Bitte helft mir/ Frage/ Stoffwechsel/ Hilfe

Anonym

New member
Bitte helft mir!!!

Hallo!

Ich weiß nicht, ob diese Frage schon öfter gestellt wurde. Wenn ja tut mir das leid. Ich habe auch schon danach gesucht, habe aber nichts gefunden.

Also ich habe eine (für mich) sehr wichtige Frage:
Wenn man schnell abgenommen hat und der Stoffwechsel total kaputt ist- kann man ihn wieder erhöhen ohne zuzunehmen?? Also z.B. gaaanz langsam immer ein ganz klein bißchen mehr essen??

Und dann noch eine Frage:
Es ist ja allgemein bekannt, dass man nur durch eine Kalorienaufnahme von ca. 1000 pro Tag seinen Stoffechsel nicht beschädigt und er nicht auf Sparflamme schaltet. Doch diese Form ist für mich (leider!) ausgeschlossen.
Nun habe ich schon öfter gelesen, dass der Stoffwechsel auch oben bleibt, wenn man die tägl. Kalorienzahl immer variiert (wie z.B. 150-700-300 u.s.w.). Stimmt das? Oder bleibt er dann wenigstens fast oben?

Ich brauche da dringend Hilfe!!! Bitte antwortete mir!

Ach so, dass sollte ich vielleicht noch erwähnen: Die Methode ist nicht gesund und das weiß ich auch. Und man sollte sie auch nicht unbedingt nachmachen! Ich könnte jetzt eine ganz lange Geschichte erzählen, damit ihr wisst warum ich nicht "normal" abnehmen kann. Ich sage dazu bloß, dass ich seit 2 Jahren essgestört bin (keine Angst, hab nun Normalgewicht und schon drei "halbe" Theras hinter mir) und in einer verzwickten Lage stecke. Ich wäre also SEHR dankbar, wenn ihr mir jetzt einfach meine Frage beantworten könntet und nicht sagt ich solle es lassen oder sowas in der Art. Sollte jetzt nicht bös gemeint sein, aber diese zwei Fragen sind mir echt SEHR wichtig und könnten (so dumm es sich auch anhören mag) über mein weiteres Leben entscheiden... Also bitte helft mir! Danke!
 
Re: Bitte helft mir!!!

Hallo!
150-700-300 kcal ist viel zu wenig (auch wenn Du variierst). Dein Körper kann mit der geringen Kalorienmenge nicht mit den Nährstoffen versorgt werden, die er für einen aktiven Stoffwechsel benötigt.

Hast Du den schon mal ausprobiert Dich längere Zeit (2-4 Wochen) von 1000 Kalorien (was auch schon zu wenig ist!) zu ernähren?

Gruß
Jasmin
 
Re: Bitte helft mir!!!

Hallo Anonyme,
Zuallererst: wenn Du wie gesagt, Normalgewicht hast, warum willst Du dann noch abnehmen???
Wenn Du bereits drei halbe Therapien hinter Dir hast, und die Dir nicht geholfen haben, dann such Dir bitte einen neuen Verhaltenstherapeuten vielleicht ist der vierte (oder die Vierte) ja endlich der Passende! Nach Deinem Posting zu urteilen, bist Du ja noch mitten drin in der Essstörung...

Wenn ich mich noch richtig an ältere Postings errinnere, dann ist die "Verlangsamung des Stoffwechsels" durch eine Diät eigentlich nicht der Rede wert, und noch dazu von kurzer Dauer...(wenn Du Dich anmeldest, müsstest Du mit den Stichworten RMR oder resting metabolic rate über die Suchfunktion auf einige interessante Postings finden...).
Dein geringerer Grundumsatz ist wahrscheinlich eher eine Folge davon, das Du durch die Diät Muskeln abgebaut hast, und Dir damit einige ordentliche "Verbraucher" fehlen. Wenn Du also irgendwann einmal wieder ordentlich beim Essen zulangen können willst, solltest Du Sport, vor allem Krafttraining, in Erwägung ziehen. Das hätte auch den schönen Nebeneffekt, dass Du dabei auch lernst, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, den eigenen Körper wahrzunehmen, als nur "wie dünn/dick bin ich, wie sehe ich aus", sondern eben auch den Stolz, wenn man das erste Mal 5km am Stück gelaufen ist oder den ersten Klimmzug geschafft hat (Klimmzug kann ich selbst noch nicht, aber das kommt noch :winke:)...
viel Erfolg beim -aus-der-ES-rauskommen- (und dass Du mir die jetzt nicht durch ne Sportsucht ersetzt...:winke:) + liGrü,
Sabine
 
