bizeps stop ?

hey schmied, du irritierst mich jetzt leicht ;) .

bitte erklär mir was daran so "AUA" ist. wie willst du sonst bei dieser geringen anzahl von sätzen einen richtigen pump bekommen? wie ich eben gesehn hab, trainierst du ja von den übungen, sätzen und wdh recht ähnlich. würde mich wirklich interessieren :) .

danke schonmal für deinen rat.

gruß sued
 
Hi "Süd" ,

ich irritiere dich leicht - sehr gut, somit ist meine Arbeit getan ;)

Neee Spass bei Seite, erzwunge Wdh. sind eine Intensiätstechnik, die dauerhaft angewendet definitiv zum Übertraining führt!
Hat also keinen Sinn diese in dauerhaft im Trainingsplan einzubauen. Du fragst wie man mit so wenig Sätzen, wie es ich es in meinen Plänen empfehle, einen richtigen Pump kriegt - der Schlüssel ist positives Muskelversagen. Trainiere so lange, bis es unmöglich ist die Hantel korrekt weiter zu bewegen (viele holen am Beispiel LH Bizepscurls zum Schluss so viel Schwung, das'se regelrecht aus den Latschen kippen, so sollte es nicht sein). Diese Sätze sollen brutalst hart sein, mit max. Intensität, wenn du's so durchführst regst du den Muskel zum wachsen an und trainierst ihn nicht über.
So läuft's - würde ich an deiner Stelle korrigieren, wenn du weiterhin dauerhaft Erfolg haben möchtest.

Ciao

DerSchmied


PS: In meinen Plänen sind's immer noch viele Sätze, ich z.B. mache klassisches Mentzer HD, also immer nur ein Satz, und das ist das effektivste, was ich je erlebt habe.
 
Original geschrieben von DerSchmied



PS: In meinen Plänen sind's immer noch viele Sätze, ich z.B. mache klassisches Mentzer HD, also immer nur ein Satz, und das ist das effektivste, was ich je erlebt habe.
jetz machst mich aber neugierig....schreib uns doch mal deinen tatsächlichen plan auf ;-)
 
Original geschrieben von Hirschi
jetz machst mich aber neugierig....schreib uns doch mal deinen tatsächlichen plan auf ;-)

Weisst du Hirschi, der ist viel zu langweilig um ihn hier zu diskutieren ;)
Besteht im Grunde genommen für jeden Muskel aus einer Iso- und aus einer Verbundübung, 1 Satz, Muskelversagen -> das war's :)

Ciao

DerSchmied
 
Original geschrieben von DerSchmied
Neee Spass bei Seite, erzwunge Wdh. sind eine Intensiätstechnik, die dauerhaft angewendet definitiv zum Übertraining führt!
Hat also keinen Sinn diese in dauerhaft im Trainingsplan einzubauen. Du fragst wie man mit so wenig Sätzen, wie es ich es in meinen Plänen empfehle, einen richtigen Pump kriegt - der Schlüssel ist positives Muskelversagen. Trainiere so lange, bis es unmöglich ist die Hantel korrekt weiter zu bewegen (viele holen am Beispiel LH Bizepscurls zum Schluss so viel Schwung, das'se regelrecht aus den Latschen kippen, so sollte es nicht sein). Diese Sätze sollen brutalst hart sein, mit max. Intensität, wenn du's so durchführst regst du den Muskel zum wachsen an und trainierst ihn nicht über.
So läuft's - würde ich an deiner Stelle korrigieren, wenn du weiterhin dauerhaft Erfolg haben möchtest.

