerung hab,könnt ich mir schon vorstellen,für ein paar wochen auf hammercurls zu wechseln...geh ich dann zurück zu LH-curls,bin ich vielleicht um 5% schwächer.....aber steiger mich dann eben um 10% und hab somit das plateau durchbrochen.
natürlich muss sich jeder selber übungen mit einem guten transfereffekt suchen,das is ja sehr individuell.....und gerade das macht für mich einen grossen teil der faszination des krafttrainings aus!
wenn mich ein anfänger fragt,was er machen soll,geb ich ihm natürlich ein programm mit den üblichen grundübungen...man kommt damit ja sehr weit(würd sagen,die meisten kommen überhaupt damit aus,da scheiterts eher an der intensität..),aber unter der voraussetzung,das man mehr will,is es erforderlich sich etwas einfallen zu lassen....und zu experimentieren:cool:
cheers,klaus
 
Re: darf ich etwas fragen.....

.....was ist ein hammergriff???? sorry für die blöde frage, ich freue mich allerdings schon jetzt darauf, wieder etwas neues zu lernen! :)
lg, barbara
 
Re: darf ich etwas fragen.....

du hältst die kurzhantel wie du einen hammer halten würdest(daumen nach oben..)...got it?
cheers,klaus
 
d'accord!

trotzdem mach ich im prinzip seit jeher die gleichen übungen... (und variiere höchstens die methodik, sprich widerstand und kontraktionsgeschwindigkeit). geht auch:winke:
gruß, kurt
 
hehe, es geht ums Prinzip...

...von Wirkung und Ursache, bezogen auf das Trainingsziel, nicht um den Aufbau motivationsfördernder Trainingseinheiten. Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Muskelaufbau, Koordination .... wenn die Frage ist welche Übung einen höheren Spannungsreiz erzeugt, dann gibt es richtige Antworten - damit ist doch nicht gesagt, dass nur noch diese Übungsvariante gemacht werden dürfe - dass ist doch ein anderer Film! Wenn ich einen Trainingsplan zusammenstellen will, ist es gut zu wissen, welche Ausführung den höchsten Spannungsreiz erzeugt, welche die koordinativen Abläufe bedient, welche für die max-Kraftentwicklung günstig sind usw. Der Hammergruff erlaubt nicht die max. Spannungshöhe, hat aber andere Unterarmanteile..........tiefe Kniebeugen bringen nicht die max. Spannungshöhe für die Quads, sind aber als komplexe Übung wichtig, insbesondere Gluteus und andere...

mfg
herbert
 
Re: hehe, es geht ums Prinzip...

es gibt übungen, die einen max reiz erzeugen,keine frage!
da fällt mir das ding mit der feder ein,das man sich gegen den bauch gedrückt hat(aus der tv-werbung..)...war bezüglich emg vorn, aber was trainiert man damit?????das man sich so ein merkwürdiges gerät gegen die bauchmuskeln drückt, sonst nix! du nimmst doch nicht an,das sowas zb einem gewichtheber oder kugelstosser irgendwas bringen würde.....
cheers,klaus
 
Bauchdrückgerät und "unsichtbares Krafttraining"

....drückt tatsächlich nur auf den Bauch. Damit es nicht weh tut, kontrahiert man natürlich rel. stark - geht entsprechend genauso ohne das beschriebene Gerät. Normaltrainierende werden dabei, einen im Vergleich zum crunch, lächerlichen Spannungsreiz erzeugen können. Da werden eher oberer Rücken und Bizeps beansprucht - aber auch das geht viel besser mit anderen Übungen/Geräten.

Wenn du dich ein wenig mit dem Konzentrationstraining auskennst (weiss den richtigen Namen nicht, falls es einen gibt :)) - dann ist durch die vollständige GLEICHZEITIGE Kontraktion der Antagonisten ein intensives Training ohne jedes Gewicht möglich. In diesem Fall sind die "Gegenspieler-Muskel" die Gegenkraft. Beispiel: Bizeps - Trizeps. Der eine volle Kraft vor - der andere ebenso zurück, gehalten oder mit Bewegung. Diese Technik ist allerdings nur sehr sehr schwer zu erlernen - unsere fernöstlichen Trainingsfreunde haben in dieser Hinsicht mehr drauf :). Da Trizeps i.d.R. stärker ist, als der Bizeps, kann zur Intensitätssteigerung natürlich eine äussere Gegenkraft zusätzlich verwendet werden (andere Muskeln oder Gewichte).
Diese Variante kann als "Unsichtbares Krafttraining" (z.B. in öden Sitzungen) ausgeführt werden - vorausgesetzt, man hat seine Grimassen unter Kontrolle :). Habe es vereinzelt dem einen der anderen beibringen können - vielleicht sollte man mal einen Kurs dazu anbieten.....(grübel...)....überhaupt könnten die online-Kurse durch Präsenzveranstaltungen ergänzt werden.....mmmmhhh.....


lg
herbert
 
konzentrationstraining...