Re: Mit auch bitte...

Hallo!
Mensch bin ich froh, dass das noch jemand wissen wollte :)
Also wenn man schnell abnimmt und das auch noch ziemlich ungesund (100-400kcal täglich) geht dabei ja der Stoffwechsel kaputt. Bekommt man diesen wieder irgendwie in Gang, ohne zuzunehmen?? Ich will kurz dazu sagen, dass ich so etwas ein Jahr einen kaputten SW hatte und nur wenig essen konnte um nicht zuzunehmen (ca. 300kcal, in der schlimmsten Zeit habe ich schon bei 80 am Tag zugenommen). Nun ist mein SW wieder in Gang gekommen (habe durch Fa´s unfreiwillig sehr viel zugenommen) und ich kann so ca. 2.100kcal am Tag essen ohne zuzunehmen. Wenn ich nun aber schnell wieder abnehme, dann ist er ja innerhalb kürzester Zeit wieder kaputt. Deshalb frage ich wie und ob man einen kaputten SW wieder einigermaßen normal bekommt, ohne wieder zuzunehmen (z.B. durch eine gaaaanz langsame Steigerung der Nahrungsaufnahme)??
Die zweite Frage war, ob der SW eher oben bleibt, wenn man seine tägl. Kalorienzahl immer variiert und recht große Sprünge macht (200,900,100,800 u.s.w.). Das habe ich nämlich schon öfters gehört, bin mir aber nicht so ganz sicher ob das stimmt. Ich weiß, der beste Weg ist es langsam abzunehmen, doch dies ist mir aus vielerlei Gründen leider nicht möglich. Also bitte kann mir jemand helfen??? Ich bin schon total verzweifelt, da wohl niemand ganz meine Frage versteht /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif Egal wen ich frage, entweder er weiß es nicht oder jeder sagt etwas anderes. Diese Frage ist enorm wichtig für mich und ich wäre sowas von dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!!!
Liebe Grüße,
Stony
 
Re: Bitte helft mir!!!

Hallo Jasmin (so heißt du doch, gell?)
Erstmal danke für die antwort!
Ich hab das schon öfter probiert, aber das geht bei mir einfach nicht. Ich komm mit so einem Zwischending einfach nicht klar... ich bekomm dann immer ein schlechtes gewissen, da ich dann auch essen müsste, wenn ich nicht wirklich HUNGRIG bin. damit komm ich dann nicht klar und es entsteht ein FA /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Meinst du denn, dass der SW wenigstens ETWAS weiniger runterschalten würde? weißt du, ich würd nämlich sonst denken "ach, wenn sich das eh nicht lohnt, kann ich ja auch eine "richtige" hungerkur machen"... ich weiß, echt krank *schäm*

Aber ich hoffe du antwortest mir trotzdem noch darauf :)
LG,
Stony
 
Re: Bitte helft mir!!!

Hallo Sabine!

