Ich hab in den letzten 15 Monaten durch eine konsequente fettreduzierte Nahrungszufuhr und durch wöchentlich 5-6 maliges Ausdauertraining auf dem Fahrrad im Fitnessklub 25 Kilo an Gewicht verloren(von 105 auf 80 kg). Ich bin damit selber ein wenig Stolz, umsomehr als ich in meinem bisherigen Leben (45 J.) mit Ausnahme von etwas Schwimmen und Skifahren (mit der Bahn nach Oben natürlich) nie Sport betrieben habe.
Nach der Gewichtsreduktion merkte ich, dass ich eigentlich überhaupt fast keine Muskeln habe, was ich ja noch nie richtig hatte; aber jetzt sieht man es eigentlich augenfällig.
Nun zu meiner Frage: Ich will jetzt mein Training von Ausdauer hin zu Krafttraining hin ausrichten. Damit habe ich aber allergrösste Mühe, bin nun mal kein Masochist. Adersrum gefragt wie kann ich Krafttraining üben, wenn ich keine Kraft habe; oder liegt es auch an der Ernährung?
Vielen Dank für eine Antwort
André
Nach der Gewichtsreduktion merkte ich, dass ich eigentlich überhaupt fast keine Muskeln habe, was ich ja noch nie richtig hatte; aber jetzt sieht man es eigentlich augenfällig.
Nun zu meiner Frage: Ich will jetzt mein Training von Ausdauer hin zu Krafttraining hin ausrichten. Damit habe ich aber allergrösste Mühe, bin nun mal kein Masochist. Adersrum gefragt wie kann ich Krafttraining üben, wenn ich keine Kraft habe; oder liegt es auch an der Ernährung?
Vielen Dank für eine Antwort
André