Statt wie geplant Ski zu fahren, bin ich letzten Samstag "die Treppe runter gefallen" und dabei mit der Hüfte auf die (steinerne) Treppenkante geknallt. Obwohl man äusserlich im Hüftbereich davon nichts sehen konnte, wurden die Schmerzen bis Sonntag so schlimm, dass ich ausser zu stehen und zu liegen mich kaum noch bewegen konnte. Hinzu kam das "Gefühl", dass sich beim Gehen etwas reibt bzw. gegeneinander stösst. Daraufhin bin ich zum Arzt. Die 4 Röntgenbilder haben ergeben, dass im Lendenwirbelbereich ein "seitlicher Dorn(?)" gebrochen sein "könnte". Nachdem die Schmerzen heute nachlassen meine Frage: Ich habe im Archiv gelesen, dass man bei einer Schulterprellung eher positive Ergebnisse erzielt durch Bewegung als durch Ruhe. Würde es also helfen wieder zu trainieren (alles was der Schmerz halt zulässt) oder sollte ich, falls der Dorn doch ab ist, es lieber lassen?
LG Sigrid, die absolut keine Geduld hat
LG Sigrid, die absolut keine Geduld hat