Also der Stoffwechsel schaltet nach einer zeit wenig essen einfach auf Sparflamme, weil er denkt es brechen "Notzeiten" an. Das hat also nur wenig mit Musklen zu tun (glaub ich)... Wenn man dann wieder etwas mehr isst, bunkert er das dann sofort für Notzeiten. So entsteht auch der Jojo- Effekt. Bei mir wäre es dann so, dass ich dann so wenig weiter essen würde um nicht zuzunehmen. Doch das möchte ich eigentlich nicht wieder haben, denn ich bin sooo froh, dass mein Stoffwechsel wieder normal arbeitet :)
Na ja, aber "so" kann ich einfach nicht leben.... Bin schon seit Weihnachten nicht mehr raus gegangen, weil ich mich einfach nichtmehr raus traue. Ach könnt noch so viel erzählen, aber ich glaub das lass ich jetzt besser :winke:
Wollte im Prinzip nur die (für mich SEHR wichtige) Frage beantwortet bekommen. Denn wenn das z.B. mit dem variieren einigermaßen ginge, könnte ich hinterher wieder halbwegs normal essen, und müsste nicht ständig drüber nachdenken. Das wär echt nen Traum von mir, wenn das klappen würde :)

So, jetzt geh ich aber auch mal schalfen...
LG,
Stony
 
Re: Bitte helft mir!!!

Hi Stony,
so entsteht der Jojo-Effekt eben nicht, ich hab mal "metabolic" in die Suchi geworfen, und ein von Kurt präsentiertes paper gefunden:
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitnessbk&Number=26317&page=&view=&sb=&o=
Hier der "Knackpunkt" nochmal auf deutsch...
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitnessbk&Number=36142&page=&view=&sb=&o=.
Was das nicht-mehr-raus-trauen angeht: das Problem ist sicher nicht Dein Körper/Dein Gewicht, dieses Problem bastelst Du Dir selber. Ein erfahrener Verhaltenstherapeut kann Dir hier sicher besser helfen als eine Diät...
gaaaanz liebe Grüße, und ich hoffe dass Du da wieder rauskommst,
Sabine
 
Re: Bitte helft mir!!!

Hallo Stony,

ob man mit dem Variieren einer so niedrigen Kalorienzahl den SW nicht ganz so stark belastet, kann ich Dir leider nicht beantworten. Das sollte Dir besser ein Arzt beantworten.

Meiner Meinung nach ist es nicht möglich. Dein Körper hat einen bestimmt Grundumsatz mit dem er die lebensnotwendigen Funktionen aufrechterhält. Hinzu kommt dann noch der Leistungsumsatz. Wenn Du ihm noch nicht einmal die Energie zuführst die er zum „funktionieren“ braucht (und das ist mit 800 kcal nicht gegeben), wirst Du auch keinen normalen Stoffwechsel haben. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du normalgewichtig und möchtest etwas abnehmen.
Versuche doch erst mal Deinen SW wieder in den Griff zu bekommen und ein normales Bewusstsein zum Essen zu erlangen. Dann kannst Du Dich auch irgendwann wieder in Deinem Körper wohlfühlen und alles andere kommt dann auch. Auf jeden Fall denke ich, dass Dich diese „Experimente“ nicht zum Ziel bringen werden. Ansonsten kann ich mich auch nur der Meinung von Sabine anschließen. Lass Dir auf jeden Fall noch mal von einem Therapeuten helfen und gehe evtl. auch mal zu einer Ernährungsberatung!

Lieben Gruß
Jasmin
 
Crash-Diäten usw.

je weniger man isst, desto weniger hunger hat man auch. das ist meine erfahrung.
ich finde es tausend mal einfacher eine 600 kalorien diät, als eine 1500 kalorien diät durchzuhalten. ehrlich gesagt habe ich noch nie eine 1500 kcal-diät durchgehalten. ich bin aber trotzdem sehr schlank, weil ich eben nicht so viel esse :lol:
 
Re: Crash-Diäten usw.

Hallo!

Dann bist wohl öfter mal auf Diät, oder? Und wie sieht es mit der Lebensqulität aus? Essen gehört nun mal zum normalen Leben dazu und man kann doch nicht alle 6 Wochen eine 600-kcal.-Diät machen. Ob 600 oder 1500 kcal. Das ist doch alles reine Kopfsache/Gewöhnungssache und man kann nach einer "langsamen Diät" auch sein Gewicht halten und sich danach weiter normal ernähren ohne ständig Abstriche machen zu müssen.