Ciao

DerSchmied


hey danke für deine hilfe schmied!

jetzt würde mich noch interessieren wie man übertraining exakt definiert bzw an welchen sympthomen ich erkenne, dass ich ins übertraining komme. bisher konnte ich mich kontinuierlich steigern, d.h. ich musste noch bei keinem training weniger gewicht nehmen wie beim vorangegangenen, eher das gegenteil war der fall. ich trainiere seit ca 4 wochen so und konnte meine bankdrückleistung von 90 auf 110kg steigern. müde und schlaff fühle ich mich auch nicht ;) .

trotzdem würde ich wohl oder übel die hilfe meines trainpartners stark einschränken wenn von diesen erzwungenen wdh wirklich abzuraten ist. ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich diese "technik" nur bei brust und bizeps anwende. leider bin ich von deinem rat immer noch nicht ganz überzeugt wie du vielleicht zwischen den zeilen rauslesen kannst :D

gruß sueddeutscher
 
also mal zurück zum thema...
also ich halte abwechslung für wichtig wie wärs mal mit höheren wdhlg. zahlen, so 12 oder so?
meine arme sprechen darauf eher an, is aber sicher bei jedem verschieden
 
Hi,

> hey danke für deine hilfe schmied!

Kein Problem.

> jetzt würde mich noch interessieren wie man
> übertraining exakt definiert bzw an welchen
> sympthomen ich erkenne, dass ich ins
> übertraining komme.

Die Definition ist recht klar, Übertraining = wenn man zu viel bzw. zu oft bzw. zu hart trainiert und der Körper nicht mehr zurecht kommt und komplett stagniert.

> bisher konnte ich mich kontinuierlich steigern, d.h.
> ich musste noch bei keinem training weniger gewicht
> nehmen wie beim vorangegangenen, eher das
> gegenteil war der fall. ich trainiere seit ca 4 wochen so
> und konnte meine bankdrückleistung von 90 auf
> 110kg steigern.

Das kommt 100%ig noch! Bei meinen Empfehlungen geht es um dauerhafte Erfolge - einige können diesen Stress sehr lange auf den Körper wirken lassen, bei anderen geht's gleich in die Hose!

> trotzdem würde ich wohl oder übel die hilfe
> meines trainpartners stark einschränken wenn
> von diesen erzwungenen wdh wirklich abzuraten ist.

Komplett weg! Trainingspartner JA, aber er soll wirklich nur eingreifen, wenn du's ihm explizit sagst, und dann nicht noch'n paar Wdh. - sondern nur die Hantel wieder zurück in die Ablage!

> ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich diese "technik"
> nur bei brust und bizeps anwende.

Da ist's am beliebtesten!

> leider bin ich von deinem rat immer noch nicht ganz
> überzeugt wie du vielleicht zwischen den zeilen
> rauslesen kannst :D

Mag sein, leider ist's ein Fakt das du über kurz oder lang stagnierst, dann kannst'de dich ja an meine Worte erinnern und dein Training überdenken (die meisten machen das erst, wenn 's zu spät ist)

Ciao

DerSchmied
 
hallo nochmal!

ich hab mich dazu entschieden, als präventivmaßnahme, meinen trainpartner nur noch im äußersten notfall eingreifen zu lassen . möge der langfristige erfolg mit mir sein ;) .

ciao&gruß sueddeutscher
 
zum letzten mal was zu diesem thema

@all
der schmied will seinen plan verbreiten und seine trainingsphilosophie. ist ja auch kein problem. aber ich bitte euch, das nicht alle wortlos zu übernehmen. denkt doch mal drüber nach.

beispiel:
ihr trainiert jeden muskel alle sieben tage. also, jeder muskel hat eine woche ruhe. jetzt macht ihr 4-5 sätze brust. denkt ihr wirklich, ihr könnt die so ausführen, dass euere brust 7 tage ruhe braucht :eek:

ne, die meisten von euch haben einfach diese neuromuskuläre effizienz um so viele fasern zu aktivieren, damit sie auch 7 tage brauchen.
und genau hier setzt das model der superkompensation an!!!!

also, wenn ihr eueren muskel öfter als alle 7 tage trainiert, braucht ihr weniger volumen. trainiert ihr aber jeden muskel nur alle 7 tage, könnt ihr mehr volumen vertragen.

und bitte, übernhemt nicht alles zu 100%!!!!!!!!!!!:mad:
ich könnte nich mindestens 10 gründe aufführen, warum vieles davon mist ist, was in schmieds thread steht, aber denkt mal genau drüber nach und ihr werdet es merken!!!!!!

