Bizeps-Curls?

Andy-X

New member
ich habe heute bizeps trainiert; üblicherweise (volumen) kombiniere ich einen lh-curl mit einem kh-curl und mache zus. 6 sätze;

1. satz sz-curl im stehen: kadenz 5 - 5, 60 sec TUT - habe ich ohne problem geschafft; reaktion der bizeps: keine

2. satz gewicht nachgelegt: kadenz 5-5 ; TUT 40 sec; irgendwwie konnte ich den bizeps wieder nicht richtig belasten, habe mir dennoch wh abgezwungen - und abgefälscht: reaktion: rückenschmerzen, bizepse etwas gereizt, aber kaum pump.

ok, da ich noch experimentiere habe ich noch einen satz gemacht - ergebnis ungefähr wie nr. 2

----------------------

4. satz conc - curl: kadenz 4 - 2 - 4, tut 50 sec, mittleres gewicht, bizepse bis zum mv mit brennen: guter pump

5. und 6. wie oben, kürzere tut: jetzt mit super pump

--------------------------

mir ist klar, dass man üblichweise nur einen oder zwei sätze macht, aber ich wollte herausfinden, was funzt. werde in zukunft auch hier mind. 2-3 sätze weglassen.

Fragen:

a) mit dem lh-curl kam ich nicht zurecht, auch der bizeps-reiz war mir zu gering; woran kann das liegen? wie kann man das zugegbenermaßen verführerische abfälschen verhindern? oder soll man lh-curls im stehen ganz weglassen?

b) die längere regenerationszeit hat mir meinen alten 3er split unmöglich gemacht. nach welcher aufteilung trainiert man im hit: 2er oder ganzkörper?

c) mir scheint, dass das "halten" des gewichts mit voller anspannung nicht nur ein geiles gefühl ist sondern auch ordentlich pump macht - kann man auch die grundübungen mit der 4 -2-4 kadenz machen?


so long
 
Mike empfiehlt einen dreier split:

z.b.: 1.Tag: Beine
2.Tag: Brust, Schulter, Trizeps
3.Tag: Rücken, Bizeps

oder: 1.Tag: Brust, Rücken
2.Tag: Beine
3.Tag: Schulter, Bizeps, Trizeps
4.Tag: Beine
 
zu a)
"woran kann das liegen" -> abfälschen, schlechte Technik, da gibt es viele Möglichkeiten...
"wie kann man das (...) abfälschen verhindern?" -> ich lehne mich manchmal mit dem Rücken an eine rechteckige Säule bzw. Wand an. Das hilft spürbar. Außerdem solltest du darauf achten, die Ellenbogen am Körper zu halten. Oder vielleicht Ausfallschritt machen (statt Füße parallel). Da kann man sich auch nicht so gut zurücklehnen...
"oder soll man lh-curls im stehen ganz weglassen?" -> wenn dir die Übung wirklich nicht zusagt, dann kannst du sie meiner Meinung nach weglassen. Ich mach' sie zwar gerne, aber es gibt ja genug Alternativen, wenn Du eine spezielle Bizepsübung in deinem Plan haben willst...

zu b)
"nach welcher aufteilung trainiert man im hit: 2er oder ganzkörper?" -> Beides ist möglich. Ebenso andere Aufteilungen (siehe Posting von HITEcki)...

zu c)
"kann man auch die grundübungen mit der 4-2-4 kadenz machen?" -> Können tust du alles. Eine Grundübung wie Kreuzheben z.B. würde ich persönlich aber nicht unbedingt mit betont langsamer Kadenz machen, wenn schweres Gewicht bewegt wird. Dazu hab' ich mal was in einem anderen Forum gelesen. Dort wurde zwar eine kontrollierte Bewegung empfohlen, aber keine betont langsame (wegen Verletzungsgefahr)...

Moleman
 
@Diesel

a) mit dem lh-curl kam ich nicht zurecht, auch der bizeps-reiz war mir zu gering; woran kann das liegen? wie kann man das zugegbenermaßen verführerische abfälschen verhindern? oder soll man lh-curls im stehen ganz weglassen?

Du hattest das GEFÜHL der Reiz ist zu gering!Das ist ja das Problem bei HIT.Da der Pump oftmals nur sehr gering ist,denkt man immer es reicht nicht.Wenn dein Muskel versagt dann hat er den Überlastungsreiz ja bekommen-völlig egel ob du Pump hast,oder ein komisches Gefühl oder sonst was.
Durch die langsamen Bewegungen merkt man sofort wenn man abfälscht und man ist erstaunt wie wenig Gewicht man wirklich sauber mit dieser Kadenz bewältigen kann.
Ich mache Curls am Kabel.So ähnlich wie Scottcurl,aber mit waagerechter Auflage.Abfälschen ist da unmöglich.

b) die längere regenerationszeit hat mir meinen alten 3er split unmöglich gemacht. nach welcher aufteilung trainiert man im hit: 2er oder ganzkörper?

Da die Regeneration eine zentrale Bedeutung hat,ist ein 2er oder GK wohl besser zu planen.Ich habe mit dem 2er bessere Erfahrungen gemacht.

c) mir scheint, dass das "halten" des gewichts mit voller anspannung nicht nur ein geiles gefühl ist sondern auch ordentlich pump macht - kann man auch die grundübungen mit der 4 -2-4 kadenz machen?

Nein,das macht keinen Sinn.Das Halten solltest du nur bei der höchsten Kontraktion des Muskels durchführen.Bei Mehrgelenkübungen wie Bankdrücken oder Kniebeuge ist es nicht sinnvoll.
Hie eine 5/5 Kadenz wählen,ohne Pause in der Bewegung,Muskel immer unter Spannung halten.Das soll man ja sowieso immer machen-macht aber kaum einer.Wenn man das konsequent durchzieht,haut es einen aus den Strümpfen.Nach einem Satz sind Arme und Beine wie aus Pudding.
Übertreibe es aber nicht mit dem Halten.Es ist ja vom Prinzip nur eine ganz normale Intensitätstechnik,die bei Volumen genauso funktioniert.

Das 6Sätze für den Bizep das Gegenteil des HIT Gedanken sind,weißt du ja eigentlich selber.Mache mal wirklich nur 2Sätze.
Ich weiß das dir das schwerfallen wird,aber nur so kannst du auch herausfinden ob und wie du auf dieses kurze intensive Training reagierst.

Du weißt ja,Pump und Brennen kriegst du auch nach 100 WH mit ner 2kg Hantel.Da hat man dann auch ein geiles Gefühl.

Wünsche dir viel Erfolg.

Gruß-Zausel


----würde ich persönlich aber nicht unbedingt mit betont langsamer Kadenz machen, wenn schweres Gewicht bewegt wird. Dazu hab' ich mal was in einem anderen Forum gelesen. Dort wurde zwar eine kontrollierte Bewegung empfohlen, aber keine betont langsame (wegen Verletzungsgefahr)...----

Da bin ich mir auch nicht 100%ig sicher.Ich würde aber eher das Gegenteil behaupten.Durch die langsamen Bewegungen merkst du sofort wenn irgendetwas nicht stimmt.
Andererseits sind die Belastungen für den passiven Bewegungsapparat nicht zu unterschätzen.
 
danke jungs!

so long
 
Zurück
Oben