Gruß
Jasmin
 
Re: Crash-Diäten usw.

mir macht es überhaupt nichts aus von 600kcal zu leben. ich habe dabei jede menge energie, sogar viel mehr energie als sonst. das hat für mich viel mehr mit "lebensqualität" zu tun, als die möglichkeit "viel zu essen". ich möchte gar nicht viel essen können, denn je mehr ich esse, desto schlapper und träger fühle ich mich. ich denke, dem esse wird sowieso viel zu viel bedeutung beigemessen. für viele ist essen eine droge...für mich nicht, und dazu möchte ich es auch nie kommen lassen......
 
Re: Crash-Diäten usw.

Hallo Anonym,

also das was Du da schreibst hört sich schon ziemlich gefährlich an.

Gruß
Jasmin
 
Das kannst Du nur selbst

Nachdem ich jetzt alle Deine Threads gelesen habe, kann ich leider nur hart und deutlich sagen: Dein Problem sitzt zwischen Deinen Ohren, nicht auf Deinen Hüften. Du bist immer noch mitten in einer Magersucht und hast ein völlig gestörtes Verhältnis zu Deinem Körper. Irgendeine Diät, Hinweise auf Stoffwechselverhalten u.ä. hilft Dir nicht weiter, Du bist krank und mußt die Krankheit heilen, nicht an Symptomen rumdoktern.

Ingrid
 
Ok...

...der "Stoffwechsel" bedeutet z.B. eine Säure zu neutralisieren. Ich verwandle also diesen Ausgangsstoff in einen anderen. Es ist eine chemische Umwandlung. Diesen Vorgang kann man aber nicht schneller oder langsamer machen. Er findet statt, oder nicht (siehe: Stoffwechselstörung)

Würde der Stoffwechsel um z.B. die Hälfte reduziert, könnten wir dann auch nur noch halb so schnell denken??

Nun zu Deiner eigentlichen Frage:

Der menschliche Körper hat es anscheinend heraus seinen Kalorienbedarf zu steuern. Er sorgt immer dafür, dass genug zum Überleben da ist. Wenn man mit sehr wenig auskommen muß, kann er irgendwie dafür sorgen, dass sein Herz und auch alle anderen Organe genügend mit Energie versorgt sind. Denn ohne Energie kein Motor. Was macht er also jetzt? Er fängt an seine Muskulatur zu verbrennen, um Energie zu haben. Die Mukulatur schwindet. Das erzeugt auch den entsprechenden Jojo-Effekt nach der "Diät". Denn die Muskulatur ist einer der größten Verbraucher im Körper. Regelmäßiger Sport v.a. Krafttraining sorgt dafür, dass der Körper seine Muskulatur unbedingt behalten muß. Aber die kann er ohne entsprechende Nahrungsmengen nicht erhalten. Also nimmt man sich Zeit, reduziert seine Energieaufnahme höchstens um 300-500kcal und erhält, besser erhöht seine Muskelmasse. Das wirkt wunder :winke:

Ich habe 10 kg in einem Jahr abgenommen, Muskeln aufgebaut, und kann jetzt mehr essen als vor dieser Diät ohne zuzunehmen.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Also das verstehe ich jetzt nicht ganz...??

Also ich habe das immer ganz anders gedacht und so wurde es mir in der Klinik auch eigentlich immer erklärt:

