bin ich hier richtig ?!? (Ernährung)

HansDampf

New member
Hallo,
es geht um folgendes: als berufstätiger mensch (8:00 - 16:30 uhr) habe ich leider in letzter zeit mehr und mehr meine ernährung vernachlässigt, was sich auch schnell in überschüssigen pfunden bemerkbar gemacht hat. dadurch dass ich tagsüber nur eine halbe stunde mittag habe und mir leider keine kantine doer vergleichbares zur verfügung steht, komme ich nicht dazu mittags warm zu essen. meistens esse ich also werktags um 19 uhr, weil ich vorher nicht daheim bin. da ich lange zeit gewohnt war, mittags in der kantine zu essen, die auch auf gesunde und fettarme kost wert gelegt hat, habe ich zwangsläufig zugenommen. ich würde diese pfunde gerne wieder loswerden und wollte neben dem sport auch wieder versuchen auf meine ernährung zu achten. aber wie anfangen? ich esse morgens zwei toasts, über den tag verteilt drei scheiben schwarzbrot m. käse, wurst, etc. und abends dann einmal warm. kann mir jemand nen guten ratschlag geben, was ich an meiner ernährung umstellen könnte? denke als berufstätiger habe ich nicht als einziger dieses problem. zudem wäre es ganz nett, wenn jemand ein paar rezepte parat hätte. als männl. single ist man nicht wirklich bewandert was kochen angeht *hust*... thx im voraus
 
sehe ich genauso wie Flo, dein Essverhalten ist doch ganz ok...ich denke auch, du solltest einfach auf mehr Bewegung achten! Und viell. auf den Fettgehalt deiner Nahrung :)!
Kannst ja mal anfangen, mehr Bewegung in deinen Alltag einzubauen, Treppe statt Lift, eine Haltestelle früher aussteigen und laufen, etc., gibts ja tausend Möglichkeiten! Sowas kanns schon ausmachen, ansonsten halt mal ein wenig Radfahren oder Laufen, bei jeglicher Art von Bewegung werden zusätzliche Kalorien verbrannt!
Vielleicht solltest du dir ins Büro Obst mitnehmen und das dann zwischendurch essen, Apfel, Banane, Birne, Erdbeeren, usw...Jogurts kann man auch wunderbar mitnehmen (ein Löffel sollte aber dabei sein :))...
Bei Rezepten kann ich dir nicht wirklich helfen, aber eins hab ich, das wirklich super ist :):
Salat kaufen, paarmal waschen, trocknen, bisschen Sosse drüber und dann essen!
Geht super schnell, schmeckt gigantisch gut und ist sehr gesund :winke:. Als Fortgeschrittener Salatkonsument kannst du dann schrittweise neue Elemente einbauen wie zB Paprika, Champignons, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Karotten, Schafskäse (ist aber sehr fettig)...
und ganz am Ende gelingt es dir vielleicht sogar, eine eigene Sosse herzustellen, brauchst eigentlich nur Essig, Öl, Salz und Pfeffer, ev. noch Senf, Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, je nach Geschmack! Dazu Vollkornbrot....mmmmmmmmmmmhhhhhhh.....lecker :)!
LG,

Felix *demvorhungerschonschlechtist*

 
Und was futterst Du zwischendurch noch so :winke:. Es klingt nämlich wirklich nicht sooo übermässig viel, aber es kann natürlich auch sein, dass die "Wurst" im Schwarzbrot Salami oder so ist - also ziemlich fettig.... Ausserdem vermisse ich bei Deiner Schilderung Obst und Salate und so.

Und was und wieviel ist das, was Du am Abend dann so isst? Schaufelst Du fest rein, weil der Magen schon so kracht? Und das dann auch noch so schnell, dass Du weit über dem Hunger bist, wenn dann endlich die Meldung vom Magen kommt "danke, das genügt" - der braucht nämlich etwas länger, bis er das meldet, es empfiehlt sich daher, langsam zu essen?

Du, Rezepte - pfffft, gibt´s tonnenweise. Es gibt auch (z.B. bei Amazon) tonnenweise Kochbücher für Menschen, die nun mal keine Meister im Kochlöffelschupfen sind und auch auf (ich glaub) "kochrezepte.de" gibt es gute Tipps, wie man sich gut und vernünftig und einfach zubereitet ernährt. Bei der "Brigitte Diät" (und ich nehm an, auch bei den "Weight Watcher" Kochbüchern) gibt es auch (gute) Rezepte für "Lunchpakete", von denen man auch ganz schön satt wird!
Ausserdem kann ich Dir durchaus tiefgefrorene Fertigprodukte ans Herz legen, Du solltest halt einfach auf der Verpackung nach den Hinweisen auf die Nährwerte suchen, ich hatte unlängst was erwischt, das war supergut und hatte pro 100g "ganze" 187 kcal - erfreulich!
Ausserdem, tu´s nicht verallgemeinern, ich kannte hin und wieder männliche Singles, also wenn die einmal gekocht haben, *sabber* :winke:

LG
Meni
 
versuch's mal so wie ich es handhabe

verzichte auf deine brote untertags. ich esse seit jahren nur morgens und abends (meist sogar erst spätabends) ohne untertags zu "verhungern". die gestaltung der nahrungsaufnahme ist reine gewohnheit. nicht wann oder wie oft man am tag isst, ist wichtig, sondern was und wieviel.
ob du hier richtig bist? lass es mich so sagen: deine frage wurde nicht das erste mal gestellt...:winke: (mittels suchfunktion kannst du reichhaltige information aus dem forenarchiv abrufen: suchbegriff eingeben, option "alle foren" und "alle nachrichten" wählen und die abgerufenen einträge in chronologischer reihenfolge lesen). sieh dir auch die FAQ's an: "negative energiebilanz" usw.).
gruß, kurt
 