@schmied
will dich nicht angreifen, aber du solltest dich etwas zurückhalten mit deinem dogmatismus. denn gerade anfänger übernehmen alles zu 100% und da können deinen tips mal schnell nach hinten los gehen. natürlich nicht alle, aber wenn man den 3er-referenz-thread mal ließt, ist er nicht für anfänger.

seid mir nit böse!:cool:
 
zum ALLER letzten mal noch mal ich ;)

Jo Benny,

erst mal RESPEKT das du Worte wie Dogmatismus kennst, ich mag' solche Worte. ;) Natürlich halte ich an meinem Prinzip fest, weil es sich in der Praxis als 100%ig effektiv herausgestellt hat.

Ganz verstehe ich dein Beitrag hierzu nicht (also nicht zu diesem Thema), denn hier ging es im Grunde genommen nur um die erzwungen Wdh. und Intensitätstechniken - oder bist du der Meinung das man diese auch dauerhaft in seinen Trainingsplan aufnehmen soll?!? (würde mich sehr wundern).
Du sagst wieder, das Brust mehr weniger als 7 Tage Ruhe braucht ... leider habe ich mit all meinen Trainierenden eine andere Erfahrung gemacht - 5 Sätze Brust im Referenz-Plan reichen! Ich mache z.B. nur 2 Sätze für die Brust die Woche (eine ISO und eine Verbund) und brauche mind. 7 Tage Ruhe - und 5 Sätze reichen für Leute mit durchschnittlicher neuromuskulärer Effizienz.
Bitte ich meine Postings im TP-Forum als Mist bezeichnen, ich sehe jeden Tag 100%ige Bestätigung wenn ich im Studio bin - ist leider so, ob du's mir glaubst oder nicht.
Bööööööse bin ich dir net, ich liebe sachliche (!!!) Diskussionen, keine Angst das ich dir böse bin, ich mag' dich doch! :D
Nach HINTEN geht mein Plan nicht los, selbst wenn ein Anfänger den 1 zu 1 übernimmt, "Übertraining" bekommt er damit nicht, er bekommt nur eines -> Muskelwachstum (ist soooo, glaub mir doch! ;) ).

Also, ich freue mich darauf wieder von dir zu lesen ...

Ciao

DerSchmied
 
Re: zum ALLER letzten mal noch mal ich ;)

ich libe solche diskussionen auch:)

1)
ich bezeichne deinen plan nicht als mist. ich finde die basis dieses planes wirklich sehr gut. habe diese aufteilung auch sehr lange gemacht und gute fortschritte erzeilt.
auch die übungsauswahl und die satzzahl ist okay. ich meine nur, dass der plan nicht für jeden was ist. geschätzte 50% hier müssten ein paar mehr sätze machen. nicht übertreiben, aber so 6-8 sätze für große und 4-5 sätze für kleine MG sind okay.

also, jeder soll den plan auf SICH selbst anpassen. das will ich die ganze zeit sagen:D

2) was die intensitätstechniken betrifft, gebe ich dir recht. nur hat mein statement hier hingepasst, weil es mich gerade überkommen hatte. deshalb ist es hier gelandet!:)

3) wir sollten einen eigenen thread aufmachen, wo wir unsere verschiedenen trainingsansichten diskutieren und, noch besser, aufarbeiten:D

4) freue mich immer mit dir zu schreiben. und denk dran, ich bezeichne deinen plan nicht als mist!!!!!!

grüße an dich benny

Original geschrieben von DerSchmied
ich mag' dich doch! :D

jetzt machst du mir angst:D
 
Re: Re: zum ALLER letzten mal noch mal ich ;)

Original geschrieben von Benny2
wir sollten einen eigenen thread aufmachen, wo wir unsere verschiedenen trainingsansichten diskutieren und, noch besser, aufarbeiten:D

YEAH, bin dabei, dann mach mal eins auf!

DerSchmied
 
Zurück
Oben