(kenn den fachausdruck auch nicht:cool:) mach ich auch manchmal, wenn mir während der arbeit fad is..(aber nicht immer,sonst würd ich permanent mit einer roten birne herumlaufen:winke:....
und bezüglich trainingskurs...da geb ich dir absolut recht!hab schon oft festgestellt,das ein trainingsprogramm, das man jemand aufschreibt relativ wenig bringt,egal wie gut es auch durchdacht is.....
wenn man den leuten live zeigt,worauf es ankommt wird das ganze wesentlich effektiver!
cheers,klaus
 
übrigens bringen konventionelle crunches....

die meisten kraftsportler auch nicht wirklich weiter.....die gewichtheber und powerlifter ziehen meist stehende crunches(mit einem seil..) und situps mit schweren gewichten vor.....aber wenn jemand rein auf optik aus is,weiss ich nicht,ob er mit den resultaten eine freude hätte:winke:
aber ich denk wir sind uns einig,das für kraftsportler im eigentlichen sinn eine starke mittelpartie sehr wichtig is....

gibt da überhaupt eigenartige effekte:rein vom gefühl her würd ich sagen,das schwere dips(egal ob ellenbogen breit oder nach hinten..) eine gute ergänzung fürs bankdrücken sein müssten....aber der carry-over effekt is zum vergessen! da bringen lying extensions wesentlich mehr....hast du eine idee,warum das so sein könnte????dips sind ja dem bankdrücken vom ablauf her doch ähnlicher...
cheers,klaus
 
dips=Trizepsübung

...allles andere an dieser halbkomplexen Übung ist nicht sonderlich intensiv. Für Fortgeschrittenen reicht auch das Eigengewicht meist nicht aus - habe auch mitbekommen, dass es Rotatorenprobleme geben kann. Warum soll diese Übung zu irgentetwas (Brust u.a.) denn eine Ergänzung sein?

Bei der Gelegenheit: es gibt m.E. keinen so grossen Unterschied zwischen den Kraftlern und den Hypertrophen... wenn die Veranlagung gleich ist, dann ist Kraftzuwachs=Massezuwachs auch gleich. Der Kraftler wird sein Eigengewicht hoch halten wollen, der Bodybuilder wird definieren. Der Grund, warum der Kraftler meist weniger wh macht, ist lediglich in der Bewältigung von max. Gewichten zu sehen, wozu er, im Gegensatz zum Bodybuilder, eine besonders gute Koordination benötigt.

greetings
herbert
 
die starke Mittelpartie ist das wichtigste

....für ein kräftiges Leben - die Rumpfstabilisierung ist das a und o - die Leistungsfähigkeit der Extremitäten ist eher für die Erbringung bestimmter Leistungen (Sport u.a.) erforderlich.
Ab einen gewissen Traingsstand sind crunches ohne Zusatzgewicht nicht wirklich intensiv - ich selbst mache sie seit langem nur am Seil - und zwar kniend, weil das den untren Rücken etwas mehr schont.

greetings
herbert
 
Re: dips=Trizepsübung

die bewegung(natürlich mit zusatzgewicht...) is dem bankdrücken recht ähnlich,daher würd ich eigentlich schliessen,das sie unterstützend bez. bankdrücken wirkt...so wie zb good mornings recht nett auf die deadlift-leistung wirken(wogegen man hyperextensions ja vergessen kann..)
mach ich zb dips als trizepsübung und steiger mein 3repmax um 20%,bringt mir das beim bankdrücken fast nix...steiger ich mich bei den lying ext. um 20% geht meine leistung auf der bank auch um 10% in die höhe(und nagel mich bitte nicht an diesen zahlen fest:cool:).

unterschied kraftler und bb: vielleicht in der art der hypertrophie?????schnelligkeit???das gewichtheber zu den schnellsten sportlern überhaupt gehören brauch ich dir ja nicht zu sagen(und die guten powerlifter sind nicht viel langsamer..)...
bez gewicht orientieren sich kraftler eher an ihrer relativen kraft als der absoluten!gibt ja auch gewichtsklassen....
und welcher kraftler trainiert ständig schwer?? es werden nur sehr wenige wh über 90% 1repmax gemacht....ein grossteil liegt zwischen 60und 80%.nur eben explosiv....F is eben m*a:winke:
cheers,klaus
 
Re: die starke Mittelpartie ist das wichtigste

da sind wir uns also absolut einig:winke:!
ich mach den bauch lieber stehend,wie du dir denken kannst versuch ich,die muskeln in der haltung zu trainieren,in der sie meist benutzt werden....und ich heb halt selten im knien:winke:
cheers,klaus
 
Zurück
Oben