Re: versuch's mal so wie ich es handhabe

erstmal danke für die schnellen und zahlreichen antworten.

ich werde auf jeden fall einmal ausprobieren, die brote tagsüber wegzulassen - allerdings wird das sicherlich recht hart werden, wenn ich dann bei zwei toasts am morgen bleibe. zudem kommt dann das problem dazu was xanthippe angesprochen hat - hat man abends was auch immer auf den tisch gezaubert, isst man einfach aus gewohnheit viel schneller, als wenn man nicht so "ausgehungert" ist. Da kommts dann dummerweise schon mal vor, dass man sich einen kleinen Nachschlag holt, obwohl man eigentlich schon längst satt ist (sein sollte)...
zu meiner ernährung allgemein sei gesagt, dass ich bei wurst auf magere wurstsorten achte, wie z.B. pute oder eben die gut angepriesenen und überteuerten artikel von "du darfst" etc... salami ist daher eher selten auf meinem brot. und so schokolade verkneif cih mir in letzter zeit eigentlich auch ... ist nur die frage wie gesund ist ein stückchen fleisch? ich finde es einfach praktisch abends schnell ein schnitzel o.ä. in die pfanne zu hauen, weils einfach recht flott geht und ganz pasabel schmeckt auch ohne viel tamm tamm in der küche. aber hier wird vermutlich ein weiterer verbesserungsansatz liegen.
von der bewegung erlaubt mir mein zeitplan eigentlich nicht mehr, da ich NUN (nach diesen dazugewonnen Pfunden) dreimal die Woche mich im Fitnessstudio mit Fahrrad,etc. dazu antreibe, körperlich ein wenig aktiver zu werden. dazu fiel ja immer wieder das stichwort negative energiebilanz. zudem bin ich dort auch auf den artikel fettverbrennung-fettabbau gestossen, der mich doch ein wenig verwiirt hat: ist es jetzt besser um fettpölsterchen abzubauen z.B. fahrrad zu fahren bei einer erhöhten herzfrequenz von 120-130 schlägen pro minute oder sollte man lieber bei seinem training in die pedalen hauen, was das zeug hergibt, um am limit zu trainieren....?!?
 
*wieher*

... das mit dem "Schnitzel in die Pfanne" hab ich aus meiner Antwort wieder rausgelöscht gehabt *gg* Apropos - wenn Du statt einer normalen Pfanne eine Wokpfanne nimmst, kannst Du Dir viel Öl sparen!!!

Hau in die Pedale, was nur geht! Es gibt zwar im anaeroben Bereich den Puls, wo Du in der Relation das meiste Fett in Prozenten zur Energiegewinnung hernimmst, aber wenn Du mehr Kalorien verheizt durch mehr Anstrenung, dann ist in absoluten Zahlen auch mehr Fett dabei. Was ist mehr: in der gleichen Zeit von 100 kcal 50% Fett- macht 50 kcal Fett, oder von 300 kcal 30% Fett - macht 90kcal Fett -logisch :)?

LG
Meni
 
Man gewöhnt sich an allem...

...auch am dativ, pflege ich in so einem fall zu sagen:winke:. wenn du untertags "hungerst" (du wirst sehen, du wirst nicht leiden), darfst du dich ruhig abends auf's essen freuen. wer sagt, dass du "ausgehungert" in dich hineinschlingen wirst?
zum essen: fleisch ist gesund (wer was anderes behauptet, hat von ernährung keine ahnung). 2-3x/woche sollte ein mageres stück fleisch auf dem speiseplan stehen. alles andere als eine ausgewogene mischkost ist nicht empfehlenswert. und auch ein stück schokolade ist erlaubt - verbote sind verboten!
den unterschied zwischen fettverbrennung und fettabbau scheinst du noch nicht ganz verstanden zu haben. lies mal die FAQ-antwort und den artikel dazu (evtl. noch meinen originalartikel auf meiner homepage). wenn man körperfett abbauen will, braucht es nur eine negative energiebilanz, aber keinen bestimmten belastungspuls beim training dazu! das effizienteste "abspecken" erzielt man übrigens mit intensivem krafttraining.
gruß, kurt
 
hoppala - aufpassen!

im anaeroben bereich spielt sich mit der fettverbrennung nix mehr ab, liebe meni! ich nehme aber an, es war nur ein tippfehler:winke:. außerdem spielt es keine rolle, ob oder wieviel fett während des trainings verbrannt wird, wenn man abspecken will (das hat nur für das fettstoffwechseltraining bedeutung).
lg, kurt
 
Re: hoppala - aufpassen!

Ehrlich- war sogar wirklich einer. Bzw. ein Hektik - nicht kontrolldenk - Fehler. /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

Sorry
Meni
 
Kochbuch!

Also als Kochbuch kann ich dir von GU "Unser StudentInnen Kochbuch Nr 1" empfehlen! Die Rezepte sind allesamt nur für 2 personen, also entweder so kochen und einfrieren (spart arbeit ;-) ) oder einfach halbieren.
Es sind auch Frühstücke, Ideen für Lunchpakete und auch Ernährungstipps dabei (also keine diättipps, einfach etwas über ausgewogener Ernährung...)
Achja, und alle "Kochbuchbegriffe" sind in einem Kapitel auch nochmal erklärt!! sehr hilfreich!!
Ich hoffe ich konnte helfen!
Achja, das buch kostet ca 15€...
 
Zurück
Oben