-KING-RAGE-
New member
bizeps training
hi!
habe heute zum ersten mal langhantelcurls an der maschiene gemacht!
bis heute habe ich immer nur curls mit der kurzhantel, am kabelzug und hammercurls am kabelzug gemacht!
ich habe festgestellt, das ich bei langhantelcurls keine kraft habe (1ne platte)! da habe ich mir gesagt "wird langsahm mal zeit, langhantelcurls zu machen"!
jetzt zu meiner frage:
da ich bei langhantelcurls keine kraft habe, denke ich mir nun das ich bestimmte muskelfasern nie beansprucht habe, ist das richtig?
da ich eine kadenz von 5/5 bevorzuge, möchte ich maximal 3-4 sätze machen! auch möchte ich 2 verschiedene griffweiten benutzen, sprich 2 sätze mit etwas weiter und 2 sätze mit enger griffweite! das würde aber heißen, das ich nur langhantelcurls machen könnte...
würde ich dann nicht wieder muskelfasern aus lassen?
ich hoffe, ihr konntet mir folgen!?
danke!
hi!
habe heute zum ersten mal langhantelcurls an der maschiene gemacht!
bis heute habe ich immer nur curls mit der kurzhantel, am kabelzug und hammercurls am kabelzug gemacht!
ich habe festgestellt, das ich bei langhantelcurls keine kraft habe (1ne platte)! da habe ich mir gesagt "wird langsahm mal zeit, langhantelcurls zu machen"!
jetzt zu meiner frage:
da ich bei langhantelcurls keine kraft habe, denke ich mir nun das ich bestimmte muskelfasern nie beansprucht habe, ist das richtig?
da ich eine kadenz von 5/5 bevorzuge, möchte ich maximal 3-4 sätze machen! auch möchte ich 2 verschiedene griffweiten benutzen, sprich 2 sätze mit etwas weiter und 2 sätze mit enger griffweite! das würde aber heißen, das ich nur langhantelcurls machen könnte...
würde ich dann nicht wieder muskelfasern aus lassen?
ich hoffe, ihr konntet mir folgen!?
danke!