Biophotanic Scanner - was ist dran?

sporti

New member
hi forumels,

bin auf den scanner gestoßen, mit dessen hilfe man die carotinoid werte bestimmen kann. das soll letztendlich etwas darüber aussagen wie groß der momentane oxidative stress, bzw. der antioxidative schutz ist. kann man das messen (wird glaub ich mittels infrarot an der hand gemessen)? ich weiß dass da natürlich ne firma dahintersteckt (Pharmanex) und würde mich über Gegenargumente evtl. mit Beleg freuen. Pubmed gab nicht so richtig was her.

grüße
stefan
 
und das zu Recht!

hallo stefan,
glaubst du wirklich, so ein nonsens ist gegenstand seriöser wissenschaftlicher studien? (jede ethikkommission würde sie im vorfeld ablehnen, zumal jegliches pathophysiologisches verständnis den unsinn, der dahintersteckt, von vornherein erkennen lässt).
der kommerz entdeckt zunehmend die medizin...
die antwort auf deine eingangsfrage ist also: nix ist dran!

gruß, kurt
 
Re: und das zu Recht!

nein, kurt das glaub ich natürlich nicht. aber ich möchte meinem glauben ein bißchen evidance based infos zum untermauern geben. andersherum gefragt: lassen sich carotinoide auf der hand messbar nachweisen?

hier mal der TV link (sehr kommerzhaft natürlich...)

mms://wm1.riverbendmedia.com/pharmanex/Scanner_video_long_Medium.wmv

aber wie bereits gesagt suche ich nützliche infos über oxidantienmessungen/ -nachweise etc.

Hast du da etwas?

grüße stefan
 
nochmals:

hätte diese untersuchung eine klinische relevanz, gäbe es wissenschaftliche studien dazu. was willst du mit einem fragwürdigen nachweis von carotinoiden (was versteht die firma eigentlich darunter?) auf der hand bzw. haut? damit lässt sich doch der oxidative stress des organismus nicht quantifizieren! ebensowenig, wie er sich aus einem tropfen blut aus der fingerbeere evaluieren bzw. quantifizieren lässt.
darüber habe ich übrigens bereits gepostet. es gibt kein messverfahren, das den "oxidativen stress" quantifizieren kann!

gruß, kurt
 
Zurück
Oben