Beruhigt mich und holt mich vom Tripp runter!!!

kristina

New member
hy Forumels

Musste gestern - ganz bewusst [diehaareeinzelnausreissend] - zu viel essen.

Nach 6 "braven" Wochen, meinte ich zu wissen, dass ich mir gestern mind. eine Packung Kekse, eine halbe Tafel Schoki und sonstigen "Scheiss" gönnen dürfe.

Jetzt habe ich in mir einen Clinch: eine Stimme brüllt auf mich ein, was mir denn eingefallen sei, jetzt hätte ich wieder "alles" kaputt gemacht, könne wieder "von vorne" beginnen, hätte alles ruiniert etc.
Die etwas leisere, andere Stimme in mir, versucht mich - mehr oder weniger erfolgreich - zu beruhigen, in dem sie sagt, neg. Energiebilanz, jetzt halt wieder etwas ruhiger angehen, etwas mehr spörteln, etwas weniger essen, dann passiert schon nichts.

Wie geht ihr eigentlich mit diesem "schlechten Gewissen" um? Denn dieses ist dasjenige, welches mir kein normales Essverhalten garantiert. Wenn ich das loswäre, dann hätte ich mich wohl heute nicht so schlecht gefühlt...

lg, K.


http://www.plauder-smilies.com/tales/men_ani.gif
 
hör nicht drauf

Bei Verzicht ist es nunmal so, dass irgendwann das unbändige
Gefühl kommt, jetzt will ich gerade das essen und dann isst man
und isst und isst.
Wenn Du nicht erst so einen Heißhunger aufkommen läßt, wird
Dich so eine "Fressattake" garnicht erst befallen.
Also ess von allem was Dir schmeckt, nur eben nicht ne ganze Schachtel
Kekse oder ne ganze Tafel, sondern teils Dir ein.

Aber das weißt Du doch eigentlich alles, es ist eben nur schwer sich
ständig unter Kontrolle haben zu wollen um eben dieser "scheiß neg.
Energiebilanz hinterher zu jagen.
Versuch mal kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Du Dir mal was
gönnst.:)


lg Angi
 
Ob du´s glaubst oder nicht...

...aber du bist schon/bereits im Teufelskreis.

Auch wenn ich mal über die strenge schlage, ein schlechtes Gewissen bekomme ich nicht mehr.

Mache dir keine Gedanken um das essen; wer strikt Diät hält fällt irgendwann wieder zurück und futtert dann wieder, was bekanntlich zu noch mehr Nahrungsverweigerung führt....

Du scheinst es bei der Abnahme zu ernst genommen zu haben, deswegen nimmst du deinen Rückfall auch so ernst.

Essen ist nichts schlechtes. Schon allein der Gedanke "Jetzt gönne ich mir was" zeigt, daß man vorher etwas entsagt hatte. Wenn du weiterhin abnehmen möchtest, dann nicht so fanatisch, daß man 1. kein schlechtes Gewissen bekommt 2. keinen Rückfall in Form von "gönnen" braucht und 3. laaaaaaangsam. :winke:

Viel Erfolg weiterhin

Björn
 
Re: nur keine Selbvstvorwürfe!

Vorsicht!
Ich habe schon einige diätphasen wegen diesem verdammten schlechten Gewissen abgebrochen und mehrere Kilo zugenommen, nur wegen dieser irrigen Vorstellung daß man gleich wieder "von vorne" beginnen kann nur wegen einer Tafel Schkolade.
Nach dieser einen genüsslich verschlungenen Schokolade ist es nämlich nicht egal ob Du das jetzt täglich wochenlang machst, oder ob Du Dir ganz wie jeder andere auch hie und da was Süßes gönnst.
Die ausgegelichene oder negative Energiebilanz funktioniert nicht kurzfristig, sondern über länger Zeiträume, und wird nicht kaputt wegen gelegentlicher Süssigkeiten - LG tina
 
Re: nur keine Selbvstvorwürfe!

Witzigerweise hatte ich genau gestern meinen "süßen Tag".
Nicht, dass ich sonst strikt enthaltsam lebe was Süßigkeiten betrifft. Aber speziell gestern habe ich beim allmontäglichen Einkaufen ganz nach Lust und Laune 3 Tafeln Schokolade, 1 Packung Pringles, 1 Rolle Kekse und eine große Packung Erdnüsse in den Einkaufswagen geschmissen.
Und heute ist nicht mehr so ganz viel da von dem Zeug. *g*
Ich habe ganz bewusst auf mein "normales" Abendbrot verzichtet und einfach nur noch Süßes uns Salziges eingeworfen.
Aus ernährungstechnischer Sicht war das sicher ein echt barbarischer Akt. Aber meinem persönlichen Wohlbefinden hat`s einfach gut getan.
Na gut, jetzt kann man argumentieren mit -durchaus nicht gänzlich unmuskulösen- 71 kg verteilt auf 1,77m Körpergröße hab ich auch leicht reden. Aber andererseits ist mir jedes fettige und aus meiner Sicht unnötige Pfund zu viel vom Prinzip her genau so lästig wie vielen anderen hier im Forum auch. :)

In diesem Sinne
Bye

P.S. Beim Einkaufen hätt ich übrigens ganz easy drauf verzichten können. So wie fast jeden anderen Montag auch. Da spar ich nämlich ganz gerne Geld und Kalorien. :winke:
 
Hallo Kristina,
gestern scheint ja ein ganz süßer Tag gewesen zu sein. Auch ich habe nicht anders können als meine Kinder um 4 Mini-Ritter Sport zu berauben. Und das nach einem sport- und ernährungstechnisch gesehen durchaus passablem Monat. Als ich dann aber auch noch eine (ungebratene!) Rostbratwurst in mich reinstopfte, einen Apfel hinterher und das vom Abendbrot übriggebliebene Putensteak, da wusste ich was los war.. ich krieg meine Regel, d. h. heut hab ich sie schon. Und trotzdem lag ich gestern total deprimiert im Bett und wollte für einen Moment alles hinschmeißen. Zum Glück errechnet sich meine neg. Kalorienbilanz aus den Daten eines ganzen Monats. Meine Ernährungsdatenbank speichert 29 Tage und errechnet auch das Mittel der vergangenen Tage. Und da liege ich im Moment bei 1660kcal pro Tag, kein Problem, bis Monatsende wieder auf meine 1500 zu kommen. Und dir wird es ähnlich gehen, also mach dich nicht verrückt. Das schlechte Gewissen, das wir schon im Vorfeld solcher Süßorgien haben, verhindert doch nur, dass wir uns mal hinsetzten können und eine halbe Tafel Schokolade so richtig genießen. Statt dessen stopfen wir alles in Megageschwindigkeit in uns rein, weil: was weg ist, ist auch nicht mehr gefährlich. So ein Quatsch, aber ich wette, du kennst solche Gedanken auch. Aber ich bin am Lernen und wenn mich mein Mann auf einen Schokoeisbecher einlädt, werde ich garantiert nicht ablehnen, sondern genießen.
Gruß Susi
 
Zurück
Oben