Der Körper braucht natürlich Energie um seine Organe u.s.w. versorgen zu können. Wenn er mehr Energie erhält, als er braucht, setzt er es in Form von Fettdepots an, sozusagen für Notzeiten. Das hat dann nach einer Zeit zur Folge, dass man dick wird. Wenn er aber jetzt weniger Energie erhält, als er eigentlich haben müsste, holt er sich diese Energie aus den Fettdepots. Wenn man aber nun für längere Zeit sehr wenig Energie aufnimmt, schaltet der Körper auf Sparflamme und versorgt seine Organe nur mit dem nötigsten. Alles was er dann mehr bekommt, als er gerade eben für seine Organe braucht, speichert er als Reserve, da er die Organe ja so noch am laufen hält und Angst vor längeren Notzeiten hat. Wenn man nach so einer Diät gleich normal anfängt zu essen bunkert der Körper und alles und man nimmt wieder zu. Es dauert eine Zeit, dass der Körper merkt dass die Hungerzeit vorbei ist und seine Organe dann schließlich wieder voll versorgt. Bis das geschieht hat man schon längst wieder einiges zugenommen. Meine Frage war also, ob der Körper weniger schnell anfängt seine Organe nur mit dem allernötigsten zu versorgen, wenn man sein essen variiert. Denn so bekommt er nicht so schnell das Gefühl, dass eine Hungerzeit anbricht und versorgt seine Organe weiterhin ausreichend. Nach einer Zeit wird er es allerdings merken, und fängt dann auch an seinen Organen nur das nötigste zuzufügen und somit sinkt der stoffwechsel also wieder. meine zweite frage war dann, ob er sich langsam wieder daran gewöhnen lässt, dass die hungerzeit nun vorbei ist und er seine organe wieder vollständig versorgt, wenn man ihm ganz langsam wieder mehr nahrung gibt.

so ähnlich hatte ich immer gedacht, wie das funktioniert. mag hier und da etwas falsch sein, doch so in etwa wurde mir das in der klinik erklärt... das mit den muskeln klingt zwar auch logisch, nur ich versteh nicht so ganz warum man dann trotzdem dünner wird, wenn doch nur muskeln verbrannt werden?

was stimmt denn jetzt nun? das was mir in der klinik gesagt wurde (und ich bin mir sicher das richtig verstanden zu haben) oder das was mir hier gesagt wurde? oder beides ein bißchen? es ist schon klar, dass es in jeder hinsicht besser ist langsam abzunehmen, aber das brauch man mir ja nicht jedes mal wieder zu sagen. das weiß ich doch :winke: aber es geht nun einmal aus ganz bestimmten gründen nicht...

ich hoffe es kann mir jemand sagen wie es nun wirklich ist!
Liebe Grüße und danke für die arbeit,
Stony
 
Re: Diskussionsforum

und wie sehen die anderen ansichten konkret aus?
gruß, kurt (der in sachen biochemie und stoffwechsel auch nicht gerade auf der brennsuppe dahergeschwommen ist :winke:, ebenso wenig wie thomas markmann, mit dem ich hier konform gehe. und weißt du warum? weil wir beide bemüht sind, objektiv und evidence-based zu informieren)
 
Es gibt keinen "kaputten" Stoffwechsel!

es gibt nur einen verminderten energieumsatz, wie in deinem fall durch eine anorektische essstörung bedingt, die deine muskulatur zum schwinden bringt und damit nicht nur deine gesundheit, sondern auch deine figur ruiniert. du solltest lernen, dich adäquat zu ernähren, ausreichend protein zuzuführen und mit dosiertem krafttraining beginnen und - wichtig! - dich einer kognitiven verhaltenstherapie unterziehen (falls noch nicht erfolgt). im falle einer amenorrhoe hoffe ich sehr, dass du eine HRT erhältst (im forumarchiv wurde schon ausführlich zum thema essstörungen und anorexie usw. gepostet).
alles gute, kurt
 
Re: Diskussionsforum

der arzt dort spricht dem glykämischen index eine größere bedeutung zu. er gibt auch konkrete ernährungsvorschläge, wie z.b. nur wenige mahlzeiten am tag zu essen, um den blutzuckerspiegel...oder war es der insulinspiegel /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif?...niedrig zu halten. der kohlsuppe als einstieg, für die motivation, steht er auch nicht so ablehnend gegenüber.
so mehr fällt mir gerade nicht ein...
 
mein löblicher Kollege...

...scheint wirklich fernab von "evidence based medicine" zu sein. also tu mir den gefallen und empfiehl jenes forum nicht weiter - zumindest nicht hier. und dir gebe ich den guten rat, meine postings genauer zu lesen (und auch die von thomas markmann). dazu müsstest du dich aber registrieren.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben