Bitte helft mir/ Frage/ Stoffwechsel/ Hilfe

Re: Diskussionsforum

wenn du dich registrierst, kannst du im archiv nachlesen, was thomas markmann und ich zum thema "GI" (glykämischer index) geschrieben haben, ebenso zum thema insulin usw... kennst du meinen artikel "fettverbrennung im sport" auf meiner homepage? dort gehe ich auch kurz darauf ein. das mit den wenigen mahlzeiten macht nur sinn im falle des metabolischen syndroms (->forumarchiv), das durch eine insulinresistenz charakterisiert ist.
gruß, kurt (der nur zweimal am tag isst - aber nicht, weil er an insulinrestenz leidet :winke:)
 
aber sonst...

...verbreitet er mythen wie dass insulin die fettverbrennung hemmen würde (in wahrheit hemmt es nur die lipolyse, nicht aber die betaoxidation) oder - noch ein "stärkeres stück" - dass im langstreckenlauf fett als energiespeicher nicht ausreichen würde und deshalb muskeleiweiß verbrannt werden müsse... DAS REICHT!!!
und diesen kollegen bezeichnet "nic" als fachlich kompetent.../phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.
lg, kurt
 
Das er...

...das nicht ist, wird dir sicher schnell klar, wenn du die Sachen liest.
Anderen leuten aber nicht! Kann ich ja an mir selber sehr gut erkennen...(ich kenne natürlich , durch dieses Forum, andere Fakten)
Wenn man nämlich seine Beiträge liest, klingt das alles sehr plausibel und wissenschaftlich. (Im Gegensatz zu solch, sagen wir mal "plumpen BB-aussagen". Soll keine Beleidigung sein, mir fällt nur kein Anderer Begriff ein).

Letztens hatte ich eine Diskussion mit 2 Bekannten. ...
von denen kam dann die Aussage, das sich doch "die Wissenschaft" zumindestens inzwischen darin einig wäre, das man beim Sport erst nach 20 min Fett abbaut....grmlpf!!

Ich hab natürlich gleich geschrien"wo steht das denn bitte, das sich darüber alle einig sind??" und argumentiert, das ich doch wohl auch Energie verbrenne, wenn ich 2x 10 Minuten laufe.....aber irgendwie hab ich gegen Wände geredet.
Kann ich ja auch verstehen, die haben es woanders gehört,
und zwar so, das es ihnen logisch vorkam, und sind jetzt überzeugt! Tja, wir unwissenden habens nicht leicht :winke:

In diesem Sinne: weiterhin viel Erfolg*g

Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Du kannst ja...

... deine zwei bekannten mal auf dieses forum aufmerksam machen! :winke:
lg, kurt
 
Re: Also das verstehe ich jetzt nicht ganz...??

Der Jojo-Effekt entsteht nicht durch "Entbehrung" des Körpers von den Kalorien, sondern durch reduzierte Muskelmasse. Das ist zwar nur meine Meinung, und keine fundierte, wissenschaftliche Studie, aber klingt plausibel. Grundwissen der Chemie, Physik, und der Medizin (ich habe übrigens zu allem zumindest die Grundlagen studieren müßen) helfen zum Verständnis. Die Vorgänge in unseren Organen werden nicht langsamer, das wäre fatal für unser fortbestehen. Vielmehr reduziert unser Körper seinen GU, um fort zu bestehen. Und das z.B. durch Abbau der Muskelmasse.

mfg

Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Re: Also das verstehe ich jetzt nicht ganz...??

Na ja, also ich hab das ja selbst mitgemacht, dass alle Organe nur mit dem notigsten versorgt wurden... Also bin ich da schon von überzeugt. Ich einige mich jetzt einfach mal darauf, dass das mit den Muskeln auch eine Rolle spielt, aber im Prinzip ist dies nicht der Grund des Jojo-Effekts. Und ich denke so stimmt das dann auch...

Na ja, jedenfalls liebe Grüße,
Stony
 
Zurück
Oben