Bizeps/ Intensität/ Muskelkater

hewwelmann

New member
bizeps...

hallo leute,

dies ist mit sicherheit keine essentielle frage, dennoch würde es mich interessieren:
wenn ich verschiedenste muskelgruppen intensiv trainiere, dann spüre ich das am nächsten tag. kein muskelkater, aber die gewissheit, man hat was getan... einzig beim bizeps-training spüre ich nichts. find ich eigenartig;
4Sätze a 12-8Wh. mit 12,5 kg an den kurzhanteln. mal sitzend, mal stehend, mal gleichzeitig - versuchs wirklich korrekt zu machen. ist dieses subjektive empfinden in irgend einer form anzeige für die trainingintensität des jeweiligen muskels?
danke für eure hilfe schon im vorraus!

christian
 
A

Anzeige

Re: Bizeps/ Intensität/ Muskelkater
versuchs doch mal mit...

... anderen übungen.. gibt meiner meinung nach noch wesentlich bessere übungen für den bizeps als die einfach bizep-curls...
Mach mal die Übung mit der LH an der Larry Scott Bank (2 Sätze), dann Hammercurls (2 Sätze) und dann Bizeps-Curls (2 Sätze) immer mit hohem Gewicht, so, dass du gerade so 8 Wdh. schaffst... (die satzangaben in klammern OHNE aufwärmen, also "full power")
Dann müsstest du auch was am Bizeps verspüren, wobei, zugegeben, ich an der Brust auch eher was merke als am Bizeps.. geht aber trotzdem

CU

Danie (der mal wieder nicht eingeloggt war:))
 
Prinzip der letzten Wiederholung:

Zitat:

"das prinzip der letzten wh ist eine grundregel beim krafttraining. wenn du nur 12 liegestütze machst, obwohl du 20 schaffen würdest, ist die trainingseffizienz gleich null, sprich du hast damit keinen trainingseffekt im sinne einer kraftsteigerung. auch mit 3x 20 wh würde was "faul" sein, denn schließlich ermüdet man muskulär und schafft bei gleichem widerstand bei den folgesätzen zunehmend weniger wiederholungen " kurt

Gruß

chianti
 
Vorschlag

klimmzüge mit engem "untergriff" (hände direkt nebeneinander). nach der "letzten wh" noch ein paar "erzwungene wh" (hochspringen - halten - langsames absenken bis zur streckung unter aufrechterhaltung der muskelspannung). siehe meine beschreibung unter "klimmzüge" im archiv (suchfunktion nutzen!).
gruß, kurt
 
Re: versuchs doch mal mit...

ich denke mal bzw kenne hammercurls so:
du hältst die hantel wie einen hammer, d.h. dein handgelenk ist natürlich ungedreht, neben deiner seite. beim hochgehen drehst du jetzt das handgelenk um 90° in den "klassischen" hantelgriff und beim langsamen absenken wieder zurückdrehen.
 
Re: versuchs doch mal mit...

^^^^^
das war ich, keine ahnung warum ich schon ausgeloggt war.
nur damit es nicht anonym bleibt :)
 
Re: Vorschlag

hallo kurt,

ich werd das auf alle fälle mal versuchen. was mich noch interessieren würde: gibt das subjektive empfinden "am tag danach" auskunft über die intensität --> effektivität des trainings? und... die gehaltenen/erzwungenen klimmzüge stellen doch eigentlich eine eher statische belastung dar.. (?) ist der effekt dann ein anderer?

danke, christian
 
Re: Vorschlag

hallo christian,
ja, das gefühl der muskelermüdung ist durchaus ein parameter für die vorangegangene intensität des krafttrainings.
zu den "erzwungenen wiederholungen" bzw. "negativen" wiederholungen: die exzentrische kontraktion ermöglicht die größte kraftentfaltung eines muskels (siehe artikelserie "kraft und krafttraining" und die vielen einträge im forenarchiv dazu).
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Bizeps/ Intensität/ Muskelkater
Zurück
Oben