uschi
New member
hallo forumels!
endlich wieder zuhause!
. natürlich will ich euch meine erfahrungen die ich auf meiner kur gesammelt habe nicht vorenthalten.
1; niemand hat in der zwischenzeit meinen garten gepflegt.
vor der tür wächst ein üppiger jungle!
2; der berg schmutzwäsche wurde seltsamerweise nicht
kleiner, sondern grösser! /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif
3; kuren macht müde! :winke:
4; man lernt nette leute kennen!
nun zum medizinischen:
auch in einer kuranstalt tummeln sich kategorieren verschiedenster therapeuten. und die wenigstens haben wirklich eine ahnung. ich habe eine einzige therapeutin kennengelernt, die wirklich ein fundiertes medizinisches wissen hatte und eine vertreterin des komplexen ganzkörpertrainings und muskelaufbau war. sie war auch die einzige die wirklich auf die korrekte ausführung und individuellen schwächen der pat. geachtet und diese auch erkannt hat. (nochmals vielen dank an dieser stelle!!!) der rest ist entweder von "mythen" durchzogen oder schlicht und einfach desinteressiert.
auch eine kuranstalt ist auf profit ausgerichtet. walking wird stark propagiert und zu € 10/std. verkauft. nebenbei soll es hervorragend zum fettabbau sein *grummel*. zum thema "entschlacken" im tepidarium (ebenfalls € 10) möchte ich mich lieber nicht äussern.
die grösste enttäuschung war allerdings die "medizinische trainingslehre". in einer sog. kraftkammer musste 5km auf dem ergometer aufgewärmt werden (teilweise mit pulsmesser - *brüll*) um anschliessend unter aufsicht eines inkompetenten und gelangweilten therapeuten an den maschinen herum zu wurschteln. eigentlich schade! genau dort hätte man die sinnhaftigkeit eines muskelaufbaus demonstrieren und den pat. helfen können.
persönliches resümee: ich hatte das glück eine wirklich ausgezeichnete therapeutin kennen zu lernen, habe von ihr sehr profitiert und werde mich bemühen gelerntes auch im alltag umzusetzen. der rest ist schweigen und war ein erholsamer urlaub.
lg, uschi
endlich wieder zuhause!
1; niemand hat in der zwischenzeit meinen garten gepflegt.
vor der tür wächst ein üppiger jungle!
2; der berg schmutzwäsche wurde seltsamerweise nicht
kleiner, sondern grösser! /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif
3; kuren macht müde! :winke:
4; man lernt nette leute kennen!
nun zum medizinischen:
auch in einer kuranstalt tummeln sich kategorieren verschiedenster therapeuten. und die wenigstens haben wirklich eine ahnung. ich habe eine einzige therapeutin kennengelernt, die wirklich ein fundiertes medizinisches wissen hatte und eine vertreterin des komplexen ganzkörpertrainings und muskelaufbau war. sie war auch die einzige die wirklich auf die korrekte ausführung und individuellen schwächen der pat. geachtet und diese auch erkannt hat. (nochmals vielen dank an dieser stelle!!!) der rest ist entweder von "mythen" durchzogen oder schlicht und einfach desinteressiert.
auch eine kuranstalt ist auf profit ausgerichtet. walking wird stark propagiert und zu € 10/std. verkauft. nebenbei soll es hervorragend zum fettabbau sein *grummel*. zum thema "entschlacken" im tepidarium (ebenfalls € 10) möchte ich mich lieber nicht äussern.
die grösste enttäuschung war allerdings die "medizinische trainingslehre". in einer sog. kraftkammer musste 5km auf dem ergometer aufgewärmt werden (teilweise mit pulsmesser - *brüll*) um anschliessend unter aufsicht eines inkompetenten und gelangweilten therapeuten an den maschinen herum zu wurschteln. eigentlich schade! genau dort hätte man die sinnhaftigkeit eines muskelaufbaus demonstrieren und den pat. helfen können.
persönliches resümee: ich hatte das glück eine wirklich ausgezeichnete therapeutin kennen zu lernen, habe von ihr sehr profitiert und werde mich bemühen gelerntes auch im alltag umzusetzen. der rest ist schweigen und war ein erholsamer urlaub.
lg, uschi